=PéP Pé R ͤ/s // ////// // /// ................ 3 . * * 33................. * * Bllanzen los im Besitz der Gesellschaft befindlichen Sachverst- 0 digen-Schätzungen errechnet. Während die zum 30. 9. 1945 „U, = Bilanzposten unter RM 500.—. eingesetzten Schäden nur den Buchwerten der zerstörten 30. 9. 30. 9. 30. 9. 30. 9. Häuser und Brauereibetriebsteile entsprechen, ist durch dlde Aktiva 1939 1945 1946 1947 nunmehrige Verbuchungsart der gesamte Schadensanspruch niedergelegt. In der Höhe des Differenzbetrages wurde auf H%%%T der Passivseite eine steuerfreie Rücklage gebildet. Anlagevermögen (7 468) (4 416) (4 292) (4 132 450) Bebaute Grundstücke mit Betriebsgebäuden 3 602 2 101 2 035 1 959 0001 Au Wirtschaften 2 787 1 348 2 rundkapita Abgeltung Stammaktien 3 000 3 000 3 000 3 000 000 der Gebäudesondersteuer 349 299 249 250 Namensaktien 8 8 8 8 000 Unbebaute Grundstücke — — * 60 000? Rücklagen Maschinen u. maschinelle Gesetzliche Rücklage 750 750 750 750 000 Einrichtungen Andere Creie) Rücklagen Brauerei- und Kühlhallen 219 245 245 232 000 4 Sonderrücklage 500 500 500 500 000 Sauerstoffanlage 95 40 70 100 000 5 Neu- und Wiederaufbau- Lager- und Versandfässer 505 320 330 310 100 6 rücklage 200 350 400 400 000 Fuhrpark 60 U 10 100 * Rücklage für Ersatzbeschaf- Werkzeuge, Betriebs- und fungen und Reparaturen — 200 200 200 000 Geschäftsausstattun 105 U 9 Steuerfreie Rücklage für Beteiligungen 5 13 8 12 80 Ersatzbeschaffung — 19 13 4 490 0 o0h0 G) 6 600) 616: 10) Sfsfzässhfeena; Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 5301 174 146 124 870 Kri häd 47 — 4 105 867: Halbfertige und ferti .. Se und fertige Wertberichtigungen für Erzeugnisse 292 44 18 29 500 Baulichkeiten 500 500 500 500 000 Wertpapiere — 912 1 915 50909 Zum Umlaufvermögen 300 300 300 300 000 Hypothek. gesicherte Darlehen 138 10 8 8 108 Rückstellungen für unge- Andere Darlehen 155 7 1 1 472 wisse Schulden .. 4 11 33 954 GSteuern usw.) 537 458 231 213 640 % „%„„ 63 438) G 382) G 232) ( 240 620) Sonstige Forderungen 103 2 019 10 Teilschuldverschreibungen rrüebe von 1938 1 950 1 673 1632 12398 aus Kriegsschäden Teilschuldverschreibungen, an das Reich *= == 11 ausgeloste, gekündigte 1 — — Wechsel 8 = „ = Hypotheken 429 113 105 100 149 Kasse, Landeszentralbank, Pfandgelder 116 193 200 186 250 Postscheck 11 31 41 55 394 Verbindlichkeiten aus Andere Bankguthaben 361 Warenbezügen 20 67 20 9 341 ― Noch nicht fällige Steuern 482 120 71 146 227 aberenzunt 5 3 5 2 510 Noch nicht erhobene An- leihezinsen u. Dividenden — Bankschulden 340 RM 9 540 3 496 8 190 12 297 060 57 57 115 045 ase in 1941/42. bis 1944/45 (yliegere kädes ... RM 1 014 000.–, Abschreibung 1944/45 RRM 55 000.– %.. 1945/46: Abschreibung RM 66 000.—–. Rechnungsmäßiger Ausgleich 1946/47: Abschreibung RM 80 000.—. zwischen Aktiven u. Passiven 2 (einschl. Gewinnvortrag) 240 10 49 68 714 1944/45: Abgänge in 1941/42 bis 1944/45 (Fliegerschäden) RM 843 000.–, Abschreibung 1944/45 RM 50 000.—– RM 9 540 8 496 8 190 12 297 060 1945/46: Abschreibung RM 58 000.—. 1946/47: Abgang RM 14 000.–, Abschreibung RM 63 000.–. 1944/45: Einschl. Gewinnzuführung aus 1943/44 1946/47: Zugang RM 71 690.–, Abschreibung RM 11 690.– mit B 159 900 – 1944/45: Zugang RM 2 124.–, Abschreibung RM 22 024.—. „ 1945/46: Zugang RM 14 202.–, Abgang RM 14 302.– 1946/47: Zugang RM 2 080.–, Abschreibung RM 15 080.–. s. Fußnote 1 oben. 8― 1944/45: Zugang RM 13 774.–, voll abgeschrieben. 1945/46: Zugang RM 43 306.–, Abschreibung RM 13 306.–. 1946/47: Zugang RM 59 330.–, Abschreibung RM 29 330.– Cewinn- und Verlustrechnungen (Anschaffung von über 1 000 neuen Stahlflaschen). Aufwendungen 71944/45: Abschreibung RM 10 000.—. Löhne und Gehälter 1 065 685 602 527 7941 1945/46: Zugang RM 26 072.–, Abschreibung RM 16 172.–. Gesetzl. soziale Teisten %. 1946/47: Abschreibung RM 19 900.—– Freiwillige soziale Leistungen (einschl. Ruhegehälter 1944/45: Zugang RM 5 091.–, voll abgeschrieben. und Unterstützung) — 170 173 184 974 1945/46: Zugans RM 16 565.–, Abschreibung RM 6 615.–. Abschreibungen auf Anlagen 508 226 243 292 567 1946/47: Zugang RM 4 150.–, Abschreibung RM 14 100.–. Sonstige Abschreibungen 89 97 18 5 409 8 Zinsen 145 85 77 79 811 1944/45: Zugang RM 4 840.–, voll abgeschrieben. Steuern und Abgaben Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 577 164 101 83 980 1945/46: Zugang RM 18 841.–, voll abgeschrieben. 1946/47: Zugang RM 14 280.–, Abgang RM 4 743.–, Rest des Zugangs voll abgeschrieben. Bier- u. sonstige Steuern 9 1944/45: Nom. RM 1 000 000.– 3½ % Reichsschatzanweisun- und Abgaben 1 788 1 367 1 131 1 719 641 9 gen, RM 20 000.– M. A. B.-Obligationen. Zusätzliche Abgaben 174 = 8 * 1945/46 und 1946/47: Nom. RM 1 000 000.– 3½ % Reichs- Beiträge an Berufsvertretgn. 27 17 9 3 302 schatzanweisungen, RM 19 000.– M. A. B.-Obligationen, RM Außerordentl. Aufwendungen 3 60 38 133 5 000.– 3 % Anleihe Hessen-Pfalz. Gewinn einschl. Vortrag 240 10 49 68 714 Darunter: 1944/45: Entschädigungsansprüche wegen Flie- RM 4 816 2 860 2 527 3 061 841 . 1 898 944.–; 1945/46: Entschädigungsan- sprüche wegen Fliegerschäden RM 1 949 590 – 8 3 33 1 1946/47: Die Verminderung der Löhne ist auf die Dienst- Die Entschädigungsansprüche infolge Fliegerschaden sind verpflichtungen zahlreicher Arbeiter und Angestellten des mit dem vollen Wert eingesetzt, der sich aus den jetzt rest- Betriebes für den Wiederaufbau zurückzuführen. * 920 *