――― * – ―――― 7 .... aaaak 110 000 stucke zu je 33 100. Gtr. 1–110 000). Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Bestand an eigenen Aktien am 31. 12. 1946: nom. RM 160 400.—. Grundbesitz: 1939 1947 a) gesamt: aqm 157 139 147 580 b) bebaut: am 44 671 42 576 letzter Aug. Sept. Kurse: 1939 1946 1947 RM-Kurs 1948 1948 höchster: 161½ — — 53 55 niedrigster: 122 — 50 55 letzter: 134½ — 145 — 55 Stopkurs: 139 % Okt. Nov. Dez. Jan. Febr. März April 1948 1948 1948 1949 1949 1949 1949 höchster: 55 — 60 60 60 60 657 niedrigster: 55 — 38 60 60 56 48 letzter: 55 — 60 60 60 56 48 Dividenden auf Stamm-Aktien: 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 in %: 10% )% 0 0 0 0 18¼ 20 Nr. d. Div.-Sch.: bzw. bzw.) 31 32 — — — — 28 30 1) Davon 2 % an Anleihestock. 2) Auf das berichtigte Kapital, davon 1% an Treuhandstock. *) Abstempelung des Erneuerungsscheines. Verjährung der Dividendenscheine: vier Jahre nach Ablauf des Fälligkeitsjahres. Tag der letzten H.-V.: 11. November 1948. Bilanzen „E' = Erinnerungswert; „U“ = Bilanzposten unter RM 500.– 31. 12. 3 12. 31.138. 1― Aktiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (2 881) (2 120) (2 402) (2 730 649) Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- u. Wohngebäud. 468 91 92 91 656 Fabrikgebäuden 133 547 648 631 698 Unbebaute Grundstücke 58 16 16 16 080 Hauszinssteuerabgeltung — 46 39 32 650 Maschinen u. masch. Anlagen 856 456 463 415 105 Geschäfts- und Betriebs- ausstattung E 15 14 23 108 Markenrechte E — — Beteiligungen 766 949 1 130. 7 1 520 3521 Umlaufvermögen (8 004) (11 966) (12 426) (12 412 332) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 1 076 905 526 802 562 Halbfertige Erzeugnisse 1 216 869 916 1 435 434 Fertige Erzeugnisse 784 306 567 638 082 Wertpapiere 1 528 1 559 1 046 1 020 992 Eigene Aktien (nom. RM 160 400.–) 23 23 23 22 879 Hypotheken 84 14 8 2 922 Geleistete Anzahlungen 8 75 57 19 078 Warenforderungen 1321 187 281 408 774 Forderungen an nahestehende Unternehmungen 1415 3 379 6 615 3 155 170 Sonstige Forderungen 105 17902 1 856 1 891 0612 Betriebsanlageguthaben — 200 200 200 000 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 90 111 51 202 940 Wechsel 76 — — — Andere Bankguthaben 278 436 280 582 438 Rechnungsabgrenzung 30 69 30 33 096 Verlust nach Vortrag — 2 349 2 751 2 579 108 RM 10 915 16 504 17 609 17 755 185 1 Der Zuwachs betrifft eine Erhöhung der Interessennahme an der „Rheinischen Kunstseide A.-G., Krefeld' im Zusam- menhang mit der Kapitalerhöhung bei dieser Gesellschaft. 2 Darin enthalten, im wesentlichen unverändert gegenüber dem Vorjahre, RM 1 835 187,48 Entschädigungsforderungen an das Reich aus Kriegssachschäden. Passiva Grundkapital 5 500 11 000 11 000 11 000 000 Rücklagen Gesetzliche Rücklage 550 1 100 1 100 1 109 009 Steuerfreie Rücklage 1 100 735 735 1 345 4321 Konto f. spätere Verwendg. 550 — Wertberichtigungen — 1 093 1 595 1 595 098 Rückstellungen 1 179 1 997 2 046 2 226 8512 Verbindlichkeiten 6871) ( 579) (1 112) ( 479 158) Anzahlungen von Kunden 16 12 10 15 899 Aus Warenlieferungen und Leistungen 351 150 69 236 432 Gegenüber nahestehenden Unternehmungen 25 143 444 80 898 Aus Kurssicherungstratten 357 — — — Werkspareinlagen = — — Gegenüber Banken 10 29 417 Sonstige Verbindlichkeiten 107 245 172 145 929 Rechnungsabgrenzung 154 U― 21 8 646 Gewinn einschl. Vortrag 1 011 — — — RM 10 915 16 504 17 609 17 755 185 1 Auf Grund der inzwischen festgestellten Steuerbilanz der Vorjahre wurde die steuerfreie Rücklage für Ersatzbeschaf- fungen auf RM 1 345 432 erhöht. 2 Die Rückstellungen setzen sich wie im Vorjahre aus der Rückstellung für Fabrikinstandsetzung und Geschäftswie- deraufbau sowie aus Rückstellungen des laufenden Jahres zusammen. Treuhandvermögen am 31. Dezember 1947: RM 351 357, 64. Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehälter 4 533 1 624 1 768 1 796 43 Soziale Abgaben 265 84 108 113 476 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 647 417 126 127 296 Besitzsteuern 1 933 115 206 483 471 Beiträge an Berufsvertretgn. 31 1 9 560 Außerordentl. Aufwendungen 17 26 29 533 Wertberichtigungen — 1 093 502 147 Verlustvortrag — — 2 349 2 751 382 Gewinn 1 011 — — RM 8 420 3 351 5 092 5 311 056 Erträge Gewinnvortrag 201 — — Ausweispfl. Rohüberschuß 8 092 609 1 941 2 389 547 Zinsen 73 304 355 283 408 Erträge aus Beteiligungen — U U — Außerordentliche Erträge 54 89 45 58 993 Verlust (1946 und 1947 ein- schließlich Vortrag) – 2 349 2751 257― RM 8 420 3 351 5 092 5 311 0656 Reingewinn-Verteilung Wohlfahrtsfonds 250 — — — Dividende 542 — 3 Vortrag auf neue Rechnung 219 — — RM 1 011 — Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem Zusatz: „Wertansätze, soweit sie durch Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden.“ Köln, den 7. Mai 19438. * Treuhend-Kommandit-Gesellschaft Hartkopf & Rentrop Wrrtschattsprüfüngagesells?? gez. Dr. Hartkopf gez. Dr. Rentrop 949