―§――――――― ――――― ――――――――――――― q³ Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: (1947) Geschäftsgang. Der Geschäftsgang war auch im Jahre 1947 vor allem durch den anhaltenden Mangel an Roh- und Hilfs- stoffen beeinträchtigt. Die Ausnutzung der betrieblichen An- lagen der Gesellschaft war nach wie vor unzureichend. Seitens des Unternehmens sind die technischen Vorausset- zungen für eine stufenweise Erhöhung der Kapazitätsaus- nutzung der Betriebe nach der inzwischen erfolgten Beseiti- gung der wesentlichsten Kriegsschäden gegeben. Die Gesellschaft hat alles daran gesetzt, das in den Vorjah- ren stark abgesunkene Inlandsgeschäft wieder zu steigern, ebenso war sie bemüht, auf dem Exportgebiet zu neuen Ge- schäftsabschlüssen zu kommen. Die Verbinc a au Zur lee egeb nen Schecks betrugen am Bilanzstichtag RM 136 068, 60, die sonstigen Haftungsverbindlichkeiten RM 15 000.–, Eigen- tumsbeschränkungen und Bürgschaftsverpflichtungen waren nicht vorhanden. Das Geschäftsjahr 1947 weist erstmals nach Kriegsende wieder einen Gewinn auf (RM 172 273,86). Dieser Gewinn soll zur teilweisen Abdeckung des Verlustvortrages aus dem Vor- jahre Verwendung finden. Der verbleibende Verlust von RM 2 579 108,34 soll auf neue Rechnung vorgetragen werden. Aussichten in 1948: Der bisherige Verlauf des Geschäfts- jahres 1948 (Geschäftsberichtsabschluß 20. 4. 1948) zeigt ein leichtes Ansteigen der Produktion, deren Umfang, im gan- zen gesehen, jedoch weiterhin als unbefriedigend bezeichnet wird. 950 ――――――――‚――――――= 7