―――― ――― ―――――‚―‚――――――― = E = Erinnerungswert. 31 12, 31. 12. Aktiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (2 254) (2 705) (2 607) (2 533 492) Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden 2 194 2253 2 217 2 131 440 Hauszinssteuerabgeltung — 437 375 312 350 Betriebs- und Geschäfts- ausstattungen E E E 1 Beteiligungen 60 E E 25 001 Betriebsanlageguthaben — 15 15 15 000 Umlaufvermögen (2 581) (3 455) (3 340) (3 168 230) Warenbestand 1542 1 123 594 532 000 Wertpapiere 23 20 20 19 854 Geleistete Anzahlungen — 96 31 29 667 Forderungen aus Warenlieferungen 654 271 323 586 535 Wechsel und Schecks 41 — — Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 68 185 3 130 320 Andere Bankguthaben 119 7 1313 560 198 Sonstige Forderungen 134 407 425 714 843 Treuhandwerte u. Forderungn. –— 616 599 594 813 Rechnungsabgrenzung 38 17 8 1 871 Verlust nach Vortrag — 62 67 170 137 RM. 4 873 6 239/ 6022 53873 720 Passiva Grundkapital 1 680 2 016 2 016 2 016 000 Gesetzliche Rücklage 252 252 252 252 000 Freiwillige Rücklage 210 210 210 210 000 Diverse Rückstellungen 92 353 342 215 277 Verbindlichkeiten (2 486) (3 396) (3 188) (3 146 466) Hypotheken 2 000 2 262 2 239 2 215 000 Anzahlungen von Kunden 6 15 11 10 922 Aus Warenlieferungen und Leistungen 64 187 126 048 Gegenüber Banken 159 120 141 145 576 Sonstige Verbindlichkeiten 257 196 75 54 107 Treuhandverbindlichkeiten 616 599 594 813 Rechnungsabgrenzung 14 12 14 33 987 Gewinn einschl. Vortrag 139 — = RM 4 873 6 239 6 022 5 873 730 956 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Verlustvortrag — — 62 Löhne und Gehälter 883 402 242 253 639 Soziale Abgaben, gesetzliche 51 15 13 12 900 Soziale Leistungen, freiwillige 115 102 62 56 500 Abschreibungen auf Anlagevermögen 96 105 105 98 411 Zinsmehraufwand 16 115 108 105 417 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 330 143 130 165 835 Beiträge an Berufsvertretungen 8 9 * 1 875 Außerordentl. Aufwendungen — — 3 602 Gewinn einschl. Vortrag 139 — – — RM 1 638 891 729 762 269 Erträge Gewinnvortrag 37 15 — — Ertrag lt. 8 132 II 1 AG. 1 519 494 475 161 126 Ertrag aus Beteiligungen — 19 — — Außerordentliche Erträge 82 301 187 431 006 Verlust nach Vortrag — 62 67 170 137 RM 1 638 891 729 762 269 Reingewinn-Verteilung Dividende a. Grundkapital 101 — — — Vortrag a. neue Rechnung 38 — — — RM 139 — — Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: In den Aktiven einschl. der Treuhand- werte sind infolge des Kriegsausganges zweifelhaft gewor- dene Forderungen bzw. Werte in Höhe von RM 1 051 031,22 enthalten. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflicht- mäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä- rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jah- resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, im Juni 1948. gez.: Herbert Diederich, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Die wirt- schaftlichen Verhältnisse verursachten auch 1947 eine unge- nügende Produktion, so daß sich die Belieferung der Kund- schaft schwierig gestaltete. Die gesamten Kontorräume sind voll vermietet. Die infolge des Kriegsausganges zweifelhaft gewordenen Forderungen bzw. Werte, einschließlich der Forderungen an die Feststellungsbehörde, betragen rund RM 1, 0 Mill. 67 090