Die Einzahlung für die jungen Aktien erfolgte mit 50 % zu- züglich Agio am 15. August 1928, die restliche Einzahlung mit je 25 % am 15. April 1934 und am 15. März 1935. 1941: Kapitalberichtigung gemäß DAV vom 12. 6. 1941 um RM 2,0 Mill. auf RM 8,0 Mill. Der Berichtigungsbeitrag wurde gewon- nen durch Zuschreibung auf Anlagevermögen RM 700 000.—, Entnahme aus der freien Rücklage RM 1 024 870.85 und aus den Rückstellungen RM 475 129.15. Der verbleibende Rest in Höhe von RM 200 000.– wurde für Pauschsteuer zurückge- Stellt. Heutiges Grundkapital: RM 8 000 000.—. Art der Aktien: Stammaktien. Börsenname: Woll-Wäscherei und Kämmerei in Döhren. Notiert in: Hannover und München. Ordn.-Nr.: 77 950. Stückelung: 8 000 Stücke zu je RM 1 000.– (Nr. 1–8000). Lieferbare Stücke: Sämtliche Stammaktien sind lieferbar. Eigene Aktien: Nom. RM 32 000.– (Buchwert: RM 27 208.80). Anleihestockbestand am 31. 12. 1945: Nom. RM 546 000.– Reichsschatzanweisugen, RM 31.85 Barspitze. Bebauter Grundbesitz: 65 000 qm. Belegschaft: Ende 1939 1947 Arbeiter und Angestellte: 2 200 1 100 letzter Juli Aug. Sept. Kurse: 1939 1946 1947 RM-Kurs 1948 1948 1948 höchster: 190 166 166 — 61 53 55 niedrigster: 160 140 166 — 46 48 50 letzter: 165 166 166 166 46 52 55 Stopkurs: 166 %. Okt. Nov. Dez. Jan. Febr. März April 1948 1948 1948 1949 1949 1949 1949 höchster: 56 60 60 59 55 52 51 niedrigster: 53 56 54,5 38 52 50 47 letzter: 55 60 57 53 525 53 51 Dividenden auf Stammaktien: 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 in %: 101 7 5½2 4½ 4 0 0 0 0 Nr. d. Div.-Sch.: 8 9 10 11 12 — — — — 1 Davon 2 % an Anleihestock; 2 Auf das berichtigte Kapital. Auszahlungen von Dividenden ohne Vorlage des Dividenden- Scheines erfolgen nicht. Tag der letzten H.-V.: 26. November 1948. Bilanzen ...... Aktiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (6 190) (3 342) (3 507) (3 834 698) Bebaute Grundstücke Wohngebäude 615 525 300 300 000 Fabrikgebäude od. andere Baulichkeiten 2 707 3― 832 795 000 Unbebaute Grundstücke 273 251 251 251 400 Wasserkraft 428 428 428 428 000 Maschinen u. maschin. Anl. 1 233 600 595 620 000 Anschlußbahn und Zubehör E E E 1 Werkzeuge, Betriebs- u. Ge- schäfts-Ausstattungen 36 E E 1 Hauszinssteuerabgeltung — 120 96 72 375 Im Wiederaufbau befindliche Gebäude und Anlagen — 14 86 615 571 Beteiligungen 898 1 029 919 752 350 Umlaufvermögen (6 393) (8 199) (6 970) (7 274 620) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 484 631 2 033 2562 186 Halbfertige Erzeugnisse — 1 7 6 937 Fertige Erzeugnisse, Waren 387 40 25 95 577 Wertpapiere 343 %%%%%Ö?0 Eigene Aktien (nom. RM 32 000.–) 79 27 27 27 208 Steuergutscheine 1 622 100 100 100 000 Hypotheken 153 25 54 46 182 Geleistete Anzahlungen 88 132 35 78 680 Forderungen aus Warenlie- ferungen u. Leistungen 891 175 309 365 619 Forderungen an abhängige Gesellschaften 378 39 39 38 790 Wechsel 190 — — — Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 64 435 214 297 708 Andere Bankguthaben 273 3 002 765 368 905 14 575 Sonstige Forderungen 941 50 17 forderungen an das Reich 9 835 für Kriegsschäden Rechnungsabgrenzung 10 17 22 26 370 Verlust nach Vortrag — 859 1 309 1 497 185 RM 12 593 22 252 21 643 22 467 806 Durch den Kriegsausgang können folgende Posten nicht end- gültig beurteilt werden: (Bilanz 31. 12. 1947) Beteiligungen 500 000 Wertpapiere 3 100 000 Steuergutscheine 100 000 Forderungen an abhängige Gesellschaften 38 790 Banken in Wien und Berlin 64 000 RM 3 802 790 Außerdem Kriegsschädenforderungen in Höhe von RM 9 834 933.–, woraus sich andererseits eine Rücklage für Er- satzbeschaffungen in Höhe von RM 9 094 818.– ergeben hat. Passiva Grundkapital 6 000 8 000 8 000 8 000 000 Gesetzliche Rücklage 870 870 870 870 000 Freie Rücklage I 1 325 360 360 360 000 Freie Rücklage II — 1 335 1 335 097 Rücklage für Ersatz- beschaffungen 1 — — 33 32 915 Rücklage für Ersatz- beschaffungen II — — 9 095 9 094 818 Rücklage für soziale Sonderzwecke 60 — — = Rückstellungen Unterstützungs- und Pen- sionsrückstellungen 1.300 1 300 1 3335 333 999 Sonstige Rückstellungen 829 1 335 24 32 763 Rückstellungen für Ersatzbeschaffungen 25 33 — — Rückstellungen für Kriegsschäden — 9 342 — Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen — — 133 125 737 Verbindlichkeiten (1 044) ( 628) ( 405) (1 160 847) Anzahlungen von Kunden 65 11 9 625 236 Aus Warenlieferungen und Leistungen 333 56 146 192 709 Noch nicht erhob. Dividende 6 3 1 640 Sonstige Verbindlichkeiten 640 558 248 341 262 Rechnungsabgrenzung 140 384 50 67 629 Gewinn 1 000 8 = RM 12 593 22 252 21 643 22 467 806 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehälter 4 286 1 015 1 247 1 364 534 Soziale Abgaben 352 79 117 118 053 Abschreibungen aus dem Anlagevermögen 779 264 341 371 358 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 1 487 407 393 344 634 Beiträge an Berufsvertretgn. 24 3 4 3 925 Zuweisung an Rückstellungen für Kriegsschäden — 893 — — Verlustvortrag — — 859 1 309 445 Gewinn 1 000 — — — RM 7 928 2 661 2 961 3 511 949 Erträge Gewinnvortrag — 2 — — Jahresrohertrag 7 288 668– 1 156 1 607 279 Zinsen und Mieten 130 91 46 30 544 Außerordentliche Erträge 471 148 203 376 941 Erträge aus Beteiligungen 39 — — — Teilauflösungen der Rücklage für Ersatzbeschaffungen II — — 247 Sondererträge, Aktivierung von Kriegsschäden — 893 — — Verlust nach Vortrag 859 1 309 1 497 185 RM 7 928 2 661 2 961 3 511 949 Reingewinn-Verteilung Dividende 594 — — „= Tantieme 109 ― Gratifikation an Gefolgsch. 297 = RM 1 000 — — 9 835 9 834 933 6 * *