― . ―― ― „.. Gewinn- und Verlustrechnungen vorgetragen. Aufwendungen Besoldungen 3 1 2 2 200 Steuern 11 3 1* 14 941 Abschreibungen 20 14 8 5 796 Zuweisung an Erneuerungsstock 1 14 13 13 13 033 Desgl. Erneuerungsstock II 39 39 39 099 Desgl. Sonderrücklage 1 1 1 500 Unkosten — 3 1 8 751 Alle übrigen Aufwendungen 13 — — — Jahresgewinn 1 — 35 — RM 63 74 119 84 320 Erträge Betriebsüberschuß 54 6 119 68 713 Zinsen 6 2 U 225 Außerordentliche Erträge 3 15 — Jahresverlust (ohne Vortrag) — 51 15 382 –=RM 63 74 119 84 320 Der Gewinn bzw. Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung Der Geschäftsabschluß ist von dem Bevollmächtigten für Bahnaufsicht geprüft und für richtig befunden worden. Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Der durchgehende Güterverkehr nach Holland konnte trotz aller Bemühungen auch im Jahre 1947 nicht wieder aufge- nommen werden. Dieser Zustand ist für den ungünstigen Geschäftsabschluß verantwortlich zu machen. Der erheblich gestiegene Personenverkehr konnte die rückgängigen Frach- ten nicht ausgleichen. Der Erneuerungsstock I wurde aus zeitbedingten Gründen nicht in Anspruch genommen, dasselbe gilt für den Erneue- rungsstock II, welchem wiederum RM 39 099.– steuerfrei zugewiesen wurden. Die Einnahmen haben sich bis zur Währungsreform nicht ganz in der vorjährigen Höhe gehalten. Nach der Umstellung sind sie empfindlich zurückgegangen. Der entstandene Verlust von RM 15 382. wurde auf neue Rechnung vorgetragen, so daß ein Verlustsaldo von RM 41 992.– besteht. 989