3 1 Die Vermögenswerte mit ungewisser Bewertungsgrund- lage“' setzen sich in 1947 wie folgt zusammen: 1. Teilschuldverschreibungen der Sudeten- ländischen Treibstoffwerke A.-G., Brüx (Gesetz Nr. 53) nom. RM 35 000.– 2. Ansprüche an das Reich wegen a) Reichsschatzanweisungen nom. RM 7 888 000.– 7 824 765.– b) Anleiheablösungsschuld nom. RM 1000.– 3 150.– c) Betriebsanlageguthaben 2 500 000.—– d) Kriegsschäden 7 052 820.– 3. Guthaben bei der Bank d. Deutschen Arbeit 674 090.– RM 18 089 825.– Abz.: Rücklage f. Ersatzbeschaff. RM 2 841 913.– Rücklage f. Instandsetzung. 3 268 675.– 6 110 588.– RM 11 979 237.– Abz.: Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen Bestand am 1. 1. 1947 RM 4 828 739.– 2 101 869.– 6 930 608.– Zuweisung in 1947 Bestand wie oben RM 5 048 629.– Passiva . 41.12. 4.,. 31. 12. 1939 1945 1946 1947 Grundkapital 7000 7 000 7 000 7 000 000 Rücklagen Gesetzliche Rücklage 700 700 700 700 000 Rückl. f. Ersatzbeschaff. 76 114 129 128 844 Rücklage für Erhaltung der Bahnanlagen – 5 940 6 930 7 920 000 Sonstige Rücklagen 484 3 911 3 637 3 590 049 Wertberichtigungen zum Anlagevermögen 13 596 19 094 17 701 18 241 940 Rückstellungen für ungewisse Schulden Verschiedene 2 451 1 097 1 192 1 662 903 Währungsunterschied auf &-Darlehen 752 752 752 287 Verbindlichkeiten (1 995) 776) (3 746) (5 294 427) Darlehen durch Grundschuld gesichert, $ 71 500.—– 697 708 708 707 850 Anzahlungen 10 21 29 65 662 Aus Warenlieferungen und Leistungen 316 269 555 792 113 Ruhegeld u. Hinterbliebenen- versorgung 567 — — Sonstige Verbindlichkeiten 405 1 778 2 454 3 728 802 Rechnungsabgrenzung 54 62 1 400 Reingewinn? 350 — — Sicherheiten (9) (20) (22) (21 122) RM 26 706 41 446 41 791 45 290 850 2 Der Unterschied zwischen den Aufwendungen und Erträgen (1945: RM 406 721, 66; 1946: RM 2 470 892, 18 und 1947: RM 2 101 869,67) wurde mit Rücksicht auf die zu erwartenden hohen Verluste aus den „Vermögenswerten mit ungewisser Bewertungsgrundlage“ den „Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens“ zugeführt. SGewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb Verwaltungskosten 487 477 550 534 435 Betriebskosten 2 948 2 213 3 269 3 828 575 Treibkraftkosten 809 317 614 622 595 Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallen- den Löhne E664 11468 236838 23 217 951 Soziale Abgaben 299 302 429 469 447 Sonstige Ausgaben Der Reingewinn 1939 in Höhe von RM 350 000.– wurde zur Ausschüttung einer 5 %igen Dividende verwendet. Wegen der Reingewinne der übrigen Geschäftsjahre siehe Fußnote zur Bilanz (Passiva). Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem Zusatz: „Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beein- flußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden.“ Essen, im August 1948. Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsprüfung G.m. b. H. gez.: Dr. Magnussen Wirtschaftsprüfer. für Wohlfahrtszwecke 1 003 1 113 2 614 2 807 111 Aufwendungen für den 6 Kraftverkehrsbetrieb Verwaltungskosten 32 3 2 7 134 Betriebskosten 39 189 600 Treibkraftkosten 168 5 33 54 957 Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallen- den Löhne 308 23 73 228 097 Soziale Abgaben 34 — 3 9 972 Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 78 9 4 21 343 Aufwendungen für andere Betriebe, namentlich Nebenbetriebe 26 26 53 132 688 Abschreibungen und Wert- berichtigungen auf. das Anlagevermögen Normale Abschreibungen (Zuweisungen zum Wert- berichtigungsfonds 925 596 803 593 290 Sonstige Abschreibungen (Aktive und Restwert- Abschreibungen) 163 92 39 59 713 Andere Abschreibungen 59 111 27 26 041 Versicherungskosten 67 16 68 100 675 Zinsen, soweit sie die Ertrags- zinsen übersteigen 95 83 138 139 078 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 1 790 971 6 298 5 381 470 Sonstige Steuern u. Abgaben 5 115 163 634 Beiträge an Berufsvertretg. 6 17 8 19 309 Wege-u. Betriebsabgaben 169 186 200 225 686 Sonstige u. außerordentliche Aufwendungen 52 1 625 1 671 2 094 149 Zuweisung zur „Wert- berichtigung zu Posten des Umlaufvermögens“ 407 2 471 2 101 870 Reingewinn 350 – — RM 11 902 9 779 22 159 23 027 956 Erträge Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb Aus dem Personen u. Gepäckverkehr 10 386 9 436 21 386 22 346 755 Aus dem Güterverkehr 21 3 7 1 546 Sonstige Einnahmen 120 106 45 70 333 Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb Aus dem Personen- und Gepäckverkehr 1 163 31 138 388 959 Einnahmen aus anderen Betrieben, namentlich Nebenbetrieben 61 39 44 73 141 Erträge aus Beteiligungen — — 1 46 527 Außerordentliche Erträge 151 164 538 100 695 RM 11 902 9 779 22 159 23 027 956 gez.: Gutmann