―― 33.... ..... * * .. §‚ 29 Handbuch 11 Bilanzen „E“ = Erinnerungswert. 2. 31.12 Aktiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (86 739) (113 806) (114 965) (117 258 260) Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- od. Wohngeb. 961 785 787 911 999 Werkstättengebäuden od. and. Baulichk. 378 237 239 274 704 Unbebaute Grundstücke 1 057 1 053 1 053 1 093 569 Lechkraftwerke 29 704 35 185 35 144 33 710 745 Illerkraftwerke 3 9 987 9 987 20 593 352 Straßen- u. Brückenbaut. sowie sonst. Auflage- einrichtungen 849 849 849 1 516 292 Anschlußgleise 420 420 420 420 197 Leitungsnetz 45 524 51 381 52 297 53 472 207 Hauszinssteuerabgeltung — 64 55 45 650 Fuhrpark, Werkzeuge, Einrichtungs- u. Aus- rüstungsgegenstände E E E 2 Neubauanlag. in Ausführg., Anzahlung. u. Baulager 1 534 9 845 10 134 1 219 540 Beteiligungen 4 000 4 000 4 000 4 000 003 Umlaufvermögen (4 095) (20 570) (18 447) (21 897 053) Warenvorräte u. in Aus- führg. befindl. Aufträge 1 536 1257 1 433 1 553 973 Wertpapiere 36 29 29 29 341 Hypotheken 7 6 7 6 871 Geleistete Anzahlungen 333 23 55 5 028 Forderungen aus Waren- liefenungen u. Leistung. 1 764 3 700 3 726 2 857 654 Desgl. a. nahestehende Unternehmen — — 105 — Sonstige Forderungen 7 236 300 1 583 704 Barmittel 100 229 152 344 356 Bankguthaben 292 15 090 12 640 14 852 455 Gefährd. Vermögensposten Anzahlung. a. Lieferant. — 251 700 Forderungen a. Reich, Wehrmacht, Partei usw. — 411 971 Rechnungsabgrenzung 95 488 261 263 474 RM 90 929 134 864 133 673 139 418 787 Passiva Grundkapital Stammaktien 40 500 40 500 40 500 40 500 000 Vorzugsaktien 32 32 2 32 400 Rücklagen gesetzl. Rücklage 4 054 4 054 4 054 4 053 500 andere Rücklagen 1 186 1 976 1 068 1 355 163 sonstige Rücklagen — 1― 180 189 357 Wertberichtigungen z. Posten d. Anlage- vermögens 23 417 36 550 38 514 40 883 914 2. Posten d. Umlauf- vermögens 99 622 762 438 Heimfallverpflichtung — — — 380 000 Rückstellungen f. unge- wisse Schulden 1 044 2 458 3 802 2 642 770 Verbindlichkeiten (18 415) (46 332) (43 375) (47 019 901) 7 % Schw.-Fr.-Anleihen 11 273 6 766 5 821 7 649 479 5 % RM-Anleihe 1940 — 5 050 — – 4 % RM-Anleihe 1942 5 000 5 000 5 000 000 40% RM-Anleihe 1943 — 20 000 20 000 20 000 000 Langfristiges Darlehen — 4 950 4 897 4 842 947 Fällige Zinsen a. Schw.-Fr.- Anleih. (sfrs. 1 670 439.50) — — — 1 352 455 Anzahlungen von Kunden 33 134 273 388 725 Verbindlichk. a. Waren- lieferungen u. Leistung. 716 810 151 855 525 Desgl. gegenüber nahe- stehend. Unternehmen 177 1 015 468 558 192 Desgl. gegenüb. Banken 6 100 — — 8= Sonstige Verbindlichkeiten 98 2 607 5 765 6 372 578 Rechnungsabgrenzung 174 ― 268 337 119 Gewinn einschl. Vortrag 2 107 2 113 1 258 1 262 225 RM 90 929 134 864 133 673 139 418 787 1* Außerhalb der Bilanz erscheinen auf Aktiv- und Passivseite gleichlautend: Bürgschaft für die Untere Iller A.-G., Münch. sfrs. 8 466 6 111 6 111 6 111 510 (60 % hierv. d. Rückgriffs- recht auf die Bayernwerk A.-G., München, gesichert) Von der LEW geleistete Sicherheiten RM 341 327 327 327 225 Für die LEW geleistete Sicherheiten RM 219 385 329 309 735 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne u. Gehälter 1 274 1 234 1 359 1 585 377 Gesetzl. soz. Abgaben 82 82 114 130 656 Freiwillige soz. Leistungen 174 — — Abschreibungen auf d. Anlagevermögen 2 285 2 219 2 804 982 1 840 auf d. Umlaufvermögen 35 731 268 239 Zuweisung zur Heimfall- rücklage — — 380 000 Abgabe aus Abwertungs- gewinnen 145 — — Anleihezinsen 568 1 622 1 699 1 723 581 Zinsen 199 — 185 Steuern u. Abgaben Steuern f. früh. Jahre 14 10 612 459 275 Steuern d. 1Id. Jahres v. Eink., Ertrag u. Verm. 3 126 4 549 4 654 4 346 868 sonst. Steuern u. Abgab. 127 142 326 310 268 Abgaben an Staat u. Ge- meinden 147 221 229 320 002 Beiträge an Berufsvertret. 46 31 11 15 900 Zuweisg. a. and. Rücklag. 140 — — Außerord. Aufwendungen 6 258 373 1 797 458 Gewinn einschl. Vortrag 2 107 2473 1 258 1 262 225 RM 9 995 12 582 13 764 15 404 831 Erträge Jahresertrag gemäß § 132 II, 1 AG 9 579 11 462 12 438 12 916 350 Zinsenmehrertrag — 106 40 376 Außerordentliche Erträge 382 965 1 285 2 406 584 Gewinnvortrag 34 49 41 41 521 RM 9 995 12 582 13 764 15 404 831 Reingewinn-Verteilung Dividende auf Vorzugs- aktien 6, 6, 4, 4 % 2 2 1 1 296 Dividende auf Stamm- aktien 5, 4, 3, 3 % 2 025 1 620 23 1 215 000 1 % weitere Dividende auf Stammaktien 405 — Tantieme an den A.-R. 45 44 Vortrag a. neue Rechnung 35 42 42 45 929 RM 2 107 2 113 1 258 1 262 225 Bestätigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch- führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, so- weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- schriften. Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden. Frankfurt a. M., den 12. Mai 1948. Revisionsgesellschaft für Betriebsunternehmungen Ö. 91, 0 EI. gez.: Schwarz gez. Kahle Wirtschaftsprüfer. 1025 ―― ...... ―