Dividenden auf Stammaktien: 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 in %: 4 4 4 4 4 4 0 3 0 Nr. des Div.-Sch: 11 12 13 14 15 16 — 17 Verjährung der Dividendenscheine: 4 Jahre. Gegen Anerkennung nachstehender Verpflichtungs-Erklärung kann die Auszahlung von Dividende auch ohne Vorlage des Dividendenscheines erfolgen:) „Wir verpflichten uns, bei Auszahlung der Dividende die entsprechenden Gewinnanteilscheine bei erster Möglichkeit nachzureichen. Wir verpflichten uns ferner, den empfangenen Betrag zu- rückzuzahlen, falls die Gesellschaft infolge Einreichung von Gewinnanteilscheinen von anderer Seite oder sonst in rechtlich begründeter Weise dadurch, daß sie uns den Betrag ausgeschüttet hat, über den für die Dividendenzah- lung vorgesehenen Gesamtbetrag hinaus in Anspruch ge- nommen würde.“ 1) (Beschränkt auf die Geschäftsjahre 1944 und 1946.) Tag der letzten H.-V.: 4. Februar 1949. „E* = Erinnerungswert; „U“ = Bilanzposten unter RM 500.– 6 12 141?2. .. 34 12. Aktiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (49 375) (51 967) (51 867) (51 932 757) Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden 346 346 346 346 541 Betriebs- und sonstigen Gebäuden 8 654 8 750 8 748 8 763 326 Unbebaute Grundstücke 149 149 149 149 034 Kraftwerksanlagen 4 3638 4 377 4 377 4377 254 Leitungsnetzanlagen 32 935 34 978 35223 35 515 359 Gaswerksanlagen 66 72 7= 71 714 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung E E E 3* Neubauanlagen in Ausführung und Anzahlungen 197 955 787 544 1343 Beteiligungen 2 466 2 093 2 093 2 093 392 Andere Wertpapiere des Anlagevermögens 194 247 723 72 000 Umlaufvermögen (6 114) (8 192) (7 674) (7 886 520) Betriebs-, Bau- und Installationsmaterial 733 605 677 750 692 Halbfertige Installationen 242 20 7 6 371 Wertpapiere 109 744 E 1 Hypotheken 41 15 14 15 015 Anzahlungen 260 — — — Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 1933 3586 19, 992 214 Forderungen an nahestehende Gesellschaften 2 242 255 268 175 000 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck * 442 296 248 553 Andere Bankguthaben 157 2 431 2 838 3 869 507 Hinterlegte Sicherheiten U 1 1 764 Sonstige Forderungen 55 23 54 18 403 Obligationsausgabekosten 282 70 — Vermögenswerte mit ungewisser Bewertungsgrundlage — — 1 739 1 746 300 Rechnungsabgrenzung 43 62 53 117 111 RM 55 532 60 221 61 333 61 682 688 1 1945: Zugang RM 248 979.–, Abgang RM 61 360.—. 1946: Zugang RM 319 376.–, Abgang RM 74 901.—. 1947: Zugang RM 535 642.–, Abgang RM 242 788.—. 2 1945: Zugang RM 22 821.–, voll abgeschrieben. 1946: Zugang RM 44 450.–, voll abgeschrieben. 1947: Zugang RM 30 022.–, voll abgeschrieben. 3 1945: Abgang RM 13 902.–, (nur Saldo zwischen Zu- Abgängen). 1946: Zugang RM 5 818.– (nur Saldo zwischen Zu- und Abgängen), Abgang durch Umbuchung RM 173 850.–. 1947: Abgang RM 242 900.– (nur Saldo zwischen Zu- und Abgängen). 41945: Abgang RM 3 000.—. 1946: Abgang RM 174 596.– durch Umbuchung. 1028 31. 12. 31.12. 31. 12. 31. 12. Passiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RM) (RM) Aktienkapital 22 400 22 400 22 400 22 400 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 2 243 2 243 2 243 2 243 900 Andere Rücklagen — 708 756 802 837 Erneuerungsrücklage (Lahn-Kraftw.) 193 — — — Wertberichtigungen zum Anlagevermögen 15 570 23 845 25 225 26 614 9271 zum Umlaufvermögen 20 665 — für Vermögenswerte mit ungewisser Bewertungsgrundlage — — 1 200 1 600 000 Rückstellung für unge- wisse Schulden 647 3 418 4 121 3 364 931? Verbindlichkeiten (13 525) (6 726) (4 680) (4 610 439) 4½ % hypothek. gesich. Teilschuldverschr. v. 1938 7 000 4 454 — — Eigene Wechsel 473 — Anzahlungen von Kunden 257 150 1 044 1 018 437 Aus Lieferungen und 0 Leistungen 347 126 283 283 225 Gegenüber nahestehenden Gesellschaften 2 835 125 161 378 470 Bankverbindlichkeiten 2 050 — — Noch einzulösende Teil- schuldverschreibungen, Zins- und Dividendenscheine 47 613 1 669 1477 627 Noch nicht fällige Anleihezinsen 79 50 — — Hinterlegte Sicherheiten 7 5 5 5 483 MKW Gefolgschaftshilfe e. V. — ―= 663 782 940 Sonstige Verbindlichkeiten 424 650 855 664 257 Werkspareinlagen 6 — Gewinn einschl. Vortrag 934 216 708 46 504 RM 55 532 60 221 61 333 61 682 688 1 Die Jahreszuweisung verteilt sich wie folgt: 1945 1946 1947 Bebaute Grundstücke 69 510.83 69 488.59 69 641.85 Kraftwerksanlagen 300 593.94 300 593.95 300 593.95 Leitungsnetzanlagen 999 950.80 1 006 866.20 1 015 663.73 Gaswerksanlagen 3 563.38 3 570.06 3 585.69 RM 1 373 618.95 1 380 518.80 1 389 485.22 2 1947: In der Hauptsache Beträge für unterlassene Instand- setzungsarbeiten, noch zu zahlende Steuern und noch nicht feststehende Verpflichtungen. Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehälter 1944 1 681 1 815% 1941 Gesetzliche soziale Abgaben 132 105 144 170 365 Wertberichtig. u. Abschreib. auf Anlagevermögen und Vermögenswerte mit unge- wiss. Bewertungsgrundlage Zuweisg. Wertbericht. des Anlagevermög. und Ver- mögenswerte m. ungewiss. Bewertungsgrundlage 1 206 1 883 1 916 1 789 485 Abschreibung auf Werk- zeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung 100 23 44 30 023 Zinsen 417 214 128 13 520 Steuern und Abgaben: Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 1 498 2 978 3 449 3 453 199 Sonstige Steuern 121 610 106 99 871 Abgaben für Wegebenutzung und Konzessionsabgaben 170 309 328 326 603 Beiträge an Berufsvertretgn. 30 22 17 22 830 Gewinn einschl. Vortrag 934 216 708 46 504 RM 6 552 8 041 8 655 7 894 361 Erträge Gewinnvortrag 29 187 216 35 941 Jahresertrag (§ 132 11/1 AG) 6 368 7 624 8 370 7 687 161 Erträge aus Beteiligungen 85 80 67 39 750 Außerordentliche Erträge 70 150 2 131 509 RM 6 552 8 655 7 894 361 8 041