――――――― = A― 7 = RM 4,20),. Die Elgenen Dollarbonds „ dem . Nr. 53 der Militärregierung. Em. 1925: §$ 10.000.000.— mit 7 % verzinslich. Sicherheit: Grundbucheintragung auf das gesamte Eigentum der Gesell- schaft und ihrer hauptsächlichsten Tochterunternehmungen. Tilgung: Ab 1926 halbjährlich durch Rückkauf nicht über pari oderdurch Auslosung zu pari bis spätestens 1. Nov. 1950; Ge- samtkündigung jederzeit zu einem Zinstermin mit 2-monati- ger Frist zulässig, und zwar bis 1935 zu 105 %, 1936 bis 1950 zu 102 %. Notiz in New York. II. Em. 1927: $ 15 000 000.– mit 6 % verzinslich. Sicherheit: Grundbucheintragung auf das gesamte Eigentum der Gesell- schaft wie bei der Anleihe von 1925, und zwar im gleichen Range mit dieser. Tilgung: Ab 1928 halbjährlich durch Rück- kauf nicht über pari oder durch Auslosung zu pari bis späte- stens 1. Mai 1952; Gesamtkündigung jederzeit zu einem Zins- termin mit 2-monatiger Frist zulässig, und zwar bis 1932 zu 102 %, 1933–1942 zu 101 %, 1943–1952 zu 100 %. Notiz in New York. III. Em. 1928: § 20 000 000.– mit 6 % verzinslich. Sicherheit: Grundbucheintragung auf das gesamte Eigentum der Gesell- schaft. Tilgung: Die Rückzahlung der Anleihe ist ganz mit 2-monatiger Frist zulässig, und zwar 1928–1932 zu 102 %, 1933–1942 zu 101 %, 1943–1953 zu 100 %. Notiz in New York. IV. Em. 1930: § 20 000 000.– mit 6 % verzinslich. Sicherheit: Grundbucheintragung auf das gesamte Eigentum der Gesell- schaft. Tilgung: ab 1930 durch Auslosung zu pari bis späte- stens 1. April 1955. Gesamtkündigung der Anleihe ist jeder- zeit mit 30-tägiger Frist zulässig, und zwar bis 1. April 1935 zu 102 %, bis 1. April 1945 zu 101 % und später zum Nenn- wert. Notiz in New York. V. Em. 1931 wurde 1939/40 getilgt. Umgetauschte Reichsmark-Schuldverschreibungen: Insgesamt RM 78 132 000.–, jetzt noch ausstehend RM 187 500.–. Teilschuldverschreibungen von 1939: Begebener Betrag: RM 50 000 000.– zum 1. 7. 1945 gekündigt. Noch ausstehend am 30. 6. 1947 – RM 1 184 000.—–. Die Reichsmark-Schuldverschreibungen sind zusammen mit den Teilschuldverschreibungen von 1939 im Jahre 1943/44 konvertiert worden gegen die 4 % Reichsmark-Anleihe von 1944 in Höhe von RM 112 000 000.–, durch Grundbuch-Ein- tragungen gesichert. Davon im Eigenbesitz nom. RM 913 500.—–. (Vgl. auch die demnächst in diesem Werk erscheinenden Emissionsberichte.) Großaktionäre: Die Namensaktien, die mit 20fachem Stimm- recht ausgestattet sind, befinden sich restlos in öffentlicher Hand, die zusammen mit den in ihrem Besitz befindlichen Inhaberaktien die Stimmenmehrheit besitat. Grundbesitz: 1939 1945 1946 1947 àa) gesamt: ha 800 840 840 860 b) bebaut: ha etwa ¾ Belegschaft: à) Arbeiter: Einschließlich der noch nicht aus dem Wehrdienst Zurückgekehrten. letzter Juli Aug. Sept. Kurse: 1939 1946 1947 RM-Kurs 1948 1948 1948 höchster: 124½ 190 185/½%% —– 60 56 45 niedrigster: 110 185 185 — 42 42 40 letzter: 124,25 185½% 185½ 185½ 56 43 41 Stopkurs: 164 %. Okt. Nov. Dez. Jan. Febr. März April 1948 1948 1948 1949 1949 1949 1949 höchster: 49 50 37,5 38 36 345 455 niedrigster: 39 37 33 33 33 26 32 letzter: 49 39 3 34 34,5 45,5 Dividenden auf Stammaktien: 1938/39 1939/40 1940/41 1941/42 1942/43* in %: 6 6 6 6 6 Nr. d. Div.-Sch.: 15 16 17 18 19 In den folgenden Jahren bis 1946/47 keine Dividende. Verjährung der Dividendenscheine: Satzungsgemäß (8§ 8 Abs. 1 der Satzungen). Auszahlungen von Dividenden ohne Vorlage des Dividenden- Scheines können nicht erfolgen. Tag letzten Hauptversammlung: 29. Sept. 1948. 29 Handbuch II %%.. .%......... . 7CC7T770 . . . ―――― V. ― Bllanzen 3 „E* = Erinnerungswert. 30. 6. 30. 6. 30. 6. 30. 6. Aktiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (1 141 444) (1 367 519) (1 332 971) (1 352 880 100) Bebaute Grundst. 13 171 13 981 13 990 13 819 310 Unbebaute Grundstücke 1 410 1 455 1 446 1 529 759 Verwaltungs-u. Wohngebäude 14 075 12 874 12 815 13 038 0501 Betriebs- u. son- stige Gebäude 74 030 84 686 81 960 82 791 4682 Kraftwerksanlag. 193 754 257 494 249 020 251 119 6423 Leitungsnetzanlag. 655 244 736 423 714 093 722 696 7644 Gas-, Wasserwerks- u. Ssonst. Anlag. 17 965 16 878 16 695 15 189 6763 Im Bau befindliche Anlagen, Baulager u. Anzahlungen 32 795 34 800 33 601 42 316 412 Inventar, Apparate Werkzeuge und Fahrzeuge E E 802 1 829 1116 Konzessionen u. ä. Rechte 5 984 8 104 8 108 8 108 786 (v. d. Sachanlagen befind. sich i. Aus- land: RM 19 109 440) Beteiligungen 133 016 200 824 200 441 200 441 1227 Umlaufvermögen ( 70 916) ( 311 222) ( 398 951) ( 425 942 801) Betriebslager 2 504 3 409 4 335 6 479 354 Warenlager 578 140 200 257 680 Wertpapiere (§-Anleihestücke) 8 842 115 641 115 641 115 426 500 Koupons v. eigenen §-Anleihestücken — 2 289 9 272 16 255 386 Eig. 4 % Reichsmark- Anleihestücke von 1944 (30. 6. 47 3 nom. RM 913 500) 13 203 1152 965 913 275 Sonst. Wertpapiere — 21 734 21 734 21 731 0668 Hypoth.-Fordergn. 794 596 439 364 056 Anzahlungen 752 214 522 431 514 Fordergn. a. Waren- liefgn. u Leistgn. 22 418 42 631 40 923 33 733 159 Forderungen an Konzernuntern. 12 777 17 554 20 215 17 618 686 Darlehen u. sonst. Forderungen 3 667 68 979 149 837 155 930 625 Wechsel 941 2 — Schecks 78 320 34 44 723 Kasse, Lds.-Zentral- bank, Postscheck 452 4 660 2 501 3 016 674 Andere Bankguthab. 3 910 31 903 32 331 53 740 103 Rechnungsabgrenzg. 2 692 4 676 4 698 4 810 598 Verlust nach Vortrag — — 5 392 167 248 Fremde Kautionen 0 336) ( 727) ( 594) 0( 572 516) Bürgschaften 1 ( 50 705) 0 2 457) 0( 2 452) 0 2 419 084) Bürgschaften II) 73 000) ( 73 000) ( 39 000 000) RM 1 215 052 1 683 417 1 742 012 1 783 800 747 1 1945: Zugang RM 28 413.–, Abgang RM 1 946 815.–, Ab- schreibungen —.—. 1946: Zugang RM 162 733.–, Abgang RM 221 840.–, Ab- schreibungen RM 867.– 1947: Zugang RM 861 361.–, Abgang RM 637 812.–, Ab- schreibung —.—. 2 1945: Abgang durch Umbuchung RM 1 441 441.–, Sonstige Abgänge RM 3 464 313.–, Abschreibungen —.–. 1946: Zugang RM 765 982.‒, Abgang RM 3 487 549.–, Ab- schreibung RM 4 548.—. 1947: Zugang RM 1 836 526.–, Abschreibungen —.–. 3 1945: Zugang RM 5 745 985.–, Abgang RM 3 819 484.–, Ab- schreibungen —.–—. 1946: Zugang RM 3 604 372.–, Abschreibung RM 1 326.—–. 1947: Zugang RM 3 956 916.–, Abgang RM 1 856 830.–, Ab- schreibung RM 7.—. Abgang RM 1 004 592.–, Abgang RM 12 077 256.–, 1041 ――