――――――――― ――― ――――― ――――――――― Sitzverlequngen und sonstige Veränderungen bei Wirtschaftsunternehmen aus der Osfzone einschließlich CEroß-Berlins und der Gebiete ösflich der Oder-Neiße-Linie mit Angaben über die frühere und derzeitige Anschrift, die Beschlußfassung, Löschung bzw. Eintragung im Handelsregister usw. Bemerkungen: 1. Das nachstehende Verzeichnis, das Mitte Juni 1949 abgeschlossen wurde und keinen Anspruch auf Vollständiskeit erhebt, beschränkt sich nicht auf die Fälle vollständiger Sitzverlegungen. Es berücksichtigt auch solche Unternehmen, die unter sleichzeitiger Errichtung einer neuen Hauptniederlassung in den Westzonen ihren bisherigen ost- zonalen oder Groß-Berliner Hauptsitz in eine Zweigniederlassung umwandelten und als solche weiterbestehen ließen. Dessleichen wurden auch diejenigen Gesellschaften aufgenommen, die zwar ihren Hauptsitz nach wie vor in der Ostzone oder in Groß- Berlin behalten, jedoch in den Westzonen einen zweiten Sitz oder eine Zweig- niederlassung errichtet haben, die für den Westen federführend ist. Näheren Auf- schluß sibt in diesen Fällen die Spalte Bemerkungen', auf die wir in diesem Zusam- menhange ausdrücklich hinweisen möchten. 2. In Spalte „Jetziger Sitz in den Westzonen ist, wenn nicht anderes vermerkt, der Verwaltungsssitz der Gesellschaften eingetragen. 3. Der weitaus größte Teil des verwandten Materials wurde uns dankenswerterweise * von den Firmen selbst bereitwillisst zur Verfügung gestellt. Wo wir in Ausnahme- fällen auf andere Quellen zurückgriffen, war auch deren Zuverlässiskeit in lang- jähriger Erfahrung erprobt. Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann jedoch eine Gewähr für die Nichtiskeit der Angaben im einzelnen nicht übernommen werden. Der Verlas.