Lindner-Anhänger-Vertrieb Hannover G.m. b. H., Hannover. Jegründet: 1. Januar 1939. Kapital: RM 20 000.—–. weck: Vertrieb aller von Gottfried Lindner hergestellten ten von Lastanhängern und Personenwagen. eteiligung: 50 %. Lindner-Anhänger-Vertrieb Hamburg G.m. b. H., Hamburg. weck: Vertrieb aller von Gottfried Lindner hergestellten ten von Lastanhängern und Personenwagen. eteiligung: 50%%. Lindner-Anhänger-Vertrieb Dresden G.m b. H., Dresden. gründet: 1. Januar 1939. Lindner-Anhänger-Vertrieb Leipzig G.m.b. H., Leipzig. Gegründet: 1. Januar 1939. apital: RM 20 000.—–. eteiligung: 50 %. Lindner-Anhänger-Vertrieb Stettin G.m. b. H., Stettin. gründet: 1. Januar 1938. 9. Perack-Lindner G.m. b. H., Ammendorf. Gegründet: Mai 1937. Statistik Kapitalentwicklung Gründungskapital M 0,6 Mill., erhöht bis 1912 auf M 1,6 Mill. und weiter erhöht bis 1923 auf M 50,0 Mill. Stammaktien und M 0,5 Mill. Vorzugsaktien. 1924: Umstellung der Stammaktien im Verhältnis 10.1 auf 5,0 Mill. und der Vorzugsaktien im Verhältnis 500:68 auf 34 000.. 1932: Herabsetzung des Stammaktienkapitals um RM 1,5 Mill. auf RM 3,5 Mill. durch Einziehung eigener, angekaufter Aktien. 1935: Einziehung der RM 34 000.– Vorzugsaktien. 1940: Erhöhung des Grundkapitals von RM 3,5 Mill. um RM 1,5 Mill. auf RM 5,0 Mill. Die neuen Aktien wurden zum Kurse von 140 % im Verhältnis 3:1 mit Dividende ab 1. Ja- nuar 1941 zum Bezuge angeboten. 1942: Kapitalberichtigung gemäß DAV vom 12. Juni 1941 um RM 3,0 Mill. auf RM 8,0 Mill. durch Ausgabe von Zusatz- aktien. Der zur Durchführung der Berichtigung erforderliche Betrag einschließlich RM 300 000.– für Pauschsteuer wurde gewonnen mit RM 310 000.– aus der gesetzlichen Rücklage, mit RM 1,5 Mill. aus der Rücklage für unterlassene Instand- setzungen, mit RM 100 000.– aus der Rücklage für Versuche und Entwicklungen, mit RM 150 000.– aus den Umlaufwert- berichtigungen, mit RM 840 000.– durch Werterhöhung der Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten und mit Reichsmark 400 000.– durch Werterhöhung der Maschinen. Heutiges Grundkapital: RM 8 000 000.–. Art der Aktien: Stammaktien. Börsenname: Gottfried Lindner A.-G. Notiert in: Hamburg Crüher in Berlin und Leipzig). Ordn.-Nr.: 64 870. Stückelung: 6748 Stücke zu je RM 1000.— (Nr. 1–6746), 1300 Stücke zu je RM 500.– (Nr. 1–1300), 6020 Stücke zu je RM 100.– (Nr. zwischen 1–10 300). 4 *― * = ―― ― * * 1947 Jahresumsatz (in Mill. RM): 1946 0,864 0,914 Kurse: Ende 1939 letzter RM-Kurs Ende Aypril 1949 in %: 145,75 25 3 Dividenden: 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 in %): 81 8 5 5 0 0 0 8 Nr d. Div. Sch:. 11 14 138.. 1 Davon 2 d an Anleihestock. 2 Auf das berichtigte Kapital. Verjährung der Dividendenscheine: Gesetzliche Frist. Tag der letzten Hauptversammlung: Außerordentliche Haupt- versammlung am 5. April 1949. Bilanzen * „E' = Erinnerungswert. „U = Bilanzposten unter RM 500.—. 31. 12. 31. 12. 31. 12. 31. 12. Aktiva 1939 1945 1946 181% (in Tausend RM) RW Anlagevermögen ( 129) (440) (428) (414 626) Bebaute Grundstücke — 56 56 55 692 Unbebaute Grundstücke 90 — — — Fabrikgebäude 900 210 202 203 7601 Verwaltungsgebäude 100 18 18 17 200 Maschinen E 90 90 93013* Einrichtung E 55 51 29 913* Fuhrpark E 4 9 2900 Förderanlage E 2 2 1 931 Gleisanlage E 5 4 3 827 Im Bau befindliche Anlagen 484 — — — Beteiligungen 1 — — — Wertpapiere des Anlage- vermögens 554 — — — Umlaufvermögen (11 316) (61 931) 2 034) Ö 077 437 Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 4 505 322 283 262 603 Halbfertige Erzeugnisse 2 911 23 42 82 350 Fertige Erzeugnisse 45 — 15 5 360 Wertpapiere 172 — — — Lieferforderungen 2 995 42 55 101 788 Anzahlungen 70 2 16 3 746 Zweifelhafte Forderungen — 14 14 14 008 Konzernforderungen 46 — U― = Kriegsschädenforderung –— 1 175 1 180 1 180 288 Sonstige Forderungen — 18 4 3 302 Noch nicht abgerechnete Anlagen — — 1 — Wechsel 82 * — Bankguthaben 27 295 349 321 223* Postscheckkonten 11 40 82 923 Schecks 89 2 3 475 Kassenbestand 27 32 19 365 Darlehen 34 — — — Hypotheken 156 ― — — Steuergutscheine 184 — — — Rechnungsabgrenzung 44 1 909 Kapitalberichtigungskonto – 6 816 6 798 6 785 590* Verlust bzw. Verlust abzüglich 5 Jahresgewinn .. 372 311 275 554 RM 13 489 9 559 9 572 9 554 110 Zugang RM 631.—, Abschreibung RM 8389.–. Zugang RM 10 016.–, Abschreibung RM 8706.–. Zugang RM 8025.–, Abgeng RM 239.–, Abschreibung RM 7999.—- 1 1946: 1947: 2 1946: 1947: Zugang RM 7335.—, Abschreibung RM 4492.—. 31946: Zugang RM 7194.–, Abschreibug RM 10 625.–. 1947: Zugang RM 1346.—, Abschreibung RM 22 933.—–. 4 1946: Zugang RM 3333.—, Abschreibung RM 2469.—. 1947: Zugang RM 7444.–, Abgang RM 533.–, Abschreibung RM 2984.–. 1945–1947: Davon eingefroren RM 121 408.– Abzüglich Verrechnung Ammendorf: Lieferbare Stücke: Sämtliche Stammaktien sind lieferbar. 1945: RM 321 077.–, 1946: RM 18 458.—–, 1947: RM 12 299.–