eiterung des Geschäftskreises der Bank nötig. Mit der sänderung in der Hauptversammlung vom 24. Sep- r 1946 wurde die Tätigkeit, die bisher durch die Eigen- der Bank als Hinterlegungsstelle für Mündelgelder enzt war, auf Bankgeschäfte aller Art erweitert. gleiche Hauptversammlung ermächtigte den Vorstand, Kapital bis auf RM 4 5 Mill. zu erhöhen. m. ctie zu je 0) 0 Stammaktien zu je RM 00 000); 140 Vorzugsaktien zu je RM 100.—. Lieferbare Stücke: Sämtliche Stammaktien sind lieferbar Besondere Rechte: Die Vorzugsaktien, über die keine kunden ausgestellt sind, befinden sich im Besitze von Vo stands- und Aufsichtsratsmitgliedern. Sie genießen 6pro. tige Vorzugsdividende mit Nachzahlungsanspruch, ohne e Gewinn weiter Anteil zu haben. Bei Auflösung der Gesell- schaft sind sie vorab zum Nennwert zurückzuzahlen. 81c können jederzeit durch Beschluß der Hauptversammlur bei gesonderter Abstimmung der Vorzugsaktionäre,. mit dre monatiger Frist zum Schluß eines Kalendervierteljahres zu Rückzahlung zu 100 % gekündigt werden. ſon dieser Ermächtigung wurde bisher noch kein Gebrauch gemacht. Anlagewerte bäude: Neue Mainzer Straße 69. nzwert am 31. Dezember 1947: RM 429 550.–. ankgebäude wurde durch die Kriegsereignisse schwer digt. Die Tresoranlagen blieben erhalten. Wiederaufbau ist teilweise im Rohbau vollendet und cht gute Fortschritte. ger Hausbesitz: Neue Mainzer Straße 71 und 73 und Rücklagen nach § 11 KwG: RM 720 000.—–. 7 Umsatz: Auf einer Seite des Hauptbuches (in Mill. RM): Liquidität in %: 1939 3781 1945 583 65,70 105,8 96.13 1946 539 Belegschaft: 6 Angestellte und Beamte: 1921 912 1 Einschließlich Hilfskräfte. 2 Einschließlich der noch in Kriegsgefangenschaft weilenden Belegschaftsmitglieder. 992 der Pprivaten Kreditinstitute in Hessen. Kurse: 0 3 Letzter RM-Kurs: 108,5 %; Stopkurs: 108, 5 %. DM-Kurse: 1948 1949 1949 1949 1949 1949 1949 Juli/Dez. Jan. Febr. März April Mai Juni höchster: 14 niedrigster: 10 letzter: 14 Statistik alentwicklung: al vor 1914 M 18,0 Mill., erhöht bis 1923 auf M 80,0 tammaktien und M 2,0 Mill. Vorzugsaktien. Umstellung der Stammaktien im Verhältnis 50:1 auf 6 Mill. und Umstellung der Vorzugsaktien im Verhält- 1000:7 auf RM 14 000.—– Jahre 1925 Kapitalerhöhung um RM 2.4 Mill. auf RM Mill. Hiervon wurden RM 1,6 Mill. im Verhältnis 111 Kurse von 107,5 % zum Bezuge angeboten, RM 0,4 Mill. dle Preußische Staatsbank (Seehandlung) und RM wurden freihändig verwertet. unverändert 14 % Aug. Sept. Okt. Nov. 1949 1949 1949 1949 19 12.75 12,75 25/5 12,75 12,75 12,75 12,75 12,75 12,75 12,75 25,5 Juli 1949 höchster: 14 niedrigster: 13 letzter: 13 de das Aktienkapital zum Ausgleich von Wertminde- im Vermögen der Bank um RM 1, 0 Mill. herabgesetzt; aktien wurden im Verhältnis 4:3 zusammengelegt, der Nennbetrag der Aktien herabgesetzt. es Grundkapital: RM 3 014 000.—– Aktien: RM 3 000 000.– Stammaktien; RM 14 000.– en. me: Frankfurter Bank. in: Fraakfurt (Main), Nr.: 60 520. Dividenden auf Stammaktien: 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 in %: ... 0% Nr. d. Div.-Sch.:: 8 9 10 11 12 13 — = Verjährung der Dividendenscheine: Nach Ablauf von vier Jahren. Tag der letzten Hauptversammlung: 2. Juni 1948.