bis 36 000; setzt um 000 RM 6 der Vorzugsaktien. .. neutiges Grundkapital: Nom. RM 6 900 000– Art der Aktien: Stammaktien. Börsenname: Pfälzische Hypothekenbank. Notiert in Frankfurt (Main) und München. Ordnungs-Nummer: 80 920. Stückelung: 5 000 Stücke zu je RM 100.–: 2 000 Stücke zu je RM 200.– 5 900 Stücke zu je RM 1 000.—. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Nummernkreis der Aktien: Stücke zu RM 100.—: Serie 1 Nr. 1 bis 6 000, Serie 2 Nr. 1 bis 1 000, Serie 3 Nr. 1 001 bis 2 000; Serie 4 Nr. 2 001 bis 3 000, Serie 5 Nr. 3 001 bis 5 000; Serie 6 Nr. 5 001 bis 7 000; Serie 8 Nr. 3 001 bis 9 000; Serie 9 Nr. 9 001 bis 10 000; Serie 10 Nr. 10 001 bis 11 000; Serie 11 Nr. 11 001 bis 12 000; Serie 13 Nr. 13 001 bis 16 000; Serie 14 Nr. 16 001 bis 27 000; ohne Serienbezeichnung Nr. 50 001 bis 52 100; Stücke zu RM 200.—: Serie 15 Nr. 27 001 ohne Serienbezeichnung Nr. 40 001 bis 41 700; Stücke zu RM 1 000.–: ohne Serienbezeichnung Nr. 1 bis 9 450. Goldpfandbriefe: Ihre Sicherstellung erfolgt durch erststellige Goldmarkhypotheken, die den Bestimmungen ds Hypothe- ken-Bankgesetzes entsprechen. Vor der Ausgabe werden sie von dem Treuhänder mit einer Bescheinigung über das Vor- handensein der vorschriftsmäßigen Deckung und über die Eintragung der deckungsfähigen Hypothek in das Goldhypo- theken-Register versehen. Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Pfandbriefe jeder Gattung muß in Höhe des Nennwertes jederzeit durch Hypotheken gleicher Gattung von mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem Zins- ertrage gedeckt sein. Als Ersatzdeckung für die Goldhypothe- ken-Pfandbriefe können nur solche wertbeständige Schuld- verschreibungen verwendet werden, die vom Reich oder hältnisses 31.12. 194 RM 208 853 700 209 4 %ige Kommunalobligationen-Umlauf RM 10 964 900 11 (Einzelheiten sind aus dem in unserem Verlage ersch. den „Rentenführer“ ersichtlich.) . 1947 1939 1946 96 75 Belegschaft: Jahresumsatz: (in Mill. RM) auf einer Seite des Hauptbuches 314 107 154 Kurse: Letzter RM-Kurs: 149, 5 %. 3 Jan. Febr. März April Mai DM-Kurse: 1948 1949 1949 1949 1949 1949 höchster: 15 11 12 12 12 12 niedrigster: 11 11 118 12 letzter: 11 11 12 12 12 Juli Aug. Sept. Okt. Nov. De 1949 1949 1949 1949 1949 1949 höchster: 12 11.785 11730 323% niedrigster: 12 11,75 11,75 11,75 1359 letzter: 12 11. 11 18 22 24/5 Dividenden auf Stammaktien: 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 in %): 5 5 5 5 5 5 0 0 Nr. des Div.- Scheines: 15 16 17 18 19 20 — — Nr. des nächstfälligen Dividendenscheines: 21. Verjährung der Dividendenscheine: Gesetzliche Frist. Tag der letzten H.-V.: 23. März 1943. 0