Verbindlie ....... 31.12. 31.12. erbindlichkeiten aus Bürgschaften usw. 1 140 == 12727 In den Passiven sind enthalten: (in Tausend RM) (RM) 2 697 7 925 8 873 029 Gesamtverpflicht. nach 8 11 Abs. 1 KWG 507 942 474 442 1 Kassenbestand à Reichsbank- und Postscheck- Gesamtverpflichtunge h 81 ――― 11 716 65 666 134 542 918 fae gen nach § 16 KWG 370 694 356 675 176 Fällige Zinsen u. Dividendensch. 393 45 241 918 samtes Eigenkap. nach § 11 KWG 9 875 Schecks 1 652 1 141 1 836 691 Wechsel 28 082 229 653 077 Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder 1 94 680 381 979 279 230 079 Gewinn- und Verlustrechnungen Eigene Wertpapiere Aufwendungen Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches Personalaufwendungen 2 284 1 873 und der Länder 40 261 17 505 17 453 000 Ausgaben für soziale Zwecke, ― =――‚――――― 11 7 7 = Wohlfahrtseinricht., Pensionen 759 248 örsengängige Di e Sonstige Wertpapiere 397 61 115 388 Sonstige Aufwendungen 62 10885 Kurzfällige Forderungen unzweifel- Steuern u. ä. Abgaben 1 220 132 hafter Bonität u. Liquidität Abschreib gegen Kreditinstitute 738 2 755 1 640 075 0, 92 83 Vorschüsse auf verfrachtete erangsposten?) = 474 oder eingelagerte Waren 2 181 307 — Gewinn einschl. Vortrag 438 — Schuldner Kreditinstitute 60 3 346 2 747 673 RM 5 651 2 959 Sonstige Schuldner 34 344 22 272 24 307 750 ――― Grund- und entenschulden Batenisungen 9 5 4 — ) Dieser Posten dient ausschließlich als Ausgleichsp Grundstücke und Gebäude Er ist nicht erschöpfend und schließt keine fälligen Z2 dem eig. Geschäftsbetr. dienend 2 400 1 200 1 160 000 auf die eigenen Bestände der Bank an Reichsanleihen und sonstige 750 760 760 000 ähnlichen Wertpapieren ein, ebensowenig die Zinse di- Betriebs-u. Geschäftsausstattung * E 1 den Einlegern der Bank zustehen oder irgendwelche and Rechnungsabgrenzung 3 11 23 444 ren Posten, die nachträglicher Richtigstellung unterli RM 349 079 519 277 485 621 303 Erträge 1946 und 1947: Vortrag 120 474 In den Aktiven sind enthalten: Verfallene Dividenden 1 — Forderungen an Konzernunternehmen — 23 403 Forderungen an Mitglieder des Vorst. usw. 116 22 990 Zinsen und Diskont') 3 934 1 130 Anlagen nach 8 17 Abs. 1 KWG 585 584 844 Provisionen u. sonst. Erträgnis Anlagen nach 8 17 Abs. 2 K06G 2 371 2 330 662 *= nnt 1 Erste Bilanz nach der Fusion im Jahre 1943 (s. „Aufbau und Entwicklung“). RM 5 651 2 959 2 1947: Hiervon RM 102 743 705.– Reichsbank-Guthaben Sstrittig. = * * ―= ― – Diskontbeträge für nicht zur 1 sung gelangte chswechsel und unverzinsliche Sch: v 31.12. 31.12. 31.12. anweisungen nicht enthalten. 1943 1946 1947 (n Tausend RM) RMW) Ölaubiger seitens der Kundschaft bei Relngewinn-Vertellung Dritten benutzte Kredite 200 213 214 803 sonstige im In- und Ausland 3 Dividende 318 aufgenom. Gelder u. Kredite 1 Einlagen deutscher Kreditinst. 2 743 3 113 3 917 576 Vortreg auf neue Rechnung X 120 474 47: == Gläubiger 239 130 367 328 352 echselverpflichtungen 150 — 0 Spareinlagen 95 496 137 248 117 766 968 RMM 438 474 GSundkepftel 5 300 5 300 5 300 000 setzliche Rücklage 2 590 2 590 2 590 000 Sonst-Rücklagen nach 6 11 KWCÖ 1 965 1 965 1 965 599 Betticungrvermerk: Uneingeschränkt. Rückstellungen 1 007 976 1 020 701 Rechnungsabgrenzung 10 1 933 e - Dividende 17 9 8 066 Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: winn einschl. Vortrag 438 Übergan == 74 47 Die Zahlen der Bilanz sind gekennzeichnet durch einen =―― 3866 fang von vd. RII 20,5 Mill. Depostten und Spareinlagen. Gewinn- und Verlustrechnung ist nach Abschreibun RM 349 079 519 277 485 821 303 Rückstellungen wieder ausgeglichen. =