Belegschaft: 1948 a) Arbeiter: 295 b) Angestellte: 859 c) Lehrlinge: 150 letzter DM-Kurs Kurse: 1939 1946 1947 RM-Kurs 1948 höchster: 175 172 172 80 niedrigster: 153 168 1714 — 40 letzter: 153 171% 172 172 65 Stopkurs: 172 % DM-Kurse 1949: jan. Febr. März April Mai höchster: 75 ― 75 72 72 niedrigster: 65 75 70 70 70 letzter: 74,5 75 70 72 70 Dividenden: 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 in %: 7 8 4,51 4,52 4,52 4,5?2 0 0 0 ...... %% 1 Auf das berichtigte Kapital, davon 0,3 % an Treuhandstock. 2 Davon 0,3 % an Treuhandstock. Verjährung der Dividenden-Scheine: gesetzliche Frist. Auszahlungen von Dividenden ohne Vorlage des Dividenden- Scheines erfolgen nicht. Treuhandstockbestand (31. 12. 1947): RM 54 609.—– Tag der letzten H.-V.: 19. Januar 1949. Bilanzen „E' = Erinnerungswert. 31. 12. 31. 12. 31.12. 31. 12. Aktiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen vz1) ( 915) (1 358) (1 154 891) Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebauden 1 750 700 1 105 1 000 0001 Betriebs- und Geschäfts- ausstattung E E E 2* Beteiligungen 281 215 253 154 8860 Wertpapiere des Anlage- vermögens — — — 3 Umlaufvermögen (10 636) 622 585) (20 331) (18 158 412) Waren 2 676 5 725 7 006 6 231 927 Wertpapiere 242 5 85 5 252 Eigene Aktien nom. RMI 98 800.—) 30 28 28 27 664 Anzahlungen der Gesellschaft 190 673 946 468 763 Forderungen aus Waren- lieferungen 5 682 3 348 3 514 3 054 160 Forderungen an Tochter- gesellschaften 392 199 E 71 735 Wechsel 220 10 1 — Schecks 12 12 — — Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 218 1 135 350 396 025 Andere Bankguthaben 859 3 815 861 1 000 970 Sonstige Forderungen 115 146 289 135 892 Kriegsschädenforderungen (schwer bewertbar) — 7 489 7 331 6 766 024 Rechnungsabgrenzung 55 380 59 22 159 Bürgschaften (105) (5) 6) 6 421) RM 12 722 23 880 21 748 19 335 462 11945: Zugang RM 359.–, Abgang RM 41 300.—–, Abschreibungen RM 29 059.—–- 1946: Zugang RM 614 353.–, Abschreibung RM 209 353.—– 1947: Zugang RM 357 491.–, Abschreibung RM 462 491.—– 1945: Zugang RM 77 983.—–, voll abgeschrieben. 1946: Zugang RM 188 470., voll abgeschrieben. 1947: Zugang RM 412 849.–, voll abgeschrieben. 21945: Abschreibung RM 34 141.– 1946: Zugang RM 200 000.–, Abschreibung RM 161 633.–. 1947: Abgang RM 3.–, Abschreibung RM 98 603.—. 1152 Der Wiederaufbau der zerstörten und beschädigten Gebäude 31.12. 31. 12. 31. 12. 31 Passiva 1939 1945 1946 1 (in Tausend RM) (RM) Grundkapital 2 700 4 500 4 500 4 500 000 Rücklagen Gesetzliche Rücklage 450 450 450 450 000 Freie Rücklage 400 — Pensionsrücklage 850 1 000 1 000 Verfügungsrücklage 120 — Allg. und Baurücklage 800 1 500 1 500 2 500 000 Rücklage für Ersatz- beschaffung – 3 914 3 894 3 3840 000 Wertberichtigung der Außen- stände (Delcredere) 1 000 1 000 1 000 1 000 000 Rückstellungen für unge- wisse Schulden 503 700 238 1 628 907 Verbindlichkeiten 65 147) (10 406) (3 900) (4 997 210 Hypotheken 91 465 452 4223 535 Anzahlungen von Kunden 306 1 090 632 561 734 Aus Warenlieferungen 2 076 6 016 4 926 1 950 4 Gegenüber Tochter- gesellschaften 1 906 2 443 2 574 1 755 73 Bankverbindlichkeiten 329 — 65 Sonstige 439 392 251 300 721 Rechnungsabgrenzung 401 328 230 288 54 Gewinn nach Vortrag 351 82 36 130 79 Bürgschafter (105) (5) 6) 65 42 RM 12 722 23 880 21 748 19 335 462 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehälter 4 055 2 319 2 754 2 999 280 Soziale Abgaben 250 127 183 209 417 Freiw. soziale Leistungen 387 398 313 347 01 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 770 141 559 973 943 Zinsen 11 23 53 54 848 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 1 628 1 224 3 404 3 884 776 Beiträge an Berufsvertretgn. 47 34 23 – Zuweisg. an Pensionsrücklage 50 .. – Zuweisung an Bau- bzw. Verfügungsrücklage 20 — 1 000 000 Gewinn ohne Vortrag 208 — — 94 467 RM 7 426 4 266 7 289 9 563 740 Erträge 3 Jahresertras gemäß § 132 AG 7 206 3 663 6 903 7 205 468 Außerordentliche Erträge 220 481 341 2 358 281 Verlust ohne Vortrag 122 45 RM 7 426 4 266 7 289 9 563 749 Reingewinn-Vertellung Dividende 185 — = Vortrag auf neue Rechnung 166 82 36 130 797 RM 351 82 36 130 797 Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Frankfurt (Main), den 10. Juli 1948. bez Dr. Chrlstian Gutberlet, Wirtschattsprüfer Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß (1947): Die Lage des Arzneimittelmarktes hat sich im Jahre 1947 nicht geändert. und die Wiederbeschaffung des Inventars verursachte auf den Anlagekonten einen Zugang von RM 770 340.51. Auf die Fuß- noten zur Bilanz wird hingewiesen. Die Konten des Umlaufvermögens haben sich nur wenig ver? ändert. Durch die Abwicklung alter Verbindlichkeiten ist eine Redu- zierung der Schulden eingetreten. Neuere Bilanzen und Angaben siehe Anhang „C 3*