nemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß Go. Junf 1948): Erlzt 6 G(iehe auch Fuß Die im wesentlichen ab Mitte 1945 in Angriff genommenen Wiederaufbau- und Wiederinstandsetzungsarbeiten an den von einem Fliegerangriff größeren Ausmaßes betroffenen Werksanlagen waren bereits im Herbst 1945 so weit gediehen. daß das Werk zu diesem Zeitpunkt mit einem Teil der früheren Kapazität anfahrbereit gewesen wäre. Den laufen- den Bemühungen, das Produktionspermit zu erhalten, ist je- doch auch in den Jahren 1946 und 1947 nicht entsprochen worden. Durch die stetig fortgesetzten Wiederaufbaumaß- nahmen wurde die technische Produktionsbereitschaft in den Jahren 1946, 1947 und im Berichtszeitraum – soweit wie möglich – verbessert und erhöht. Die in der Berichtsperiode weitergeführten Verhandlungen, die Erlaubnis zur Aufnahme der Produktion zu erlangen, führten insofern zu einem Er- folg, als im Juli 1948 eine Produktionsgenehmigung erteflt wurde, die allerdings noch keine ausreichende Ausnutzung der vorhandenen Kapazität ermöglicht hätte. Nach den er- forderlichen technischen Vorbereitungen kam das Werk am 1. September 1948 wieder zum Anlauf. Auf Grund der zu diesem Zeitpunkt bestehenden veränderten allgemeinen Lage konnte die Produktion seit dieser Zeit bei Verbreiterung bzw. Spezialisierung des Fabrikationsprogramms immer mehr der möglichen Kapazität angepaßt werden. Etwa ab November 1949 war die bis dahin wiederhergestellte Kapazi- tät voll ausgelastet. Hinsichtlich der Geschäftsentwicklung ab Produktionsbeginn wird bemerkt, daß die bei Abfassung dieses Berichtes (Dezember 1949) bestehende Marktlage und die vorliegenden und zu erwartenden Aufträge den vollen –―― der laufenden Produktion auch weiterhin sicher- Uen. Das Sachanlagevermögen hat sich lediglich durch die vorg nommenen Abschreibungen verändert. Da der Betrieb au im Berichtszeitraum vollständig stillgelegen hat, wurd wie in den Jahren 1945 bis 1947 – Abschreibungen wiederu nur zu einem Teil, und zwar in einem von der Finan hörde anerkannten Ausmaß, das der gegebenen Sachlage spricht, vorgenommen. Die im Bau befindlichen Anlagen umfassen die seit 1945 hie unter bilanzierten Aufwendungen für die Beseitigung v. Kriegsschäden, die sich durch weitere Arbeiten im Beric zeitraum um rund RM 213 000.– auf rund RM 2 581 00 erhöht haben. Die Zugänge für Neuanlagen in Höhe von RM 667 000.– betreffen im wesentlichen den Ausbau Kraftanlage Die gesetzliche Rücklage ist, wie aus der Gewinn- und lustrechnung hervorgeht, mit den in der Stillstandszeit, d. h. mit den in den Jahren 1945 bis zum 20. Juni 1948 entstand- nen Verlusten beansprucht worden und hat sich aus die Grund entsprechend vermindert. Die zum 20. Juni 1948 noch in Höhe von RM 8 546 559,78 b lanzierten „durch den Kriegsausgang beeinträchtigte Ver- mögenswerte“ werden im Zusammenhang mit der noch vor- zunehmenden Neufestsetzung des Grundkapitals ihre bila 2 mäßige Erledigung finden. 33