8 Reutiges Grundkapital: RII 1 300 000– Art der Aktien: Stammaktien. Börsenname: Isola Werke. Notiert in: Düsseldorf. Ordn.-Nr.: 62 250. Stückelung: 1200 Stücke zu je RM 1000.– (Nr. 1–595 und 1146–1750); 1000 Stücke zu je RM 100.– (Nr. 596–1145 und 1751–2200). Lieferbare Stücke: Sämtliche Aktien sind lieferbar. GBrundbesitz: 1939 1945 1946 1947 1948 e) Gesamt: am 107 100 117 700 117 700 117 700 117 700 b) Bebau:: am 40 200 42 300 42 300 42 300 22 300 Belegschaft: a) Arbeiter: 527 8 76 176 198 b) Angestellte: 61 2 21 31 39 letzter April Mai Juni Ende 1939 RM-Kurs 19481 1949 1949 1949 129 135 40 40 40 40 3 Stopkurs: 142,5 %. gBewertungskurs für die Umstellungsrechnung der Bank- institute. Von 1945 bis März 1949 keine Börsennotierungen. Dividenden: 38/39 39/40 40/41 41/42 42/43 43/44 44/45 45/46 46/47 47/48 m %: .............. . 5 6 7 9 10 ? Auf das berichtigte Kapital. Anleihestockbestand: RM 15 300.– in Reichsschatzanweisun- gen und eine kleine Barspitze. Trag der letzten H.-V.: 25. Januar 1949. Bilanzen 31. 3. 31. 3. 31.3. 31. 3. 1939 1946 1947 1948 (in Tausend RM) RM (483) (722) (688) (668 264) Behaute Grundstücke Geschäfts- und Wohngebäude 58 25 41 0511 Fabrikgebäude 339 348 374 4704 6987 Unbebaute Grundstücke 67 55 55 54 832 Hauszinssteuerabgeltung — 33 28 27 750 M.aschinen und masch. Anlagen E 233 178 107 807 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung E 30 28 32 123* tente u. Wassernutzungsrecht E E E 2 Beteiligungen E E E 1 ertpapiere 19 — — — Unml ufvermögen (1 934) (905) (920) (1 268 549) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 345 305 339 614 260 ige Erzeugnisse 167 150 47 26 221 rtige Erzeugnisse 65 22 14 57 977 i 134 — — — ungen 14 2 2 2 349 er- u. Leistungsforderungen 535 379 457 510 550 se = 16 3 10 38 578 631 2 34 7 492 8 38 46 11 122 18 30 56 58 914 –— 2 005 2 004 1 998 722 — 230 243 217 044 RM 2 435 3 892 3 911 4 211 493 946: Zugang RM 1 079.—, Abgang RM 7 073.–, Abschreibung RM 1 605.—. 947: Zugang RM 3 456.—–, Abschreibung RM 1 736.—. 1948: Zugang RM 18 226.—, Abschreibung RM 1 786.– 1946: Zugang RM 13 476.–, Abgang RM 23 169.–, 3 Abschreibung RM 26 402.—. 1947: Zugang RM 54 751.–, Abschreibung RM 28 591.– 1948: Zugang RM 53 495.–, Abschreibung RM 23 048.—. * 3 = * 1946: Zugang 2 6 1947: Zugang RM 8 264.–, Abschreibung 1948: Zugang RM 7 239.–, Abschreibung RM 77 768.– 1946: Zugang RM 5 731.–, Abschreibung RM 2 794.– 1947: Zugang RM 5 284.–, Abschreibung RM 7 550.–. 1948: Zugang RM 11 260.–, Abschreibung RM 7 389.– 1 „%.. 31. 3, Passiva 1939 1946 1947 1948 Grundkapital 650 1 300 1 300 1 300 000 Gesetzliche Rücklage 100 130 130 130 000 Spezialrücklage 175 50 50 50 000 Werkerneuerungsrücklage 150 75 75 75 000 Rücklage f. Ersatzbeschaffungen aus Kriegsschäden — 1207 1 207 1 207 166 Wertberichtigung zum Umlauf- vermögen u. zum Erstattungs- anspruch aus Kriegsschäden –— 394 404 376 563 Gefolgschaftsunterstützungs- 3 kasse 30 13 12 16 236 Rückstellungen für ungewisse Schulden 719 253 132 106 338 Verbindlichkeiten (513) (446) (593) (0939 2340) Langfristiges Hypotheken- * darlehen — 500 000 Anzahlungen — 3 12 1 041 Aus Warenlieferungen und Leistungen 141 142 139 163 424 Gegenüber Banken — 175 278 188 740 Sonstige Verbindlichkeiten 372 126 164 86 029 Rechnungsabgrenzung 30 24 8 10 9384 Gewinn einschl. Vortrag 68 — = RM 2 435 3 892 3 911 4 211 493 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen 3 Verlustvortrag — 64 230 243 303 Löhne und Gehälter 1 021 188 336 461 163 Soziale Abgaben 71 6 24 40 858 Abschreibungen auf Anlagen 341 57 106 109 993 Andere Abschreibungen — 2 66 — Zinsen — 9 12 21 25690 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 660 38 28 26 227 Beiträge an Berufsvertretungen 5 — 3 4 084 Zuweisung zur Sozialrücklage 25 — — Desgleichen zu Werk- erneuerungsrücklage 25 — — — Desgleichen zur Gefolgschafts- unterstützungskasse 10 — — Gewinn einschl. Vortrag 68 — — - RM 2 226 364 805 906 887 Erträge * Gewinnvortrag 7 — — = Ausweispflichtiger Roh- 3 überschuß 2 165 110 455 600 430 Zinsen 14 — — — Außerordentliche Erträge 40 24 107 89 413 Verlust nach Vortrag 230 243 217 044 RM 2 226 364 805 906 887 Reingewinn-Verteilung Dividende 52 — — — Zur Verfügung des Vorstandes 3 zwecks Verwendung für die Gefolgschaft 11 — — — Vortrag auf neue Rechnung 5 3 — RM 68 — = Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem Zusatz: „Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden.“ Köln, den 6. Oktober 1948. Rheinisch-Westfälische „Revision“ Treuhand A.-G. gez. Dr. Agartz gez. ppa. Dr. Dahler Wirtschaftsprüfer.