8 = Grundbesitz: Die der Gesellschaft zehörenden Grundstücke haben zur Zeit eine Größe von 22 817 qm. Köln, Elsa-Brändström-Straße 11 und Kaiser-Friedrich-Ufer 105, Größe 4 280 qm. Einrichtung: Geschäftshaus der Gesell- schaft nebst Direktorwohnhaus. Köln, Elsa-Brändström-Straße 6. Größe 1075 qm, unbebaut. Köln, Brüsseler Straße 83. Größe 546 am. Einrichtung: Wohn- haus. Köln, Deutscher Ring 42. Größe 630 dm. Einrichtung: wohn- haus. Köln, Engelberstraße 40. Größe 380 qm. Einrichtung: Wohn- haus. Köln, Friesenwall 53. Größe 579 um. Einrichtung: Wohnhaus. Köln, Große Neugasse 2/4. Größe 118 am. Einrichtung: Ge- schäftshaus. Köln, Hansaring 66. Größe 224 um. Einrichtung: Wohn- und Geschäftshaus. Köln, Hansaring 82-86. Größe 1 521 um. Einrichtung: Wohn- und- Geschäftshaus. Köln, Hohenstaufenring 47. wohn- und Geschäftshaus. Köln, Hohenstaufenring 59. wohn- und Geschäftshaus. Köln, Hohenzollernring 12. wohn- und Geschäftshaus. Köln, Hohenzollernring 54. wohn- und Geschäftshaus. 0 Köln, Kaiser-Wilhelm-Ring 26. Größe 541 am. Einrichtung: Geschäftshaus. Köln, Neusser Straße 5-7. Größe 705 am. Einrichtung: Wohn- und Geschäftshaus. 860 Titusstraße 20-22. Größe 945 am. Einrichtung: Wohn- aus. Köln-Braunsfeld, Voigtelstraße 27. Größe 777 qm. Einrich- tung: Wohnhaus. Köln-Ehrenfeld, Leyendeckerstraße 13. Größe 686 qm. Ein- richtung: Wohn- und Lagerhaus. Köln-Nippes, Niehler Straße. Größe 239 qm. Einrichtung: Sportplatz. Beuel, Wilhelmstraße 122. Größe 402 am. Einrichtung: Ge- schäftshaus. Berlin-Weissensee, Caselerstraße 3. Größe 1 344 am. Ein- richtung: Geschäfts- und Wohnhaus. Bonn, Hundsgasse 10. Größe 351 qm. Einrichtung: Wohn- und Geschäftshaus. 7 Bonn, Poppelsdorfer Allee Wohnhaus. Dortmund, Erzbergerstraße 3. Größe 519 qm. Einrichtung: Wohnhaus. Düsseldorf, Antoniusstraße 4. Größe 318 qm. Einrichtung: Wohnhaus. Düsseldorf, Hohenzollernstraße 1 A. Größe 438 um. Einrich- tung: Wohn- und Geschäftshaus mit Geschäftsstelle. Duisburg, Neue Marktstraße 11. Größe 340 qm. Einrichtung: Wohnhaus. Hannover, Marienstraße 10. Größe 1 097 qm. Einrichtung: wohnhaus und Geschäftsstelle. Koblenz, Kurfürstenstraße 8. Grö Wohnhaus und Geschäftsstelle. Größe 550 qm. Einrichtung: Größe 569 qm. Einrichtung: Größe 321 am. Einrichtung: Größe 584 qm. Einrichtung: 82. Größe 776 am. Einrichtung: Ge 403 qm. Einrichtung: Mainz, Kaiserstraße 18. Größe 739 um. Einrichtung: Wohn- haus und Geschäftsstelle. Stuttgart, Urbanstraße 49. Größe 820 qm. Einrichtung: Wohn- haus und Geschäftsstelle. Ruanzwert: RII 7 297 755.—–, diesem Betrag stent aus der Passivseite der Bilanz ein Abschreibungsfonds für Grund- besitz in Höhe von RM 1 811 974.– gegenüber. Beteiligungen an Versicherungsunternehmungen: 1. Aachener und Münchener Feuer-Versicherungs-Gesell- schaft, Aachen. Kapital: RM 30 000 000.–. (Davon eingezahlt 66 0%). Gegründet: 1825. Beteiligung: 5 % (gebund. Austauschaktien), I.-G.-Vertrag. Buchwert: RM 618 600.—–- 2. Kölnische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft. Köln. Kapital: RM 1 800 000.– (Davon eingezahlt 52 %). Gegründet: 1853. Beteiligung: 74,33 % = nom. RM 1 338 000.—–. Buchwert: RM 272 768,63. 3. Kölnische Rückversicherunggesellschaft. Köln. Kapital: RW 3 000 000.–. (Davon eingezahlt 30 0%). Gegründet: 1846. Beteiligung: über 42,20 %. Buchwert: RM 1 013 433. 7 Handbuch 1II Kapital: RBI 6 000 000.–, Davon eingezahlt 100 „ Gegründet: 1866. Beteiligung: über 37,40 0%. Buchwert: RM 3 185 657.–. 5. Schlesische Feuerversicherungs-Gesellschaft. Breslau. Kapital: RM 5 000 000.–. (Davon eingezahlt 100 %), Gegründet: 1848. Beteiligung: über 25 %. Buchwert: RM 2 867 851,20. 6. Rückversicherungs-Aktien-Gesellschaft Colonia, Köln. Kapital: RM 3 000 000.—–. (Davon eingezahlt 100 0%0). Gegründet: 1879. Beteiligung: 93, 46 % = nom. RM 2 803 800.—. Buchwert: RM 1 238 835.70. 7. Kölnische Glas-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft, Köln. Kapital: RM 1 500 000.—–. (Davon eingezahlt 100 %). RM 750 000.–. (Davon eingezahlt 50 0%). Gegründet: 1880. Beteiligung: 25 %. Buchwert: RM 718 750.—–. Verträge: 1. I.-G.-Vertrag mit der Aachener und Münchener Feuer- Versicherungs-Gesellschaft, Aachen. 8 Abgeschlossen: 1921. Dauer: unbestimmte Zeit. Wesentliche Inhalt: Jede Gesellschaft bleibt vollständig selbständig; ein Konzern besteht nicht. Ein gegenseitiger Aktienaustausch ist derart erfolgt, daß bei etwaiger Kündigung des Vertrages die Austauschaktien gegenseitig zurückgegeben werden. Die so gebundenen Austauschaktien der „Aachener und Mün chener Feuer-Versicherungs-Gesellschaft' stehen bei der Colonia“ mit dem Kurswert der Colonia-Aktien zu Buch 2. I.-G.-Vertrag mit der „National“' Allgemeine Versiche rungs-A.-G., Stettin. Abgeschlossen: 1930. Dauer: Unbestimmte Zeit. Wesentlicher Inhalt: Jede Gesellschaft bleibt vollständig selbständig; ein Konzern besteht nicht. „ Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: Gesamt- verband der Versicherungswirtschaft e. V.; Verband de Sachversicherer e. V.; Deutscher Transport-Versicherungs- verband 1948 e. V.; Verband der Haftpflicht-, Unfall- und Kraftverkehrs-Versicherer e. V.; Vereinigung der Versiche rungsbetriebe in Berlin e. V.; Arbeitgeberverband der Ver sicherungswirtschaft. 7 Statistik Kapitalentwicklung: Das Grundkapital betrug vor 1914 M 9 000 000.– und wurde bis 1923 auf M 80 000 000.– (M 77 000 000.– in Stammaktien und M 3 000 000.– in Vorzugsaktien) er höht. Umstellung auf Reichsmark erfolgte Ilt. Beschluß der H.-V. vom 14. 11. 1924 und zwar des Stammaktien kapitals im Verhältnis 10:1 auf RM 7 700 000.– und des Vo zugsaktienkapitals im Verhältnis 500:1 auf RM 6 000.–, Durch Übernahme von Aktien der „Rückversicherungs-Aktien-Ge- sellschaft Colonia wurde mit gleichem Beschluß das Stamm- aktienkapital um RM 294 000.– auf RM 7 994 000.– erhöh Lt. Beschluß der H.-V. vom 30. 5. 1938 erfolgte Umwandlun der Vorzugsaktien in Stammaktien und demzufolge Erhöhu des Stammaktienkapitals auf RM 8 000 000.—–. Lt. Beschluß des A.-R. vom 6. 11. 1941 und der H.-V. vom 2. 12. 194 Kapitalberichtigung gemäß DAV vom 12. 6. 1941 um 100 % = 3 000 000.– auf nom. RM 16 000 000. mit Wirkung v 31. Dezember 1940 durch Entnahme von RM 6 000 000.– 2 der Sonderreserve und durch Zuwachs von Anteilsrechte aus der Kapitalberichtigung der Beteiligungen in Höhe * RM 2 000 000.–. Heutiges Grundkapital: Nom. RM 16 000 000.–. Art der Aktien: Stammaktien. Börsenname: Colonia Kölnische Versicherungs-A.-G. Notiert an der Börse in Düsseldorf. Ord.-Nr.: 84 100. Stückelung: 80 000 Stücke zu je RM 200.– (Nr. 1 A – 5 625 A 5 626 – 7 625, 13 626 – 86 000). Lieferbare Stücke: Sämtliche Stammaktien. Großaktionäre: 1. Aachener und Münchener Feuer-Versicherungs-Gesell- schaft, Aachen; 2. Rückversicherungs-Aktien-Gesellschaft Colonia, Köln.