8 netellitunten Adeegen pur je xu tig bewirkte Einz- Auslandsbeteiligung fallt unter Kontrollratsgesetz Nr. 5 380 88= * tabe E oben ange von 25 % um 1 %. ――――― =― Volks- und Lebensvers. A.-G., Vor Auszahlung eines Abwicklungserlöses an die Berlin Buchstabe B erhalten die Aktien Buchstabe C und DP 0 det: 27. Juli 1927. Erlös bis zu fünf Sechstel des im vorhergehenden Absatz Kapital: RM 2 000 000.—. stimmten Teils des Nennwertes, sämtlich zuzüglich 10 % Zweck: Kapital-, Aussteuer-, Sterbegeld-, Invaliditsts-, Spar- licher Zinsen auf die betr. Beträge vom Beginn desje Kkassen- und Unfallzusatzversicherung. Geschäftsjahres ab, für das infolge der Abwicklung Beteiligung: RM 520 000.– = 26 %. Gewinnverteilung nicht mehr stattfindet. Alsdann erhal ― die Aktien Buchstabe B einen Anteil am Erlös bis zu Die Gesellschaft gehört folgenden Ver Sechstel de = 0 s Nennwertes zuzüglich 10 % jährlicher Zi Gesamtverband der Versicherungswirtschaft e. V., Hamburg; vom gleichen Zeitpunkt ab. Ein Gober hinausgehen Sachversicherer e. V., Köln; Deutscher Trans- Abwicklungserlös wird unter alle Aktien gleichmäßig na 3 d 1948 e. V., Hamburg. Maßgabe des im Absatz 1 festgelegten Schlüssels vertelt jedoch erhalten die Aktien Buchstabe B, abgesehen von de) Zinsen, insgesamt nicht mehr als RM 200.—. 3 Statistik Grundbesitz: 1939 1945 1946 1947 1948 Kapitalentwicklung: Kapital vor 1914: M 8,0 Mill. Inhaber- 4) gesamt: am 930 930 930 930 aktien Buchstabe C und D, erhöht bis 1923 auf M 30,0 Mill. b) bebaut: am 527 527 527 527 Inhaberaktien Buchstabe C und D und M 2,0 Mill. Namens- 3 Belegschaft: 30 58 66 57 Gesamt-Prämien- Aktien Buchstabe B. Am 11. 12. 1924 Umstellung der Inhaberaktien auf RM 1,8 Mull. und der Namensaktien auf RMI 0.006 Mill. (16 : 1 bzw. einnahmen 1); gleichzeitig Erhöhung der Inhaberaktien um (n Mill. RM) Ii Kurs von 100 an Bankkonsortium be- Kapitalanlagen und geben, voll eingezahlt). Mittel Am . 6. 1936 Kapltalerböflang um RII 1.0 Milt hamensaktien fae = Buchstabe E (Kurs 110, o. B., an Konsortium, 25 % Einzahlung, Hypotheken Dividende ab 1. 9. 1936). Auf je nom. RM 2 500.– alte PYertpapiere und der Inhaber lautende Aktien Konnte eine neue auf den Beteiligungen Namen lautende, mit 25 % einzuzahlende und in Höhe der Bankguthaben ten Einzahlung ab 1. 9. 1936 dividendenberechtigte Forderung an Aktie im Nennwerte von RM 1 000.– zum Kurse von 115 % Konzernges. Kasse u. Postscheck bezogen werden. portversicherungsverban noch nicht ermittelt Am 2. 3. 1943: Weitere Kapitalerhöhung um RM 1.5 Mill. * Kuen Buchstabe E (kurs 116 % Bezussrecht =――――― 2333/ : 1000, an Konsortium, 25 % Einzahlung, – Dividende versicherung (in Mill. RM) 533,042 = 7. 1942). Gleichzeitig Kapitalberichti em. DAV vom 12. 6. 1941 =- G―― Aa wor 2 3 1918 vm „. RM 0,5 Mill. Inhaberaktien Buchstabe C und D, RM 0,5 Mill. Namensaktien Buchstabe E und Kurse: 1 200.– Namensaktien Buchstabe B Letzter RM-Kurs: 340 %. lan. Fbr. März April Mal Juni Iull 1948 1949 1949 1949 1949 1949 1949 1949 8 8 8 8 8 8 8 28 28 28 28 28 3,0 Mill. Inhaberaktien Buchstabe C und D, DM-Kurse: Buchstabe C 8 RM auf RM 3, NM 3.0 Mill. Namensaktien Buchstabe E und Buchstabe D MI 7200.– Namensaktien Buchstabe B. höchster 28 28 = Heutiges Grundkapital: RM 6 007 200.—. niedrigster 26 28 letzter 298 239 28 28 28 28 28 Art der Aktien: Inhaberaktien Buchstabe C und D, Buchstabe E 25 20 20 20 20 20 26 RM 3 000 000.—– Rhbl 3 000 000.– Namensaktien Buchstabe E, höchster RM 7 200.– Namensaktien Buchstabe B. niedrigster ...... %%% % letzter 32. 20 e: Frankona Rückvers. Notiert in: Frankfurt (Main). Ordn.-Nr. 84170. Dividenden auf Aktien C und D ung: Buchstabe C in 6907 Stücken (voll eingezahlt) 1938/39 1939/40 1940/41 1941/42 1942/138 – (Nr. 1–9631). Von den Nummern 1–9631 sind in %: 7.5 7.5 7.5 61 786 nur noch 6907 im Umlauf. Die restlichen 2724 Stücke wurden Nr. des Div.-Sch:. 55 56 57 58 59 Lit. D umgetauscht 1943/44 1944/45 1945/46 1946/47 0 0 0 0 1928 in größere Aktien zu RM 300.—t cken (voll eingezahlt) zu je RM 360.—– in ½: Buchstabe D in 6031 Stü (r. 1–6031), Buchstabe E in 2500 Stücken (37¼ % eingezahlt), . Di-ech 3 zu je RM 1 200.– (Nr. 1–2500), Buchstabe B in 60 Stücken r. des DV-en. (wvoll eingezahlt) zu je RM 120.—–'- 1 Auf das berichtigte Kapital. * Lieterbar sind sämtliche Aktien Buchstabe C, D und E.- Verjährung der Dividendenscheine: Gesetzliche Frist. re Rechte: Im Falle der Abwicklung sind für die Auszahlungen von Dividenden ohne Vorlage des Dividenden- Errechnung des Anteils der Aktionäre am Abwicklungserlös scheines erfolgen nicht. n der Nennwert, für die teilgezahl- Tag der letzten H.-V.: 29. November 1948. für die vollgezahlten Aktie ten Aktien Buchstabe E 25 % des Nennwerts zugrunde zu