* . — Statistik Kapitalentwicklung: Kapital seit 1914: M 6, 0 Mill., erhöht bis 1923 auf M 15, 0 Mill. Am 22. 8. 1924: Umstellung auf RM 0,2 Mill. durch Zusam- menlegung i. V. 75:1 (65 % eingezahlt). Gleichzeitig Erhöhung um RM 2,0 Mill. zum Kurse von 62,50 % (Bezugsrecht 1:1, auf eine alte Aktle über M 1 500.–, eine neue über RM 200.—– mit 332.5 % Einzahlung). Am 15. 7. 1942 gem. DAV. vom 12. 6. 1941 * RXRM 220.– mit RM 85.— = Grundbesitz: 1939 1946 1947 1948 a) gesamt: 2 Mietwohngrundstücke in Magdeburg, die b) bebaut: mit dem Vermögen enteignet wurden. Belegschaft: 51 12 14 16 Prämieneinnahmen: un Mill. RM) 2.177 0.579 0,609 0.640 Diavon für eigene Rechnung 1,146 —.– 0,164 0,282 Rrapitalanlagen: (in Mill. R.) 1939 1946 1947 RMuypotheken: 0,189 0,176 0,176 Wertpapiere: 0,932 2,067 2., 065 Beteiligungen: 0.244 0,135 0,135 Kommunal-Darlehen: 0,045 0, 034 0,034 Grundbesitz: 0,165 0,167 0,167 Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körperschaft: 0,062 0,062 0,062 Kasse, Postscheck-Giroguthaben, Bankgutnaben: 0,203 0, 467 0,402 Sept. Okt. Nov. Dez. 4 Dividenden auf stammaktien: rvss der letzten H.-V. 2. Februar 1940- Erhöhung um RM 220 000.– auf RM 2 420 000.– mit Wirkung zum 31. 12. 1941. Der Betrag zur Durchführung der Berichti- gung wurde durch Teitauflösung der gesetzlichen Rücklage gewonnen. Heutiges Grundkapital: RM 2 420 000.– Art der Aktien: Namens-Stammaktien. Börsenname: Magdeburger Hagel. Notiert in Frankfurt (Main) (Freiverkehr). Ordn.-Nr.: 84 252 (alte Aktien); 84 253 (neue Aktien). Stückelung: 2 000 Stücke zu je RM 110.– mit RM 75.– = 68,18 % Einzahlung:) (Nr. 20 301 – 22 300); 10 000 Stücke zu je 38, 636 % Einzahlung) (Nr. 10 201 bis 20 200). 1) Stimm- und dividendenberechtigt RM 71.50. Lieferbar sind sämtliche Aktien. Großaktionär: Magdeburger Feuerversicherungs-Gesellschaft (ca. 93 %). April Mal Juni Juli Aug. Kurse: 1949 1949 1949 1949 1949 1949 1949 1949 1949 ― ―― ―― ― ― 0 0 208– 222 22― 22 22 22 00Ö― 0 00 00 00 7 7 7 7 7 7 1939 40 41 42 43 44 45 0 5,20 3,90 3,90 3,90 0 0 0 0 0 Niächsttälliger Dividendenschein: Nr. 6 bzw. 17. Verjährung der Dividendenscheine: Gesetzliche Frist. ― * — 2 3 4 33.......Q...... bzw. bzw. bzw. bzw. % * Bilanzen „E = Erinnerungswert; ,U“= Bilanzposten unter RM 500. 31. 12. 31. 12. 31. 12. 31.13-. Aktiva 1939 1945 1946 1947 n rausend RM) 68 Forderungen a. d. Aktionäre 1 420 1 420 1 420 1 420 000 Grundbesitz Magdeburg, Fürsten- ufer 23 166 18 786 177 60 Magdeburg, Tismarstr. 10 77 77 77 350 Hauszinssteuer-Abgeltung — 12 12 11 550 Hypotheken Hypotheken 164 164 164 00 Hauszinssteuer-Abgel- 12 12 12 500 tungs-Darlehen wertpapiere 1522 2 065 2 067 2 064 686 Schuldscheinforderungen gegen öfftl. Körperschaften 62 62 61 740 Darlehen 34 34 34 235 Beteiligungen 135 135 135 Guthaben bei Banken 195, 227 273 312 Forderungen an Konzern- unternehmungen = 34 4 596 Forderungen en andere Versicherungsunternehm. 11 — — 5 220 Im folgenden Jahre fällige Zinsen 10 — — ― Rückständige Zinsen 2 — — * Außenstände bei Bezirks- verwaltungen 30 96 5 475 Kasse, Postscheck 8 136 193 69 226 Inventar E E E 1 Sonstige Forderungen — — 204 3 Ausgleichsposten 227 238 Ear 3 367 2 765 4 808 4 477 007 1 In diesem Posten sind enthalten verbriefte Forderungen an das 1945 und 1946: RM 1 698 081.–, 1947: RM 1 698 363.–. 2 Darunter Posten mit ungewisser Bewertungsgrundlage 1945: RM 1 136 266.–, 1946: RM 1 092 010.–, 1947: RM 8354 796.– Reich im Bilanzwert von 31. 12. 31. 12. 31.12. 31. 12. Passiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RM) (R) Aktienkapital 2 200 2 420 2 420 2 420 000 Rücklagen Gesetzliche Rücklage 455 300 300 300 000 Sonderrücklage 382 727 727 727 andere Rücklagen 167 — — = wertberichtigungen — 700 700 2722 635 Sonstige Rückstellungen für Runegehälter 116o 127 für die Versorgung der Angestellten — 60 85 45 000 für ungewisse Schulden 125 125 = Schadenreserve — 170 202 78 000 verbindlichkeiten Geo) dos) dzz) 6 305) Gegenüber Konzern- unternehmungen 15 48 47 217 Gegenitber anderen Versiche- rungsunternehmungen 67 28 168 Sonstige Verbindlichkeiten 160 21 46 34 318 Aussleichsposten — — — 5 369 RM 3 364 4 765 4 308 4 477 027* 1 Darunter Posten mit ungewisser Bewertungsgrundlage 1945: RM 1 001 225.–, 1946: RM 1 055 968.–, 1947: RM 864 503.–