1160638 1943 1946 1947 = . 708 490 515 595 Letzter RM-Kurs: 104 (Börse 3 Seates0) 1 8 „ % %%%% ......... Gn Mill. RM: DM-Kurse (Stuttgart): 1948 Jan. Febr. März = 8= Schadenzahlungen: 6,3 6,3 4,6 6.0 in DM pro Stück: 20 20 20 20 1 Überschußbeträge: 0,96 0,3621 0, 406 * 1949 1949 1949 1949 1949 13 Einschließlich Vortrag. Dez Ausgleichsposten einschließlich Vortrag. – = 4 = * = Steht noch nicht fest. Kapitalanlagen und füssige Mittelt dn Mill. Rh0): %%%. . . 1938 1945 1946 1947 in 0 (Stammaktien)z: 8 838 71 7* 7?* 0 9 . in % (Vorzugsaktien): 5 3% 0 . 3 = Nr. d. Div.-Sch.: 11 12 13 14 — =8 *% ― aut aas berlehtigte Kapital davon 1.3 an Treuhandstock' w0. 4 ―― 9, *― 93 2 Auf das erhöhte Kapital, davon 1,8 % an Treuhandstock. =xniere 773 0 1939 wurden außerdem aus dem Reingewinn dem Kont Beteiligungen 0.9 1,6 1,6 1,6 Forderungen an die Aktionäre“ RM 149 700.– überwiesen. Bankguthaben 3,4 3,4 Verjährung der Dividendenscheine: Gesetzliche Frist. Kasse und Postscheck 0,1 0,5 0,8 0,5 Bardepots 0,2 0,5 0,02 0.04 Treuhandstockbestand: RM 0,4 Mill. 1Die Angaben bezeichnen den Restwert, 1946 sind hierin ins- Tag der letzten Hauptversammlung: Außerordentliche Haupl- gesamt RM 7,8 Mill. ungewisse Werte enthalten * RM versammlung am 15. November 1948 (für die Abschlüsse 1606 Mill.). bis 1946).