7 5 412 865 355 123 Pacht und Zinsen 40 174 erordentliche Erträge 194 317 3 354 848 29 076 4 304 428 RM 6 002 499 Reingewinn-Verteilung Diwidende 600 000 Vortrag auf neue Rechnung 507 822 7 688 352 266 758 RM 1 107 822 Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Aachen, den 20. Oktober 1949. gez.? L. Schleicher, Wirtschaftsprüfer. 266 758 en konnte die Produktion gegenüber dem 3 erhalten und teilweise sogar gesteigert werden. A Tochtergesellschaft, die Flachglasbearbeitungs-G.m. Fürth i. B. hat zufriedenstellend gearbeitet. uin der Bilanz wurden angesichts der Geldneuordnung nicht benötigten Rückstellungen und Wertberichtigu aufgelöst, wodurch sich zum Teil eine Aktivierung Steuerüberzahlungen ergab, die in dem Posten „Son Forderungen“ enthalten ist. Infolge der durch das papierbereinigungsgesetz gegebenen Möglichkeiten Wu die bisher als verloren betrachteten nom. RM 70 000 eigenen Aktien als Besitzposten ausgewiesen, die aus Realisierung eines eingefrorenen Guthabens stammen. Die Erfolgsrechnung schließt mit einem Gewinn von 8 370 534,10, der sich um den Verlustvortrag in Höhe von ? 103 775.68 auf RM 266 758, 42 vermindert und auf neue F nung vorgetrager wurde. Die am 10. April 1947 über die Gesellschaft verhängte perty Control wurde mit Wirkung vom 31. Dezember aufgehoben. I0