――― ―― * §* ――――― Statisuk Kapitalentwicklung: Kapital vor 1914 M 4,0 Mill., erhöht bis 1923 auf M 70,0 Mill. Stammaktien und M 3,0 Mill. Vorzugs- aktien. 1924: Umstellung der Stammaktien im Verhältnis 10:1 auf RM 7,0 Mill. und der Vorzugsaktien im Verhältnis 1000:31 auf RM 93 000.—. Gleichzeitig Erhöhung des Stammaktienkapitals um RM 2,0 Mill. auf RM 9,0 Mill. zum Umtausch von H. Schomburg & Söhne Aktien im Verhältnis von 5 Schomburg- Aktien nom. RM 300.– zu 4 Kahla-Aktien nom. RM 400.–- 1928: Erhöhung des Stammaktienkapitals um RM 3,0 Mill. auf RM 12,0 Mill. durch Ausgabe neuer Aktien zum Kurse von 125 %, Bezugsrecht 3:1 und halbe Dividende für 1928. 1932: Herabsetzung des Stammaktienkapitals um RM 12 Mill. durch Einziehung von Vorratsaktien per 31. 12. 1931. 1935: Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 10,893 Mill. auf RM 3 655 800. mit Wirkung ab 1. Januar 1935. Die Herabsetzung erfolgte in der Form, daß das Stammaktien- Kkapital von RM 10,8 Mill. auf RM 3,6 Mill. durch Zusammen- legung im Verhältnis 3:1, das Vorzugsaktienkapital von RM 93 000.— auf RM 55 800.– im Verhältnis 5:3 herabgesetzt wurde. Gleichzeitig Wiedererhöhung des Stammaktienkapi- tals um RM 1 844 200.– durch Ausgabe neuer Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1935. Die Übernahme der neuen Stammaktien erfolgte gegen Einbringung und Ver- rechnung von Forderungen an die Gesellschaft mit der Ver- Pflichtung, den Inhabern der zusammengelegten Stammaktien ein Bezugsrecht im Verhältnis 2:1 unter Ausschluß des ge- setzlichen Bezugsrechts anzubieten. 1941: Kapitalberichtigung um 100 % der Stammaktien auf RM 10 888 400.— Stammaktien. Der Berichtigungsbetrag wurde gewonnen durch Entnahme von RM 250 000.– aus Anlagewertberichtigung, RM 600 000.– aus Rücklage für For- schung, RM 600 000.– aus Rücklage für Betriebsumstellungen, durch Zuschreibung von RM 2,0 Mill. beim Anlagevermögen, RM 350 000.– bei Beteiligungen und RM 1 644 200.– beim Umlaufvermögen. Heutiges Grundkapital: RM 10 944 200.–. Art der Aktien: RM 10 888 400.– Stammaktien, RM 55 800.– Vorzugsaktien. Börsenname: Kahla Porzellanfabrik. Notiert in: München, Frankfurt (Main) und Hamburg im Freiverkehr (früher in Berlin und Leipzig). Ordn.-Nr.: 62 510. Stückelung: 10 300 Stammaktien zu je RM 1000.– (Nr. 1–4700 und 12 143–17 742), 5884 Stammaktien zu je RM 100.– (Nr. 4701–10 584), 558 Vorzugsaktien zu je RM 100.—. Lieferbare Stücke: Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Besondere Rechte der Vorzugsaktien: Die Vorzugsaktionäre erhalten eine Vorzugsdividende von 5 %. Über diese Divi- dende hinaus haben sie keinen Anspruch am Reingewinn. Sollte in einem Jahre eine Dividende nicht oder nicht dieser Höhe zur Auszahlung gelangen, so ist sie bel nächsten Dividendenzahlung auf den dann fälligen Y. dendenschein nachzuzahlen. In der Abwicklung sind die Vorzugsaktien vor den Ste aktien bevorrechtigt dergestalt daß die Vorzugsaktionäre ihre Aktien 112 % des Nennwertes nebst etwaigen DÖ. dendenrückständen aus den Vorjahren und 5 % Zinsen ae. Beginn des Jahres ab, in welchem die Abwicklung – erhalten, sodann aber keinerlei Ansprüche mehr an das mögen der Gesellschaft haben. Die Vorzugsaktien können der Gesellschaft gegen Zahlung von 112 % zuzüglich = laufender Stückzinsen jederzeit ganz oder teilweise Auslosung, Kündigung, Ankaufs von Aktien oder in ähnll Weise eingezogen werden. Das Stimmrecht der Vorzugs be- beträgt für je nom. RM 100.– 6 Stimmen und in den kannten 3 Fällen 24 Stimmen. let- Kurse: 1939 1946 1947 RM-K höchster: 148,5 149,25 150,25 — niedrigster: 1298.8 185 128 == letzter: 148,5 145 150,25 150 Stopkurs: 150,25 %. juli Aug. Sept. Okt. Nov. * Kurse: 1948 1948 1948 1948 1948 1 höchster: 13– 17 20 30 25 niedrigster: 13 14 15 29,5 29 letzter: 20 13 15 20 30 Jan. Febr. März April Mai Kurse: 1949 1949 1949 1949 1949 höchster: 30 28 25 23 23 niedrigster: 27 23 23 23 23 letzter: 27 25 23 23 23 (Freiverkehrskurse der Frankfurter Börse.) Dividenden auf Stammaktien: 7 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 101 in %: % % oo Nr. d. Div.-Sch.: 5 6 8 9 10 — — — 1 Davon 2 an Anleihestock. 2 Auf das berichtigte Kapital. Der Dividendenschein Nr. 7 wurde für Bezugsrecht verwandt Verjährung der Dividendenscheine: Gesetzliche Frist. Anleihestockbestand: RM 97 995.60 (angelegt in RM 110 100— Reichschatzanweisungen). Tag der letzten H.-V.: 10. August 1948. tzes der Diese H.-V. beschloß einstimmig die Verlegung des Si Die Gesellschaft von Kahla nach Schönwald (Oberfranken), Igt Eintragung im Handelsregister ist kurze Zeit später erfo Exportgeschäft: Bei der Gesellschaft liegen wesentliche E portaufträge vor.