* Großaktionär: Familie Wessel. Grundbesitz: 1939 1948 a) Gesamt: ha 6,47 6,90 b) Bebaut: ha 2.50 2.50 Belegschaft: a) Arbeiter: 442 329 b) Angestellte: 55 52 RM-Kurse: Ende 1939 letzter RM-Kurs 107 % 100 % 9 April Mai Juni Juli Aug. Sept. DM-Kurse: 1949 1949 1949 1949 1949 1949 höchster: 43 46 48 50 52 52 niedrigster: 43 43 46 48 50 52 letzter: 43 46 48 50 52 52 Dividenden: 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 in %: 6 6 6 4 4 0 0 0 0 0 Nr. d. Div.-Sch.: 5 6 7 8 — — — Tag der letzten Hauptversammlung: 7. August 1948. Bilanzen „E* = Erinnerungswert. 31. 12. 31. 12. 31. 12. 31. 12. Aktiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RM) RM Anlagevermögen (887) (1 693) (1 139) (1 167 998) Bebaute Grundstücke mit 29 8700 Geschäfts- u. Wohngebäuden Fabrikgebäuden 269 6032 Unbebaute Grundstücke 31 2803 Hauszinssteuerabgeltung 887 442 437 Maschinen u. masch. Anlagen 136 4355 Werkzeuge, Betriebs- und 11 009* Geschäftsausstattung Öfen 32 8007 Beteiligungen E 1 251 702 657 0008 Umlaufvermögen (483) (758) (626) (856 861) Vorräte Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 215 96 128 183 116 Halb- u. Fertigerzeugnisse 41 063 Wertpapiere 8 — — — Geleistete Anzahlungen 3 14 700 Forderungen aus Waren- ilieferungen u. Leistungen 150 633 Sonstige Forderungen Forderungen an verbundene 250 327 244 254 257 Unternehmungen 62 Forderungen an früheres 39 374 Vorstandsmitglied Rechnungsabgrenzung 1 955 Kasse, Landeszentralbank, 39 996 Postscheck 10 6335 254 331 705 Andere Bankguthaben Kriegsschädenforderungen — 583 504 484 142 Verlust nach Vortrag — 144 136 — RM 1 370 3 178 2 405 2 509 001 1 1947: Zugang RI 795.–, Abschreibung RM 1005.—– 7 1947: Zugang RBI 23 516–, Abschreibung RBI 7196– 7 1947: Abschreibung RII 2880.—–. 71947: Abschreibung RM 1849.—– 61947: Zugang RRM 107 228.–, Abschreibung RIM 29 758.—– 6 1947: Zugang RM 9071.–, Abschreibung RM 7846.—. 7 1947: Abschreibung RM 15 600.—–. 71947: Abschreibung RM 45 000.—– 1248 31. 12. 31. 12. 31. 12. Passiva 1939 1945 1946 1947 Grundkapital 750 1 200 1 200 1 200 00 Rücklagen gesetzliche Rücklage 120 000 Sonderrücklage 8699 412 150 000 Rücklage f. Ersatzbeschaffg. 291 602 Rückstellungen für ungew. Schulden 15 58 67 227 000 Wertberichtigungen auf das Umlaufvermögen 410 139 16 500 Unterstützungsverein d. Firma –— 60 60 70 000 Verbindlichkeiten 6698) (6551) (477 (410 300% Hypothekarisch gesichertes Darlehen 135 000 Anzahlungen von Kunden 44 129 Aus Warenlieferungen und 133 849 Leistungen = =–― 596 551 (477 93 496 Sonstige Verbindlichkeiten 7747 Gegenüber verbundener Unternehmung Rechnungsabgrenzung 337 884 1 180 Gewinn abzügl. Verlustvortrag – — = 21 300 RM 1 370 3 178 2 405 2 509 001 1 Einschließlich Rechnungsabgrenzung. Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Verlustvortrag = 144 136 617 Löhnne und Gehälter 756 135 379 7009 = Soziale Leistungen 57 10 33 62 11 Abschreibungen 0 auf das Anlagevermögen 349 123 84 66 33 auf das Umlaufvermögen = 79 à 602 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 48 23 21 205 603 Zinsen, soweit sie die Ertrag- 2 zinsen übersteigen 31 19 18 15 Beiträge an Berufsvertretungen 4 1 3 2 38 Sonstige und außerordentliche 000 Aufwendungen 53 — 62 121 Zuweisung zur Sonderrücklage — — — 150 Gewinn abzügl. Verlustvortrag – — — 21 RM 1 298 390 744 1 492 263 1 1947: Darunter Sonderabschreibung auf Beteiligung RMI 45 000.–. Erträge Gewinnvortrag — 50 — Ausweispfl. Rohüberschuß 1 261 69 526 1 252 639 Außerordentliche Erträge 127 81 239 449 Verlust nach Vortrag — 144 137 = ―――― RM 1 298 390 744 1 492 288 Der Verlust 1945 und 1946 wurde auf neue Rechnung vorge- tragen, der erzielte Jahresgewinn 1947 wurde zur Tilgung des Verhistvortrages sowie zur Stärkung der Rücklagen ver- wendet. Zusatz: Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem influßt „Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang bee sind, können nicht endgültig beurteilt werden.“ Köln, den 2. August 1948. Rheinisch-Westfälische „Revision Treuhand A.-G. gez. Ppa. Dr. Klein gez. Dr. Minz Wirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüfer