.... .― Belesschaft: 1948: a) Arbeiter 8. b) Angestellte 4. 1949 1949 1949 letzter Kurse: 1939 1946 1947 RM-Kurs 1948 Jan. Febr. März höchster: 130 142 142 — 25 17 20 20 niedrigster: 102 141 142 — 13 16 17 17 letzter: 129 142 142 142½ 16 17 20 17 Stopkurs: 142½. 1949 1949 1949 1949 1949 1949 1949 1949 April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. höchster: 4 17 17 15 15 13 19 35 nuniedrigster: 17 1% 15 15 12,5 12,5 13 17.25 12,5 13 16 32 letzter: . 15 15 Dividenden auf Stammaktien: 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 %.: ...... ......... ....GG .... .. ODOavon 1 an Anleihestock. 2 aAuf das berichtigte Kapital, davon 0,33 % an Treuhandstock. Davon 0,2 %% an Treuhandstock. Verjährung der Dividendenscheine: Gesetzliche Frist. Tag der letzten Hauptversammlung: 29. April 1948. Bilanzen „E*“"= Erinnerungswert. 31. 12. 31. 12. 31. 12. 31. 12. Aktiva 1939 1944 1945 1946 (in Tausend RMW) RM Anlagevermögen (1 894) ( 804) ( 211) (1 377 161) Bebaute Grundstücke mit Geschäfts u. Wohngebäuden 62 60 44 43 0841 Fabrikgeb. u. a. Baulichk. 1 064 1 602 1 372 1 316 2282 Maschinen u. masch. Anlagen 683 1 054 761 4 5003 Fertige Werkzeuge zum Pressen, Stanzen und Ziehen — E E 18 Halbfertige Werkzeuge zum Pressen, Stanzen und Ziehen 85 68 17 13 344* Fuhrpark E E E 1* Gleisanlagen E E E 1 Betriebs- und Hilfsanlagen E E E 1* Betriebs- u. Geschäftseinricht. E E E 18 Beteiligungen — 20 17 Umlaufvermögen 251) (3 884) (3 288) (3 626 113) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 387 430 7 418 040 Halbfertige Erzeugnisse 168 576 231 92 791 Fertige Erzeugnisse 22 — — Wertpapiere 27 — — — Steuergutscheine 39 — — Eigene Aktien 23 — — — Geleistete Anzahlungen 60 128 194 22 043 Liefer- u. Leistungsforderung. 1 4386 1 859 1 789 1 819 326 Kasse, deszentralb., Postsch. 31 75 30 26 313 Andere Bankguthaben 3 200 5 5 027 Sonstige Forderungen 5 566 595 1 242 573 Kriegsschadenforderungen — — 1877 1 047 089 Rechnungsabgrenzung 9 28 2 412 Verlust nach Vortrag — — 945 2 926 598 RM 4 154 6 716 7 823 8 877 343 Abschreibung RM 780.–. : Zugang RM 3224.–, Abgang RM 17 934.–, Abschreibung RM 1084.–. : Abschreibung RM 1084.—. : Zugang RM 48 703.–, Abgang RM 27 700.—, Abschreibung RM 83 597.–- : Zugang RM 9862.–, Abgang RM 177 493.–, Abschreibung RM 62 535.—. : Zugang RM 208 004.–, Abgang RM 9289.–, Abschreibung RM 308 592.–. : Zugang RM 7495.–, Abgang RM 89 489.–, Abschreibung RM 210 121.—–. : Zugang RM 4760.–, Abgang RM 761 259.–, Abschreibung RM 260.—. 1944: Zugang RM 97 681.–, voll abgeschrieben. 1945: Zugang RM 834 945.–, voll abgeschrieben. 1946: Zugang RM 109 071.–, voll abgeschrieben. 1944: Zugang RM 68 286.–, Abgang RM 53 032.—. 1945: Zugang RM 34 089.–, Abgang RM 84 945.—–. 1946: Zugang RM 104 984.–, Abgang RM 109 071.—. 0 61944: Zugang RM 8 667.–, voll abgeschrieben. 1946: Zugang RM 1 000.–, voll abgeschrieben. 7 1944: Zugang RM 53 802.–, Abschreibung RM 100 236.— 1945: Zugang RM 27 578.–, voll abgeschrieben. 1944: Zugang RM 24 012.–, voll abgeschrieben. 1945: Zugang RM 353.–, voll abgeschrieben. 1946: Zugang RM 1 299.–, voll abgeschrieben. 1944: Zugang RM 20 000.—. 1945: Abgang RM 3 321.—. * 1946: Abgang RM 16 679.—. 31. 12. 31. 12. 31. 12. 31.12. Passiva 1939 1944 1945 1946 Grundkapital 1641 3 100 3 100 3 100 000 Gesetzliche Rücklage 173 402 402 4502 292 Rücklage für Ersatzbeschaffung –— 21 355 * Sonderrücklage 150 = 4* = Umlaufwertberichtigung 164 3878 1 660 2 456 259 Wertberichtigung z. Kriegs- schadenforderung = — 1 047 059 Rückstellg. f. ungew. Schulden 569 274 326 348 454 Verbindlichkeiten 0 099) G 766) (1 892) (1 497 017 Aufwertungsanleihe 4 2 3 3 149 Darlehen .. 700 00 Anzahlungen 105 13 287 Aus Lieferungen u. Leistungen 688 690 449 426 Gegenüber Banken 169 — %%hhh. Guthaben der Wohlfahrtskasse 103 108 133 96 600 Sonstige Verbindlichkeiten 30 78 34 76 369 Rechnungsabgrenzung 145 231 88 26 262 Gewinn einschließlich Vortrag 213 44 — = RIM 4 154 6 716 7 823 8 377 343 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen 7 Verlustvortag — — — 945 1 03 Löhne und Gehälter 1 590 2 958 701 594 Soziale Abgaben 116 159 53 57 5 Abschreibung. u. Anlageverm. 529 623 387 168 92 Zinsenmehraufwand 19 12 28 28 1 Steuern vom Einkommen, 40 Ertrag und Vermögen 746 2 800 192 132 23 Beiträge zu Berufsvertretungen 7 48 11 2 * Zuweisung an Wohlfahrtskasse 30 65 — Zuweisung z. Wertberichtigung — 825 75 Außerodentl. Aufwendungen — — 2288 Gewinn einschließlich Vortrag 213 114 — = RIT 3 250 6 709 2 197 4 169 355 Erträge Gewinnvortrag 62 42 44 Ausweispfl. Rohüberschuß 3 111 6 630 535 945 18 Außerordentliche Erträge 37 673 397 - Verlust nach Vortrag — 945 2 826 598 RM 3 250 6 709 2 197 4 169 355 Reingewinn-Vertellung Dividende 114 — 43 Vortrag auf neue Rechnung 99 44 — ― RM 213 44 — Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Nürnberg, am 20. Februar 1948. Deutsche Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gez. Ess gez. Ppa. Hammerschmid Wirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüfer