Statistik Kapitalentwicklung: Kapital vor 1914 M 14, 0 Mill., erhöht bis 1923 auf M 240,0 Mill. Stammaktien und M 10,0 Mill. Vorzugs- aktien. Lt. H.-V. vom 20. 11. 1924 Umstellung des Stamm- aktienkapitals im Verhältnis 10:1 auf RM 24, 0 Mill. und des Vorzugsaktienkapitals im Verhältnis 100:3 auf RM 0,3 Mill. Die H.-V. vom 13. 4. 1934 beschloß Einziehung der RM 0,3 Mill. Vorzugsaktien. Lt. H.-V. vom 1. 9. 1936 Erhöhung des Stammaktienkapitals um RM 2,0 Mill. (Kurs 112 %) o. B.; an Deutsche Bank und Diskonto-Gesellschaft mit Dividenden- berechtigung ab 1. Juli 1936). Die H.-V. vom 18. 12. 1936 be- schloß Erhöhung um RM 0,5 Mill. (o. B.) auf RM 26,5 Mill. Lt. A.-R.-Beschluß vom 4. 5. 1942 Kapitalberichtigung gemäß DaV vom 12. 6. 1941 um RM 15,9 Mill. auf RM 42, 4 Mill. Aktienumtausch: Die Gesellschaft ist berechtigt, beim Um- tausch der alten noch auf den Namen der „Maschinenbau- Unternehmungen A.-G.“ lautenden Aktien in neugedruckte Aktienurkunden gegen Einreichung einer alten Aktie über nom. RM 500.– fünf neue Aktien über je nom. RM 100.—– auszureichen. Ferner ist der Vorstand ermächtigt, gegen Ein- reichung von 10 alten Aktien über je nom. RM 100.– bzw. von je zwei alten Aktien über je nom. RM 500.– eine neue Aktien- urkunde über nom. RM 1 000.– bzw. jeweils im Austausch gegen zehn neue Aktien über je nom. RM 100.— eine neue Aktienurkunde über nom. RM 1 000.– auszureichen. Heutiges Grundkapital: Nom. RM 42 400 000.—–' Art der Aktien: Stammaktien. Börsenname: Demag A.-G. Notiert an den Börsen: Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Frankfurt (Main), Freiburg und äm Freiverkehr) München. Ordn.-Nr.: 55 840. Stückelung: 36 300 Stücke zu je RM 1 000.—, 56 000 Stücke zu je RM 100.–'- Lieferbare Stücke: Sämtliche Stammaktien)sind lieferbar. Grundbesitz: 1945 1946 1947 a) gesamt: am 953 401 953 401 1 018 234 b) bebaut: am 421 811 421 811 439 420 Belegschaft: 7 a) Arbeiter: 3 619 3 908 4 013 b) Angestellte: 1 207 1 336 1 467 5 7 letzter Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Kurse: 1939 1946 1947 RM-Kurs 1948 1948 1948 1948 1948 1948 höch.: 149 139,25 139,25 – 35 31 24 28 31 26 niedr.: 122,5 112 139 — 23 22 19 19 26 23 letzt.: 143,5 139 139 139,25 32½ 26 19 28 26 26 Stopkurs: 139,25 % Dividenden auf Stammaktien: 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 in %: %.%. 0 0 0 Nr. d. Div.-Sch.: 3 4 5 7 8 — — — — 1 Davon 1 % an Anleihestock. 2 Auf das berichtigte Kapital. Verjährung der Dividendenscheine: Nach den gesetzlichen Bestimmungen. Auszahlungen von Dividenden ohne Vorlage von Dividenden- scheinen können nicht erfolgen. Tag der letzten H.-V.: 27. Januar 1949. 1272 2 1945: „E' = Erinnerungswert. 33 31. 12. 31. 12. 31. 12. 31.12. Aktiva 1939 1945 1946 1947 En Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (29 772) ( 32 403) ( 28 284) (27 221 Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- u. Wohn- gebäuden 6132 3 568 3 455 3 987 568 Fabrikgebäuden und andere Baulichkeiten 9 695 5 684 5 193 5 526 67% Unbebaute Grundstücke 339 899 896 1 052 051 Maschinen und maschi- nelle Anlagen 5 763 10 907 9 716 3 876 20%0 Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsausstattung E E E * Gewerbl. Schutzrechte E E E 13 Im Bau befindl. Anlag. 1 010 688 365 621 916 Beteiligungen 6 833 10 657 3 657 7 157 277 Umlaufvermögen (99 644) (160 127) (157 841) (156 069 420) Roh-, Hilfs- u. Betriebs- stoffe 6112 11 435 11 304 10 411 2464 Halbfertige Erzeugnisse 29 704 48 047 45 278 43 4921 Fertige Erzeugnisse 0 (davon Ges. 53 unter- liegend RM 101 971.– – 1. 12. 1947 –) 956 139 153 185 220 Wertpapiere 12 904 9 580 9 217 9 047 601 Hypothekenforderungen 202 263 260 254 969, Geleistete Anzahlungen 9 060 6 343 4 095 3 523 199 Forderungen aus Waren- Heferungen u. Lelstgn. 20 266 43 632 46 303 43 600 600 Forderungen an nahe- stehende Beteiligungs- gesellschaften 10 719 12 184 10 698 13 213 942 Forderungen an leitende Angestellte 14 — 3 Wechsel 993 64 195 3 Schecks 2 — Kasse, Landeszentral- 0 bank, Postscheck 427 177 1 570 9636 566 Andere Bankguthaben 7 532 7 506 4 101 6 580 850 Sonstige Forderungen Feststellungsbehörde – 16 333 18 326 16 246 21, Übrige 355 2 422 6 338 6 526 701 Rechnungsabgrenzung 413 40 22 10 685 Verlust nach Vortrag — 78866 3 943 2 673 112 Bürgschaften (122) (34) (634) (34 000, RIIT 129 629 200 436 190 090 185 975 019 Zugang RM 171 780.–, Abgang RM 221 351.—–, Ab- schreibung RM 258 422.—- Zugang RM 73 708.–, Abschreibung RM 187 165.– Zugang RM 718 970.–, Abgang RM 1 220.—–, Abschrei- bung RM 184 921.–. Abschreibung RM 634 888.—. Zugang RM 24 689.–, Abschreibung RM 516 241.– Zugang RM 839 222.–, Abschreibung RM 505 195.– Zugang RM 245 404.–, Abgang RM 1 337 357.–, Ab- schreibung RM 1 786 152.—– Zugang RM 597 069.–, Abgang RM 435 137.–, Ab- schreibung RM 1 353 141.—–. Zugang RM 518 068.–, Abgang RM 43 959.—– Ab- schreibung RM 1 313 883.– 1 1945: 1946: 1947: 1946: 1947: 3 1945: 1946: 1947: 4 1945: Zugang RM 11 715.– voll abgeschrieben. 1947: Zugang RM 33 983.– voll abgeschrieben. § 1945: Abschreibung RM 2 500 000.—. 1946: Abgang RM 1.—–, Abschreibung RM 2 000 000.—. 1947: Zugang RM 440 000.—–, Abschreibung RM 1 939 998.– sGDavon öffentliche Schuldverschreibungen bzw. nicht verfüß- bar 1947: RM 9 032 679.50. 7 1947: Davon Gesetz 53 unterliegend RM 1 918 136.93. s 1947: Davon an das Reich bzw. Gesetz 53 unterliegend = RM 29 055 581.45. Davon Gesetz 53 unterliegend RM 923 117.48. ―― Davon nicht verfügbar RM 63 872.90. Davon nicht verfügbar bzw. Gesetz 53 unterliegend RM 1 332 641.44. Davon an das Reich bzw. Gesetz 53 unterliegend RM 1 508 992.14. 9 1947: 10 1947: 1 1947: 1 1947: