2 „E'“ = Erinnerungswert. 31. 12. 31. 12. 31. 182. 31. 12. Aktiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (995) (879) (801) (750 129) Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- oder Wohngeb. 447 193 190 187 200 Fabrikgebäuden oder andere Baulichkeiten 420 353 337 339 520 Unbebaute Grundstücke 4 2 2 2 000 Maschinen u. masch. Anlagen 124 283 236 201 101 Werkzeuge und Inventar E 48 36 20 305 Modelle E E E 1 Patente E E E 1 Beteiligungen E E E 1 Umlaufvermögen 150) 860) (3 128) (2 781 990) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 198 263 268 358 793 Halbfertige Erzeugnisse 601 347 276 379 561 Fertige Erzeugnisse 11 — — Wertpapiere 532 321 309 308 926 Eigene Aktien 85 — — Geleistete Anzahlungen 12 14 28 10 709 Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen 439 621 428 536 793 Wechsel und Schecks 122 68 33 42 459 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 12 38 52 31 816 Andere Bankguthaben 73 461 807 352 557 Sonstige Forderungen 65 211 442 304 500 Fliegerschäden 516 485 455 876 Rechnungsabgrenzung 7 5 5 5 088 RM 3 152 3 744 3 934 3 537 207 31. 12. 31. 12. 31. 12. 31. 12. Passiva 1939 1945 1946 1947 Grundkapital 1 000 1 555 1 555 1 555 500 Gesetzliche Rücklage 100 156 156 155 550 Rücklage f. Ersatzbeschaffung 75 202 339 189 225 Dividendenrücklage 10 49 49 410 Wertberichtigungen Delkredere allgemein 25 73 73 73 000 Für Auslandsforderungen 65 80 80 80 000 Für Wertpapiere — 98 120 122 300 Rückstellungen für ungewisse Schulden: Für Garantien 75 25 25 25 000 Für Neukonstruktionen 25 25 25 000 Für Renten, Pensionen und anderes 363 253 235 224 552 Verbindlichkeiten (1 283) ( 155) (1 226) (991 680) Hypotheken 581 151 136 120 624 Anzahlungen von Kunden 517 736 828 616 938 Aus =―§―§― und Leistung 18 62 37 82 221 Sonstige v. Verbindlichkelten 67 124 156 171 897 Unterstützungseinrichtung der Goebel A.-G. G.m. b. H. 100 82 69 Rechnungsabgrenzung 19 3 3 890 Gewinnvortrag abzüglich Jahresverlust 147 70 48 45 100 RM 3 152 3 744 3 934 3 537 207 % Aufwendungen Löhne und Gehälter 1 117 547 698 812 735 Sosiale Abgaben, Besetzliche 77 36 49 00 023 Soziale Abgaben, freiwillige 83 8. 30 400 Zuwendung an Unterstützungskasse 100 — — Abschreibung. u. Wertbericht. auf das Anlagevermögen 214 155 186 171 349 Desgl. a. d. Umlaufvermög. 211 42 43 200 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 230 76 92 Gesetzliche Berufsbeiträge 5 2 1 3 396 Zinsautwand . 1 280 Gewinnvortrag abzüglich Jahresverlust 147 70 48 45 100 RM 1 973 1 108 1 129 Erträge Gewinnvortrag 33 103 70 43 167 Vahresertras nach 6 132 AÖ 1871 908 1 002 1 114 364 Zinserträge 8 * Mieterträge „ 9 235 624 Außerordentliche Erträge 6 74 48 41 7*7¹ Teilauflösung d. Rückstellung = für Pensionen — — — RM 1 973 1 108 1 129 1 229 952 Aus dem Reingewinn 1939 wurden 12 % Dividende ausge- schüttet. Ab 1945 wurde der Gewinn jeweils auf neue Rechnung vor- getragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem Zusatz: „Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang M sind, können nicht endgültig beurteilt werden.“ Frankfurt (Main), den 18. August 1948. Allgemeine Revisions- und Verwaltungs-Aktiengesellschaft gez. Schwarz gez. ppa. Müller Wirtschaftsprüfer.