* Rnoh-, Hilfs- und Betriebsstofte 3 Verlust einschl. Vortrag — Wertpapiere Geleistete Anzahlungen 1 Wechsel 1 705 042 Halbfertige Erzeugnisse 5 329 517 In Arbeit befindliche Reparaturen Geleistete Anzahlungen Liefer- und Leistungsforderungen Wechsel Kasse, Landeszentralbank, Postscheck Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Wertpapiere 2 936 513 444 273 6 964 384 1 160 074 1 096 427 64 389 10 679 302 332 613 465 8 089 094 6 990 657 481 233 4 477 500 Durch den Kriegsausgang unsicher (83 150 821) 3 758 065 1 010 721 19 207 997 18 198 27 773 59 128 067 30 651 10 388 434 gewordene Vermögensteile Liefer- und Leistungsforderungen Bankguthaben Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung 3 813 RM 29 310 098 135 964 401 *) Auf gepachtetem Gelände. 1 Zugang RM 334 616.–, Abgang RM 765.—, Abschreibung RM 354 456.—–. Zugang RM 772 871.–, Abschreibung RM 429 202.–. Zugang RM 417 034.–, Abgang RM 15 298.–, Abschreibung RM 432 989.–. Zugang RM 246 485.–, Abgang RM 40 978.–, Abschreibung RM 313 093.–. Bei den Positionen mit den Fußnoten 1–4 RM 5 583 134.– auf gepachteten Grundstücken. Zugang RM 377 500–, Abgang RM 33 909.—–, Abschreibung RM 629 524.—– Abgang RM 42 239.–, Abschrelbung BPM 30 700.—– Zugang RM 26 052.–, Abgang RM 5 040.–, Abschreibung RM 25 073.–. Zugang RM 38 362.–, Abgang RM 5 056.—– Abschreibung RM 34 845.– Zugangs RRM 12 500.—–, voll abgeschrieben. Zugang RM 1 318 740.–, voll abgeschrieben. Zugang RhI 70 450.—–, davon R.I 56 700.– Umbuchung von dem nunmehr aufgelösten Konto „Wertpapiere des Anlage- vermögens“. ie Gesamtsumme der Zugänge von rd. RM 4,0 Mill. ent- hält RM 284 495.– Umbuchungen. Gesetzliche Rücklage Freie Rücklagen = Rückstellungen für ungew. Schulden 4 431 58 Verbindlichkeiten (21 829 151) Anleihen Anzahlungen Aus Lieferungen und Leistungen Gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten Wertberichtigungen zu den unsicher gewordenen Vermögensteilen Gesperrte Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen — sonstige Verbindlichkeiten — 1751 % Rechnungsabgrenzung 1 868 4 947 Gewinn nach Vortrag 7 495 RM 29 310 098 135 964 401 7 954 659 2 260 409 55 962 = 11 558 121 1 189 819 70 607 639 10 970 469 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Verlustvortrag Löhne und Gehälter 14 721 743 Soziale Abgaben 1 290 433 Abschreibungen auf Anlagevermögen 1 375 102 Abschreibungen und Wertberich- tigungen auf Umlaufvermögen Zinsenmehraufwand Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen Zuweisung an gesetzliche Rücklage Gewinn nach Vortrag 10 153 368 12 338 130 1 129 4668 4 137 9891 421 372 322 1097 1 132 261 88 990 545 7711 29 750 — 452 695 40 000 7 495 3 RM 20 931 836 29 530 755) 2 259 714 16 098 Erträge Ausweispflichtiger Rohüberschuß 19 599 534 Außerordentliche Erträge 1 332 302 Verlust einschl. Vortrag — 10 388 43.— RM 20 931 636 29 530 753 Das Jahresergebnis wurde jeweils auf neue Rechnung vort getragen. 0 15 545 031 3 597 280 Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem Zusat- „Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinfluß sind, können nicht endgültig beurteilt werden.“ Hamburg, den 2. März 1949. Deutsche Revisions- und Treuhand-Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Hamburg gez. Dr. Welland, gez. Dr. Remiem Wirtschaftsprüfer. Wirtschaftsprüfel