* = Grofgaktionär: Fabrikant Böhringer, Freudenstadt. Grundbesitz: 1939 1945 1946 1947 a) Gesamt: ar 179,52 178,48 178,48 178,49 b) Bebaut: ar 89,40 89,40 839,40 89,40 Belegschaft: à) Arbeiter: 240 100 130 170 b) Angestellte: 32 27 27 30 Jahresumsatz (in Mill. RM): 14 0.9 0,65 0,96 3 letzter Kurse: 1939 1946 1947 RM-Kurs 1948 höchster: 115 140 135 — 38 niedrigster: 108 135 135 20 letzte 108 135 135 135 38 r: Stopkurs: 135½ %. Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Kurse: höchster: 8 niedrigster: 33%% letzter: 38 38 40 42 45 Dividenden auf Stammaktien: 45 45 45 1949 1949 1949 1949 1949 1949 1949 1949 46 50 45 46 46 50 33/39 39/40 40/41 41/42 42/43 43/44 44/45 45/46 46/47 in %: 7 7 Nr. d. Diw.-Sch.: 5 6 13 11 12 61 6 6 6 13 0 0 0 Auf das berichtigte Kapital, davon 0,4% an Treuhandstock. erjährung der Dividendenscheine nach den gesetzlichen Be- ungen. Auszahlungen von Dividenden ohne Vorlage des Dividenden- scheines können nicht erfolgen. Anleihestockbestand am 30. Juni 1947: RM 4600.– angelegt in 3½ und 4½ % Reichsschatzanweisungen und einem Bar- bestand von RM 44.07. Treuhandstockbestand am 30. Juni 1947: RM 2000.– angelegt in 3¼ Reichsschatzanweisungen und einem Guthaben von NM 214.– Tag der letzten Hauptversammlung: 10. August 1948. Bilanzen „E' = Erinnerungswert. „―,,= Bilanzposten unter RM 500.—– – 30. 6. 30. 6. 30. 6. 30. 6. Aktiva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RMW) RM Anlagevermögen G63) (6191) (d68) d48 202) Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- u. Wohngebäuden 24 Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten 156) 10 7301 Unbebaute Grundstücke 23 37 576 inen und maschinelle 18 376 lagen 58 191 . 168 59 592* Werkzeuge, Betriebs- und = Geschäftsausstattung E Gleise E 1 Eatente E 1 m Bau befindliche Anlagen Gcriegsschäden) — 7342 Beteiligungen 2 3 500 Gebäudeentschuldungs-Abgeltg. – 0 5 4500 Umlaufvermögen (649) (1 355) (1 532) (1 585 422) = Hilfs- u. Betriebsstoffe 103 142 — 68 356 alb- und Fertigerzeugnisse 110 7 — 97 932 orräte und Forderungen — — 1 005 a lungen 7 43 36 462 Mztpeviere 65 465 336 * Ster- u Leistungsforderungen 208 738 Torderung an den Aufsichtstat — — — 3 500 – Landeszentralb., Postsch. 3 6 3 3 441 dere Bankguthaben 147 390 138 121 512 ige Forderungen 6 64 — 2 635 enforderungen — 23 62 61 247 echmangsabgrenzung *― 5 8 – erlust nach Vortrag = 210 91 9 223 0 RM 912 2 284 1 853 1 604 009 1 1946/47: Abschreibung RM 2 1946/47: 1946/47: 11946/47: 71946/47: 1946/47: Zugang Zugang tigt mit 50 %. 71946/47: Abschreibung RM 8570.—– 2400.–, Abschreibung RM 13 067.—– . e Abschreibung RM 3 570.– Abschrelbung RM 1090.—–. Darunter RM 296 032.– Reichswerte, wertberich- Unter Berücksichtigung der Wertberichtigung von RM 689 971.– sind an Forderungen gegen OKH usw. nur noch RM 113 896.– aktiviert. 20. G6. 30. 6. 30. 6. 30. 6. Passiva 1939 1945 1946 1947 Grundkapital 405 505 505 505 000 Rücklagen Gesetzliche Rücklage 80 51 51 51 000 Werkerneuerungsrücklage 75 70 70 70 000 Wohlfahrtsrücklage 20 20 20 – Schuppen-Erneuerungs- Rücklage — 3 — — Rückstellungen 102 803 184 128 061 Wertberichtigungen auf Wertpapiere 148 148 041 Anzahlungen 18 604 10 9 494 Leistungsforderungen 676 689 971 Verbindlichkeiten (126) (137) (99) (113 247) Hypotheken- u. Grundschulden 47 6 — Anzahlungen von Kunden 1 3 9 7 421 Leistungs-Verbindlichkeiten 30 25 19 15 753 Gegenüber abhängigen Gesellsch. 7 — — Gegenüber Banken 17 17 17 16 7481 Unterstützungskasse — — 38 48 870 Sonstige Verbindlichkeiten 24 53 16 24 455 Noch nicht erhobene Dividende –— 32 Unbekannte Zahlungseingänge — 1 — Rechnungsabgrenzung 10 91 90 89 285 Gewinn einschließlich Vortrag 76 — — — RM 912 2 284 1 853 1 804 099 1 sfrs 20 693.– zu RM 0.81 = RM 16 748.34. Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehälter, soziale Ab- gaben, Abschreibungen, Steuern und Beiträge an Berufsver- tretungen — 834 — Verlustvortrag — — 210 Löhne und Gehälter 594 — 238 Soziale Abgaben 44 — 20 Abschreibungen auf Anlagen 34 — 33 Zinsen — — 1 Besitzsteuern 128 — 132 Beiträge an Berufsvertretungen 2 — — Saldo der nicht gesondert ausge- wiesenen Aufwendungen und Erträge — — 38 Zuweisung z. gesetzl. R.-F. 10 — Zuweisung zur freien Rücklage 45 — — Gewinn einschließlich Vortrag 76 — — RM 933 834 672 Erträge Gewinnvortrag 33 75 — Ausweispfl. Rohüberschuß 872 536 — Zinsen und Kapitalerträge, Er- träge aus Beteiligungen, Außer- ordentliche Erträge 28 13 — Außerordentliche Erträge — — 581 Verlust nach Vortrag –. 210 91 RM 933 834 672