31.12. 31.12. 31.12. 31.12. Passiva 1939 1944 1945 1946 Grundkapital 8 000 12 000 12 000 12 000 000 Gesetzliche Rücklage 800 1 200 1 200 1 200 000 Rückstellungen 2 774 5 602 3 525 3 653 482 Ersatzbeschaffg. weg. Kriegssch. – 4 201 9 992 9 991 400 Verbindlichkeiten Ö1 072) (19 249) (6 055) (5 458 168) Darlehen 4 850 — Hypothek 900 656 643 630 057 Aufwertungshypothek 200 170 170 170 000 Anzahlungen von Kunden 12 315 10 997 1 974 1 447 558 Aus Warenlieferungen und Leistungen 1 605 3 501 628 1 295 016 Akzepte 19 1 374 * Sonstige Verbindlichkeiten 1 178 2 546 2 638 1 913 538 Unerhobene Dividende 5 5 2 1 999 Rechnungsabgrenzung 41 — — — Gewinn einschließlich Vortrag 665 — = RM 33 352 42 252 32 772 32 503 051 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehälter 10 701 10 128 3 883 3 174 936 Soziale Abgaben 733 629 319 263 279 Abschreibungen auf Anlagen 2 169 1 888 496 299 350 Zinsen — — — 40 405 Ausweispflichtige Steuern 964 920 325 511 519 Beiträge an Berufsvertretungen 67 69 14 576 Gewinn einschließlich Vortrag 665 — — RM 15 299 13 634 5 023 4 304 065 Erträge Gewinnvortrag 62 — — — Rohüberschuß 15 018 13 619 5 022 4 304 065 Zinsen 150 15 1 — Ertrag aus Beteiligung 4 — = Außerordentliche Erträge 68 — — XM 15 299 13 634 5 023 4 304 065 = Reingewinn-Vertellung Dividende 640 — — Vortrag auf neue Rechnung 25 — RM 665 — Bestätigungsvermerk: Die Ausbuchung der von der Demontage betroffenen Anlagen und die Aktivierung eines entsprechenden Entschädigungs- anspruches sind bis zur Beendigung der Demontagearbeiten zurückgestellt worden. Mit diesem Zusatz bestätigen wir, daß nach dem abschlie- Benden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buch führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, Ssosr weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- schriften entsprechen. Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beur- teilt werden. Düsseldorf, den 30. August 1947. Deutsche Treuhand-Gesellschaft gez.: Herlan Wirtschaftsprüfer gez.: von Richter Wirtschaftsprüfer. Gegenwärtige Geschäftslage: Die gesamten Einrichtungen der Werke sind durch Trans- ferierung auf Reparationskonto vorgesehen und inzwischen bereits abtransportiert worden. Die Gesellschaft hat erfolg reich den Wiederaufbau auf zum Teil veränderter Produk tionsbasis und unter Schaffung von Interessenfirmen einge- leitet. Unter anderem ist neben Werkzeugmaschinen und verkleinerung, Groß- und Feinkeramik worden.