Grundbesitz: 1039 1945 1946 1947 1948 à) Gesamt: am 17 180 17 180 17 180 17 180 17 180 b) Bebaut: am 9 947 9 947 9 947 9 947 9 947 Belegschaft: à) Arbeiter: 320 100 117 139 189 b) Angestelte: 58 29 25 32 37 Jahresumsatz (in Mill. RM.): — 0,145 0,503 0,912 1,686 Dividenden: 1939–1948: 0 %. Verjährung der Dividendenscheine: Gesetazliche Frist. Mai Juni Kurse: Ende 1939 1948 1949 1949 in %: 20 151 20 19 Stopkurs: 82 %. Bewertungskurs für die Umstellungsrechnung der Geld- institute. Tag der letzten H.-V.: 18. September 1948. Bilanzen „E“ = Erinnerungswert. „U*, = Bilanzposten unter RM 500.—. .......... . 31. 12. Aktiva 1938 1945 1946 1947 (in Tausend RM) RM Anlagevermögen (662) (767) (716) (680 263) Bebaute Grundstücke und Gebäude 442 388 380 371 100 Baracken — 14 7 2 686 Unbebaute Grundstücke 14 14 14 13 790 Hauszinssteuerabgeltung — 35 30 25 350 Kraftzentrale 9 9 8 6 6041 Maschinen 39 122 95 74 1572 Galwanische Anlagen E E E 1 Stempel und Modelle E E E 1 Betriebsausstattung und Werkzeuge E 20 17 15 958* Geschäftsausstattung 6 7 03 7 161 Fuhrpark 5 E E E 4 761* Kurzlebige Wirtschaftsgüter — — Im Bau befindliche Anlagen 6 6 6394 Beteiligungen 152 152 152 152 300 Umlaufvermögen (1 090) (1 661) (1 517) (1 646 229) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 179 141 243 305 346 Halbfertige Erzeugnisse 153 29 62 103 701 Fertige Erzeugnisse 200 52 40 35 883 Eigene Aktien (nom. RM 16 800.—) 2 2 2 1 680 Eigene Anzahlungen — 12 4 298 Liefer- u. Leistungsforderung 352 204 299 504 161 Forderungen an Tochter- gesellschaften 185 160 160 159 544 Schecks 4 — — Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 8 31 12 78 824 Andere Bankguthaben 5 925 446 341 978 Sonstige Forderungen 5 117 241 110 814 Rechnungsabgrenzung U U 1 010 Verlust nach Vortrag 701 319 329 55 914 * RM 2 491 2 747 2 562 2 383 416 11946: Zugang RM 920.–, Abschreibung RM 2143.–. 1947: Zugang RM 1 316.–, Abgang RM 340.—–, Abschreibung RM 2208.—. Zugang RM 11 740.–, Abgang RM 6677.–, Abschreibung RM 39 116.—. Zugang RM 5 849.–, Abschreibung RM 33 406.—. 71945: 1946: 1947: Zugang RM 12 551.–, Abschreibung RM 32 876.–. 71945: Zugang RM 9950.–, Abschreibung RM 3 247.—– 1946: Zugang RM 1 039.–, Abschreibung RM 3 345.– 1947: Zugang RM 2 251.–, Abschreibung RM 3 509.—. 1947: Zugang RM 5 288.–, Abschreibung RM 528.—– 1945: Zugang RM 1 465.– voll abgeschrieben. 1946: Zugang RM 5 303.– voll abgeschrieben. 1947; Zugang RM 5 595.– voll abgeschrieben. 31. 12. . 1. 31.12. 21.12. Passiva 1938 1945 1946 1947 Grundkapital 1 750 1 750 1 750 1 750 000 Wertberichtigungen Delcredere-Rückstellung 20 180 183 189 010 Rückstellungen für Währungsabwertungsverluste 50 42 42 41 650 Rückstellung für Verluste aus sonstigen Forderungen — 98 105 53 135 Rückstellungn 2 275 198 50 800 Verbindlichkeiten (643) (401) (284) (298 8217) Hypotheken-, Grund- und Rentenschulden 140 140 140 140 041 Liefer- und Leistungsschulden 210 140 24 41 387 Verbindlichkeiten gegenüber Tochtergesellschaften 19 40 42 43 901 Akzepte 14 — — — Gegenüber Banken 245 — — — Sonstige Verbindlichkeiten 15 81 78 73 492 Rechnungsabgrenzung 26 1 U — RM 2 491 2 747 2 562 2 383 416 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Verlustvortrag 677 111 320 329 179 Löhne und Gehälter 701 180 325 363 640 Soziale Abgaben 51 10 27 29 577 Abschreibungen auf Anlagen 19 66 65 63 460 Zinsenmehraufwand 23 9 13 199 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 55 49 160 66 259 Beiträge an Berufsvertretungen 2 1 1 1 861 Außerordentl. Aufwendungen –— — 4 461 Alle übrigen Aufwendungen — 13 — RM 1 528 439 911 859 636 Erträge Ausweispfl. Rohüberschuß 824 — 249 656 744 Erträge aus Beteiligungen 1 — — — Sonstige Erträge 2 120 333 145 9891 Verlust nach Vortrag 701 319 329 55 914 RM 1 528 439 911 858 636 Der Verlust wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem Zusatzz: „Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden.“ Wuppertal-Elberfeld, den 3. Juli 1948. gez. Hermann Longard, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum Geschäftsabschluß 1947: Die im Jahre 1946 nur geringe Belebung der Wirtschaft hat sich im Berichtsjahr beachtlich gebessert, und damit wurde auch dieser Gesellschaft neuer Auftrieb gegeben. Die Zu- nahme des Gesamtumsatzes war trotz vieler zeitbedingter Schwierigkeiten möglich. In den Beziehungen zu den Tochtergesellschaften sind keine Veränderungen eingetreten. * 3* Das abgelaufene Geschäftsjahr schließt mit einem Gewinn von RM 273 265.– ab, um welchen sich der Verlustvortrag des Vorjahres auf RM 55 913.– ermäßigt, der auf neue Rech- nung übernommen wurde. 83 Im folgenden Geschäftsjahr 1048 haben sich die Umsatse weiter erhöht. Der Wiederaufbau des Betriebes konnte fort- gesetzt werden. Kapazität (Juni 1949): 7 a) Die derzeitige Kapazität der Gesellschaft wird – gemessen an 1939 – auf 100 %, b) die derzeitige praktische Ausnutzung dieser unter a) ange- gebenen Kapazität auf 40 % geschätzt. c) Die derzeitige Leistungsfähigkeit der Belegschaft dürfte trotz der notbedingten Umstände (Ernährung, Ausbildung usw.) mit 100% gegenüber der Vorkriegszeit zu bewerten sein. Es liegen wesentliche Exportaufträge vor. 1303 * = ―― ―― 8*―