Börsenname: Stolberger Zink. (Nain). Ordn.-Nr.: 72 790. Stückelung: 50 Sammelaktien zu je RM 100 000.– (Nr. 1/100 bis 4901/5000); 5350 Stücke zu je RM 1000.– (Nr. 5001 bis 10 350); 4000 Stücke zu je R 100.– (Nr. 20 001–24 000); 3250 Stücke zu je RM 1000.– (Nr. 10 751–14 000). – Davon sind Sammelaktien 10 Stücke zu je RM 100 000. (Nr. 113 001/13 100–13 901/14 000). – Großaktionär: Firma Otto Wolff, Köln. Nach Abschluß des Vergleichs im Jahre 1938 zwischen der Firma Otto Wolff, Köln, und der Mansfeld A.-G. wegen Gewerkschaft Sachsen- Kuxe hat die Mansfeld A.-G. M 4 000 000.– Stolberger Zink- Aktien an Otto Wolff überlassen. Weitere RM 1 500 000.— Stolberger Aktien sind aus dem Besitz der Metallgesellschaft A.-G., Frankfurt (Main) (N. V. Montaan Metaalhandel, Am- sterdam) auf Otto Wolff übergegangen. 1947 1948 ha 1519 1519 ha 143 143 Belegschaft (im Durchschntt): rbeiter und Angestellte: 2130 3174 1948 Juli-Dez. 26 12 23,5 Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. 1949 1949 1949 1949 1949 1949 1949 1949 1949 24,5 23,5 22,5 22,5 23 23,5 19,5 23 23 B1 29 23 21 21 21 19 19 19 20 letzter: 23 23 21 22 23 19 19 21 22 Höchster Kurs im Oktober 1949: 32 , Kurs am 14. November 2 (20. 6.) 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 4 4 4 0 0 0 0 0 0 R jährung der Dividendenscheine: gesetzliche Frist. ung der Gruben an hüttenfertigen Erzen: (1.1.-30.6.) 1939 19451 1946 1947 1948 * t t t t 86 358 7 695 9 633 18 850 10 611 18 159 2 919 1 291 3 040 1 957 2 845 85 — — = der Hütten: 40 150 8 3 625 4 928 4 599 5 948 — — 352 85 36 826 570 7 900 9 644 5 104 2 804 — 402 608 178 59 756 — 6 845 4 004 — 1 040 142 52 60 66 485 1 861 — — 18 947 — — 6 824 7 756 11 060 * ―.3―3 1 738 = — 396 772 151 — 30 106 46 vor dem Zusammenbruch. Notiert in: Düsseldorf und im Freiverkehr in Frankfurt 31.12. 31. 12. 31.12. 20. 6. 1939 1946 1947 1948 (in Tausend RM) RM Anlagevermögen (23 873) (14 168) (15 259) (12 150 579) Gerechtsame 32 42 43 42 300 Unbebaute Grundstücke 799 908 911 913 589 Betriebsgrundstücke 422 436 436 436 608 Betriebsgebäude 4 687 1 472 1 302 1 094 1501 Wohn- u. Geschäftsgrundstücke 99 103 103 103 004 Wohn-u. Geschäftsgebäude 922 525 501 6 496* Schächte und Strecken 2 575 762 724 37 095 Maschinen über Tage 7 676 1 338 1 022 807 7240 Maschinen unter Tage 887 179 159 144 0695 Hüttenöfen, Kamine, Kanäle 2 325 341 290 255 616* Erzhöfe und Gleise 148 21 17 14 902 Betriebs- u. Geschäftsausst. 620 109 162 147 643* Kurzlebige Wirtschaftsgüter 183 57 28 19 8208 Planungs- u. Vorbereitungskost. Maubacher Bleiberg — — 43 Patente E E E 0 Beteiligungen 1 430 4 350 4 350 4 349 5011* Im Bau befindliche Anlagen 832 486 662 674 80611 Anzahlungen für Investitions- aufträge 122 4773 64 82 8621 In Ausführung befindliche Kriegsschädenbeseitigung — 2 962 4 442 1 949 8931* Spezialreserveteile 114 — — — Umlaufvermögen (14 373) 0 100) (22 699) (16 540 459) Hilfs- und Betriebsstoffe 1 828 2 863 3 295 3 432 630 Erze u. Verhüttungsmaterial 3 555 1 753 3 352 4 007 924 Erze unterwegs 312 3 == Zwischenerzeugnisse 601 967 462 1 078 907 Metalle und sonstige =――――― 1 028 904 1 171 1 139 773 Wertpapiere 105 E E 3 Restkaufgelder u. Hypotheken 256 173 166 164 223 Anzahlungen 9 30 Liefer- und Leistungs- forderungen 875 694 574 291 85310 Forderungen an nahest. Ges. 1 893 1 292 1 317 191 679 Schecks — — 2 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 243 363 418 365 504 Andere Bankguthaben 389 601 747 846 996 Sonstige Forderungen an Reich aus Prämien – 3 180 3 199 3 210 aus Kriegsschäden — 5 403 6 050 1 übrige Forderungen 3 274 1 907 1 918 1 810 6360 Rechnungsabgrenzung 74 150 100 34 068 Verlust nach Vortrag – 5685 5 376 6 564 247 RM 338 320 40 303 43 934 35 309 353 Abgang durch Umbuchung RM 17 966.–, Zugang durch Umbuchung RM 7169.—–, Abgang RM 1432.–, Abgang RM 105 188.–, Abschreibung RM 102 515.—–L Zugang durch Umbuchung RM 17 966.—, Zugang RM Abschreibung RM Abgang RM 10 350–, Abschrelbung RM 13 637—– Abgang durch Umbuchung RM 1070.—, Zugang durch Umbuchung RM 58 624.–, Abschreibung RM 68 931.– Zugang durch Umbuchung RM 35 350.–, Abschrei- Abgang RM 53 215.–, Abschreibung RM 34 118.—–. Zugang durch Umbuchung RM 55 536.–, Abgang RM Zugang durch Umbuchung RM 39 412.–, Zugang RM 1 1946: Abschreibung RM 206 228.–. 1947: Abschreibung RM 170 876.– 1948: 2 1946: 7773.–, Abgang RM 7773.– 26 798.–. 1947: Abschreibung RM 24 434.– 1948: 71946: 1947: bung RM 72 659.—–. 1948: 71946: 8929.–, Abschreibung RM 455 893.—. 1947: 4663.–, Abschreibung RM 358 343.—. 1948: Abgang RM 73 680.–, Abschreibung RM 140 255.—–