323. Obligationen gereicht wurden; gleichzeitig Um weiteren RM 3,0 Mill. St.-Akt. in Vorz.-Akt. B. Lt. Beschluß des A.-R. erfolgte 1943 Kapitalberichtigung ge- mäß DAV vom 12. 6. 1941 um 20% von RM 12,0 Mill. auf RM 14.4 Mill. mit Wirkung vom 31. 10. 1942. Der zur Berichtigung erforderliche Betrag wurde gewonnen mit RM 2,1 Mill. durch Zuschreibung zum Anlagevermögen und mit RM 500 000.-– durch Aufwertung von Beteiligungen. Heutiges Grundkapital: RM 14 400 000.—– Art der Aktien: Vorzugsaktien A RM 2 520 000.—–, Vorzugsaktien B RM 3 600 000.–, Stammaktien RM 8 280 000.—. Börsenname: Cornelius Heyl A.-G. Notiert in: Düsseldorf (Freiverkehr). Stückelung: 6900 Stammaktien zu je RM 1200.–, 2100 Na- mens-Vorzugsaktien A zu je RM 1200.– und 3000 Inhaber- Vorzugsaktien B zu je RM 1200.–. Besondere Rechte: Die Vorzugsaktien A erhalten 58¾% Vor- zugsdividende mit Nachzahlungspflicht; am Abwicklungserlös nehmen sie mit 97/ vor den Stammaktien teil. Die Vor- zugsaktien B erhalten eine Mindest-Dividende von 2½ % mit Nachzahlungspflicht und sind mit einer Zusatzdividende aus- gestattet, die den Bestimmungen für die Teilschuldverschrei- bungen entspricht. Großaktionär: Familie Freiherr Heyl. Teilschuldverschreibungen von 1935: RM 3 000 000.–, rück- zahlbar 1985, ausgegeben lt. G.-V.-Beschluß vom 30. 10. 1935 zur Abfindung von nom. RM 3 000 000.– zurückgereichter Stammaktien der Gesellschaft. Die Teilschuldverschreibungen sind ab 1. November 1935 mit jänrlich 3 % verzinslich, sie sind ferner mit einer Zusatzaus- schüttung ausgestattet derart, daß zu dem Satze von 3 %, auf die St.-Akt. eine Dividende ausgeschüttet wird, ein Umwandlung von Viertel dieser Divide de zusätzlich auf die Teilschuldver- schreibungen gezahlt wird, jedoch mit der Maßgabe, daß die Teilschuldverschreibungen, wenn die St.-Akt.-Dividende 5 M%6 erreicht oder übersteigt, mit dem gleichen Dividendenbetrage verzinslich sind. Im Umlauf am 30. September 1947: RM 2 000 000.– Grundbesitz: 1939 1945 1946 a) gesamt: am — b) bebaut: adam — — 83 688 Belegschaft: a) Arbeiter: 1927 756 841 b) Angestellte: 233 92 93 Kurse: Am 11. September 1948: 21 % (nur Vorzugs-Aktien B). Dividenden auf Stammaktien: 1938/39 1945 3 1946 in %: 4½ 0 0 Dividenden auf Vorzugs-Aktien B: in %: 37 0 0 Dividenden auf Vorzugs-Aktien A: in %: 7 0 0 Auszahlungen von Dividenden ohne Vorlage des Dividenden- scheines erfolgen nicht. Tag der letzten Hauptversamlung: 26. Juli 1948. Die Gesellschaft schätzt die heutige durchschnittliche Aus- nützung der Leistungsfähigkeit (September 1948) im Ver- gleich zur Vorkriegszeit a) bei der Gesellschaft auf 33½ %, b) bei den einzelnen Belegschaftsmitgliedern auf 80 %.