1939 1945 1946 Aktiva (in Tausend RM) Anlagevermögen Bebaute Grundstücke Fa,abrik- u. Wohngebäude 1 094 352 393 Unbebaute Grundstücke 50 50 50 Maschinen u. masch. Anlagen E E E Werkzeuge, Betriebs- u. Ge- schäftsausstattung E E E Leisten, Stanzmesser u. Modelle E E E Beteiligung E E Umlaufvermögen 31. 12. 31. 12. 31. 12. 31.12. 1947 RM (1 144) ( 402) ( 443) ( 453 004) 403 0001 50 000 1* 12 1* 1 (3 800) (6 014) (5 805) (6 121 319) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 1 626 909 769 1 138 196 Halbfertige Erzeugnisse 512 238 327 340 891 Fertige Erzeugnisse 411 198 653 790 305 Wertpapiere (darunter RM 150 000.— Steuergutsch.) 449 727 727 557 076 Geleistete Anzahlungen — 21 33 16 372 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 370 388 539 292 Wechsel 110 — Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 80 79 64 47 595 Andere Bankguthaben 33 677 65 52 909 Sonstige Forderungen 52 2 795 2 779 2 638 683 Rechnungsabgrenzung 177 133 88 556 Verlust nach Vortrag 115 RM 4 944 6 708 6 381 6 662 879 RM 27 000.–, Abschreibung RM 43 134.–. Zugang RM 26 354.–, voll abgeschrieben. Zugang RM 24 572.–, voll abgeschrieben. Zugang RM 30 931.–, voll abgeschrieben. 15: Zugang RM 35 505.—–, voll abgeschrieben. Zugang RM 73 735.–, voll abgeschrieben. Zugang RM 77 079.–, voll abgeschrieben. Zugang RM 49 328.–, voll abgeschrieben. Zugang RM 41 374.–, voll abgeschrieben. Zugang RM 6 879.—, voll abgeschrieben. Zugang RM 45 620.–, Abschreibung RM 26 120.–. Zugang RM 88 186.–, Abschreibung RM 47 686.—–. Zugang RM 80 134.–, Abgang durch Verkauf Grundkapital 2 500 2 500 2 500 2 500 000 Rücklagen Gesetzliche Rücklage 20 250 250 250 000 Rückl. 7 Ersatzbeschaffungen –— 2 268 2 268 2 267 737 Delkredere-Wertberichtig. 120 — — === Rücl stellungen 474 414 419 430 243 Verbindlichkeiten (1 597) (1 124) ( 793) (1 036 163) GSGiegfolgschaftshilfe Hypotheken 488 258 158 108 500 us Warenlieferungen und Leistungen 227 220 308 271 391 Gegenüber Banken 498 — — — Kurssicherungstratten 22 — Sonstige Verbindlichkeiten 235 75 327 656 272 bgrenzung 107 152 142 129 236 nach Vortrag 126 — 9 49 500 RM 4 944 6 708 6 381 6 662 879 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Verlustvortrag — — 115 — Löhne und Gehälter 3 178 367 678 861 512 Soniale Abgaben 225 27 49 65 437 übschreibungen auf Anlagen 207 138 192 158 024 Z7 und Skonti 222 — 23 30 476 uern v. Ertrag u. Vermögen 554 85 135 97 184 esetzliche Berufsbeiträge 7 2 — tußerordentl. Aufwendungen 77 — — 166 281 uweisung an gesetzl. Rücklage 10 — — = Gewinn nach Vortrag 126 — 9 49 500 RM 4 606 619 1 207 1 428 414 =― =– — 3 Gewinnvortra 2 = — 90 Rohüberschuß 4 583 Zinsen — 9 — Sonstige Erträge — 11 5 1 900 Außerordentliche Erträge 21 327 43 71 530 Verlust nach Vortrag — 115 8* RM 4 606 619 1 207 1 423 414 1 1945: Als Hauptposten Steuerüberzahlungen in Höhe von RM 194 017.–. 1946: Darunter RM 41 637.– für Steuerrückerstattungen. 1947: Herrührend vorwiegend aus dem Buchgewinn bei dem Grundstücksverkauf u. aus Steuerüberzahlungen. Reingewinn-Verteilung An Unterstützungsverein 50 = 8=- An gesetzl. Rücklage 30 = Vortrag auf neue Rechnung 46 — 9 49 500 RM 126 — 9 49 500 Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. Stuttgart, den 8. Oktober 1948. Schwäbische Treuhand-Aktiengesellschaft gez. Dr. Merkle gez. ppa. Kull Wirtschaftsprüfer Wirschaftsprüfer Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß: Geschäftsgang: Der fortschreitende Wiederaufbau des nahezu vollkommen zerstörten Werkes, mit dem gleich nach Kriegsende begon- nen wurde, und der Ausbau einzemer Produktionsanlagen brachte für das Geschäftsjahr 1947 eine erfreuliche Steige- rung der Erzeugung von ungefähr 30 %% gegenüber dem Vor- jahr. Der ertragsmäßige Niederschlag der Krparth? tung ist aus der Ergebnisrechnung nur zum Teil ersichtlich, weil die Währungsreform es ratsam erscheinen ließ, schon zum Geschäftsabschluß 1947 eine weitgehende Bereinigung der Bilanz anzustreben. Einmalige besondere Autwea? und Erträge beeinflußten demzufolge das Ergebnis für 19 zusätzlich. Eine darüber hinaus notwendige Abwertung durch den Kriegsablauf gefährdeten Vermögensposten stel 0 die Gesellschaft jedoch bis zur Bereinigung der damit zu sammenhängenden Fragen weiter zurück. Der Ausbau des Werkes wird auch im Jahre 1948 methodl fortgesetzt. Uber den Ertrag des Jahres 1948 läßt sich noch nichts Dieser ist weitgehend abhängig von den Auswirkungen n Währungsreform, von dem zu erwartenden Lastenausglei 2 wie auch von den neuen Bewirtschaftungsmethoden 2 der Beschaffungsmöglichkeit und Preisentwicklung der R0 materialien. Zur Bilanz wird bemerkt: „ Durch die Fortführung der Instandsetzungsarbeiten auf dem Konto Grundstücke und Gebäude ein Zugang *= RM 80 134.– ausgewiesen. Mit Rücksicht auf den z. T. n * behelfsmäßigen Charakter dieser Zugänge erfolgte dara eine Abschreibung von RM 43 134.—— rte Der Ausbau der zerstörten Betriebseinrichtung erforde 1947 einen Gesamtbetrag von RM 114 890.–. Der ―――― heit des Unternehmens entsprechend erscheinen die ein zelnen Anlagekonten weiter nur mit je RM 1.—. Das Scheckobligo belief sich auf RM 79 437.—. Der Gewinn des Jahres 1947 (RM 39 896.75) wird einschließ- Beh des Gewinnvortrages aus 1946 (RM 9 603.23) auf neue Rechnung übernommen. Kapazität (März 1949): a) Die derzeitige Kapazität (= theoretische Leistungsfähig- keit) der Geselischaft wird – gemessen an 1939 – auf 50 %, b) die derzeitige praktische Ausnutzung dieser Kapazität — (siehe a) – auf 35 % geschätzt. „ Leistungsfähigkeit der Belegschaft dürfte au notbedingten Umstände (Ernährung, Ausbildung usw.) mit 90 % gegenüber der vor dem Kriege zu bewerten beln.