vorn und RM 17,5 1 eingesetzt und außerdem in der Hauptsache lagen rund RM 5,6 Mill. in Abgang gebracht. Der Abgang von rund RM 0,5 Mill. bei den Beteiligungen be. zieht sich auf eigene Auslandsbeteiligungen bei Gemein- schaftsgründungen, die gemäß Ges. 53 der Militärregierung in Verbindung mit Gesetz Nr. 5 der Meldung und Ablieferung unterlagen. Den Waren- und Leistungsforderungen an das Reich stehen entsprechende Verbindlichkeiten und Rückstel lungen gegenüber. Für die Forderungen in der Ostzone und an das Ausland sind Wertberichtigungen vorhanden. Die Kriegsschädenforderungen erhöhten sich auf rund RM 101.2 Mill., gegen die Rücklagen, Rückstellungen und Wertberichti- gungen mit rund RM 97,5 Mill. aufgerechnet wurden. Eine in der Vorjahresbilanz mit RM 12,0 Mill. ausgewiesene „Andere Rücklage“ wurde für den Ergebnisausgleich ver- wandt. In der Bilanz zum 30. Juni 1946 sind entsprechend der niedrigen Beschäftigung die Abschreibungen auf rund RM 7,0 Mill. (einschließlich Abgänge) herabgesetzt. Zugänge werden mit rund RM 21,6 Mill. ausgewiesen. Hierin sind im An- schluß an eine steuerliche Buchprüfung rund RM 17,5 Mill. = Angleichung der Handels- an die Steuerbilanzwerte ent- en. Der Abgang bei den Beteiligungen bezieht sich auf die Klöckner-Reederei und Kohlenhandel G.m. b. H. Die Aufgliederung der Vorräte zeigt weitgehende strukturelle tg von den Fertigerzeugnissen zu den Roh- stoffen. In den sonstigen Forderungen sind die Ansprüche für Kriegs- sach- und Kriegsfolgeschäden mit rund RM 102,0 Mill. gegen die Rücklagen, Rückstellungen und Wertberichtigungen mit rund RM 99,1 Mill. aufgerechnet. Als Ausgleich für nicht erfolgte Preiserhöhung im Bergbau wurden entsprechend aufgerechnet. hältnisse bestehen in mäßigem Umfange Rückstellungen. vorgeseh ie in der Ergebnisrechnung e dert ausge ind hiergegen wurden die erhaltenen Zahlungen mit RM 5,9 M ― Im Abschluß zum 30. Juni 1947 sind entsprechend der ringen Ausnutzung der vorhandenen Kapazität die An- lagen-Abschreibungen (einschließlich Abgänge) mit rund RM 6,1 Mill. ausgewiesen. Zugänge stehen mit rund RM 4.0 Mill. gegenüber. Die im Vorjahre vorhandenen nom. RM 666 600.– eigen Aktien wurden im Hinblick auf die Ungewißheit der weite. ren Kursentwicklung zum Kurse von 171% verwertet. Der bei abhängigen Unternehmen vorhandene Bestand von no RM 1 080 000.– blieb unverändert. Die Ansprüche für Kriegssach- und Kriegsfolgeschäden ste len sich nach Vornahme einiger Berichtigungen auf R 94 924 816.–, gegen die die entsprechenden Passivposten m insgesamt RM 92 396 886 aufgerechnet sind. Der Ausgleichs- posten für nicht erfolgte Preiserhöhung im Bergbau wurde dem vorgesehenen Aufteilungsschlüssel entsprechend – vor- sichtig bemessen – um RM 20 547 486.– erhöht und in der Ergebnisrechnung gesondert ausgewiesen. Gegen den Ge- samtbetrag der Ausgleichsansprüche von RM 31 799 200.— leinschließlich des Vorjahresbetrages) kamen die erhaltenen Zahlungen in gleicher Höhe zur Anrechnung. Der Rückgang bei den Rückstellungen, die wie bisher Berz- schäden, Steuern und Abgaben, soziale Aufwendungen und Währungsverpflichtungen enthalten, ist auf freigewordene Beträge zurückzuführen. Bankverbindlichkeiten mit §8 684 252, 15 und $? 278 255.11.6 So-- wie andere, unwesentliche Forderungen und Schulden in aus- ländischer Währung sind unverändert mit den letzten inner- deutschen Kursen eingesetzt. Für Anderungen der Kursver-