v) Erhöhung de Renlos ngen“ durch Zu von ―0 aus der Kapitalberichtigung der Braun- kohlen- und Briketwerke Roddergrube A.-G., Brühl und der Vereinigungsgesellschaft Rheinischer Braunkohlenbergwerke m. b. H., Köln, RM 25 400 000.– c) Erhöhung von Posten des Umlaufvermögens RM 4 000 000.–; d) Auflösung von anderen Rücklagen RM 11 577 041,12. Heutiges Grundkapital: RM 120 000 000.– Art der Aktien: Stammaktien. Börsenname: Rheinische Braunkohlen. Notiert an den Börsen: Düsseldorf, Frankfurt (Main), Frei- burg, Hamburg, Hannover und im Freiverkehr Düsseldorf und Mün- chen. Ordn.-Nr.: 70 220. Stückelung: 110 000 Stücke zu je RM 1 000.– (Nr. 1 – 110000), 20 000 Stücke zu je RM 500.– (Nr. 250 001 – 270 000). Woßsküonar; Braunkohlen- und Briketwerke Roddergrube A.-G., Brühl bei Köln (51,09 %). Elgene Aktien: Nom. RM 1 870 500– (Am 31. 3. 1948 mit RM 1 122 300.– aktiviert). Anleihe 5 % Teilschuldverschreibungen von 1940. Auteclester Betrag: RM 50 000 000.– zur Durchführung um- langreicher Neubauten. Zeichnungspreis: 100 %. Umlaufender Betrag am 1. 9. 1948: RM 30 000 000.– Belegschaft 1939/40 1945/46 1946 (1. 4. – 31. 12.) 1947 0) Arbeiter: 4 269 3 663 4 872 6 063 b5) Angestellte: 586 555 601 663 Grundbesitz: a) gesamt: am 40 509 764 b) bebaut: am 1 741 255 Kurse: höchster: niedrigster: letzter Ian. Febr März April Mal Junl Jull Auz DM-Kurse: 1948 1949 1949 1949 1949 1949 1949 1949 1 höchster: 59,5 45 45 41 438,5 50,5 45 43,5 niedrigster: 42 43 40 34 39 43 42,5 41,5 letzter: 45 44 41 40,5 48,5 44 42,5 42 * Dividenden auf Stammaktien: * 1938/39 1939/40 1940/41 1941/42 1942/4 in %: 121 121 7.2* 7,22 Nr. d. Div.-Sch.: 23 24 25/26 27 = 1943/44 1944/45 1945/:46 1946/47 in %: 0 0 0 Nr. d. Div.-Sch.: — — — Davon 4 % an Anleihestock. Dividendenberechtigt sind (nach der Kap.-Ber. 1940/41, nom. RM 57 777 000.–, da der Anspruch für eigene Ak (nom. RM 1 870 500. ̊9 und solche im Besitze der Rodd. grube (nom. RM 60 352 500.) ruht. 2 A. d. ber. Kapital, davon 2,4% an Treuhandstock. Gemäß den auf Grund der Allgemeinen Verfügung Nr. ergangenen Anweisungen des zuständigen ―― finden zur Zeit Gewinnverteilungen nicht statt. Anleihestockbestand am 31. 3. 1948: RM 4 622 600.– in Relc titeln; RM 160,77 in bar. Treuhandstockbestand am 31. 3. 1948: RM 5 918 600.— Reichstiteln; RM 48.46 in bar. Tag der letzten H.-V.: 30. Juli 1943. Zufolge der für den Bergbau ergangenen Anweisungen f Hauptversammlungen einstweilen nicht statt. Kapazität (August 1949): Die derzeitige Kapazität (theore sche Leistungsfähigkeit) der Gesellschaft wird – gemessen an 1939 – auf 100 %, die derzeitige praktische Ausnutzung dieser Kapazität auf 95 % geschätzt.