* „Getd“ Akülengesellschalt für Tubalverurbeltung ‚‚‚‚‚== ―――――――――― Sitz der Verwaltung: (23) Bremen, Buchenstraße 8; Postfach 359 Fernruf: 4 03 75. Postscheckkonto: Hamburg 330 97. Bankverbindungen: Norddeutsche Kreditbank A.-G., Bremen; Landeszentralbank von Bremen, Bremen; Bankverein Bremen, Bremen. Gründung: 14. November 1923; eingetragen 17. November 1923 Zweck: Herstellung und Vertrieb von Tabakerzeugnissen. Vorstand: Johannes Harjes, Bremen. Aufsichtsrat: Armin Schlüter, Bremen, Vorsitzer; 8 2 Oet- ken, Bremen; Karl Meyer, Bremen. Abschlußprüfer: Dr. Rudolph Redecker, Bremen. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Stimmrecht der Aktien in der H.-V.: Je nom. RM 100.– = 1 Stimme; in bestimmten Fällen hat jede Namensaktie fünffaches Stimmrecht. Wirtschaftsprüfer Satzungsgemäße Verwendung des Reingewinns: Gemäß Aktiengesetz. Zahlstelle: Gesellschaftskasse, Bremen. Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: Verband der Zigarrenfabrikanten für die britisch besetzte Zone Deutschlands, Bünde; Landesfachverband Lahr (Baden). Statistik Kapitalentwicklung: Kapital 1923: M 200 Mill. Lt. H.-V. vom 27. 11. 1924 Umstellung auf RM 500 000.– (400:1) in Inhaber- Stammaktien, Namens-Stamm-Aktien und Inhaber-Vorzugs- Aktien. Am 31. 5. 1932 Kapitalherabsetzung auf RM 430 000.– durch Einziehung von im Besitz der Gesellschaft befindlichen Vorrats-Aktien. Lt. H.-V. vom 29. 5. 1934 Kapitalherabset- zung auf RM 405 000.–— durch Einziehung der nom. RM 23 740.– Vorzugsaktien und von nom. RM 1 260.– Stamm- aktien. Heutiges Grundkapital: RM 405 000.—. Art der Aktien: RM 356 000.— Inhaber-Aktien und RM 49 000. Namensaktien. Kurse: Letzter RM-Kurs 100 %. Keine DM Notierung. Dividenden auf Stammaktien: 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 in %: 5 5 5 5 5 0 0 * 0 Nächstfälliger Div.-Schein: Nr. 5. Verjährung der Div.-Scheine: Gesetzliche Frist. Tag der letzten Hauptversammlung. 2. September 1948. 1389