Bllanzen „E. = Erinnerungswert; „U“ = Bilanzposten unter RM 500.– 31. 12. 31. 12. 31. 12. 31. 12. 1939 1945 1946 1947 EUn Tausend RM (RM) Aktiva Anlagevermögen 68 994) Ö 480) (2 531) 618 505)1 Grundstücke 600 600 600 600 000 Geschäfts- u. Wohngebäude 200 107 112 104 000 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 1 200 535 474 419 000 Ablösung der Gebäude- entschuldungssteuer — 14 12 9 750 Maschinen und maschinelle Anlagen 1 900 1 130 1 239 1 392 000 Betriebs- u. Geschäfts- inventare E E E 1 Kurzlebige Wirtschaftsgüter E E E 1 Krankenhaus Hoffmann-Stift E E E 1 Beteiligungen 94 94 94 93 752 Umlaufvermögen 2 906) (3 255) (63 062) (6 421 489) Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe 1 653 895 675 1 534 537 Halbfertige Erzeugnisse 226 28 96 27 230 Fertige Erzeugnisse, Waren 212 82 275 119 674 Wertpapiere 59 — — Anzahlungen für tech- nischen Bedarf 93 155 283 707 438 Sonstige Anzahlungen 9 10 — 1 038 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 387 126 239 409 163 Desgl. an Konzernunternehm. – — 3 — Sonstige Forderungen — U 54 27 676 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 66 164 206 153 923 Andere Bankguthaben 201 1 795 1 231 440 810 Noch nicht endgültig zu be- urteilende Wertansätze ― 004239 ( 382) ( 281 949) Wertpapiere (Steuergutscheine J) — 87 87 87 300 VForderungen an Reichsstellen (aus Bombenschäden auf auswärtigen Lägern usw.) — 87 45 49 154 Forderungen in den russ. besetzten Gebieten — 55 40 35 755 Guthaben bel Berliner Banken aus der Zeit vor d. 8. 5. 19425 — 204 210 209 738 Rechnungsabgrenzung 17 42 57 67 808 Burgschaften e 2e9? 6300) RM 6 917 6 210 6 032 6 464 700 (Gesamtzugang beim Anlagevermögen 1 527 86 391 468 572 Abschreibung beim Anlagevermögen 877 310 340 380 523 1394 31.12. 31.12. 31.12. 31.12. Passlva 1939 1945 1946 1947 (in Tausend RMW) (RM) Grundkapital Stammaktien 3 984 3 984 3 984 3 984 000 Vorzugsaktien 16 16 16 16 000 Gesetzliche Rücklage 900 900 900 900 000 Sonderrücklage 100 100 100 100 000 Delkredere-Rücklage 75 50 50 50 000 Rücklage für Autoersatz- beschaffungen 13 18 18 18 207 Rückstellungen Wohlfahrts- und Pensions- fonds 250 300 300 300 000 Vortrag für rückständige Steuern, Beiträge usw. 411 62 50 143 384 Vortrag für aufgeschobene Reparaturen u. Betriebs- umstellung 100 100 100 000 Verbindlichkeiten (8848) ( 371) ( 375) ( 459 301) Anzahlungen von Kunden 2 3 15 = Aus Warenlieferungen und Leistungen 440 144 149 164 956 Gegenüber Konzernunter- nehmen 9 U — 3 601 Hoffmann's Bensions- und Unterstützungskasse 330 140 146 209 955 Kurssicherungstratten 10 — — — Sonstige Verbindlichkeiten 56 84 65 80 568 Nicht abgehobene Dividende 1 U U 22* Rechnungsabgrenzung — — 149 3401 Gewinn nach Vortrag 320 309 139 264 517 Bürgschaften ( (22) (22) 6300) RM 6 917 6 210 6 032 6 484 749 1Der Abgrenzposten betrifft zurückzuerstattende Sackpfand- beträge. Sewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen 1939 1945 1946 1947 Löhne und Gehälter 1 341 841 999 1 111 123 Soziale Aufwendungen 335 143 174 177 992 Abschreibungen (933) ( 310) ( 384) ( 380 523) Geschäfts- und Wohngebäude 54 8 8 8 370 Fabrikgebäude, andere Baulich- keiten und Gleisanlagen 248 65 61 61 072 Ablösung der Gebäude- entschuldungssteuer 2 2 1 950 Maschinen u. masch. Anlagen 509 223 242 257 093 Betriebs- und Geschäfts- inventar 48 2 13 42 813 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 16 5 14 7 023 Krankenhaus Hoffmann- Stift 2 1 – 2 202 Andere Abschreibungen 56 14 Beteiligungen — 4 — Steuern vom Einkommen, 446 Ertrag und Vermögen 785 134 293 281 Beiträge an Berufsvertretgn. 19 5 5 7 = Zinsen 62 3 5 6 Gewinn nach Vortrag 320 3090 139 264 517 RM 3 795 1 745 1 999 2 229 444