erforderlichen Beträge (einschließlich Zuweisung zur gesetz- lichen Rücklage RM 896 000.– und Pauschsteuer Reichsmark 795 116.–) wurden gewonnen aus freien Rücklagen RM 3,5 Mill., Zuschreibung zum Anlagevermögen (davon: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- und Wohngebäuden, Fabrikge- bäuden und andere Baulichkeiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen RM 2.85 Mill., Inventar RM 150 000.–, Beteiligungen RM 908 507,82), aus sonstigen Bilanzposten RM 3 205 497.85 und Gewinnvortrag Reichsmark 37 110.33. Heutiges Grundkapital: nom. RM 21 760 000.— Stammaktien in 21 700 Stücken zu je RM 1000.– und 600 Stücken zu je RM 100.—. Börsenname: Norddeutsche Hefe. Notiert in: Hamburg. Ordn.-Nr.: 67 790. Stücke zur Zeit nicht lieferbar. Großaktionäre: Der gesamte Nordhefe-Aktienbesitz der Schultheiß-Brauerei, Berlin, ist auf eine von dem Bankhaus Frisch, Stuttgart, und der Süddeutschen Treuhand-Gesell- schaft A.-G., München, geführte Gruppe übergegangen. letzter Kurse: 1947 RM-Kurs 1948 höchster: 220 — 55 niedrigster: 210 — 30 letzter: 230 230 35 Jan. Febr. März April Mai Juni Juli 1949 1949 1949 1949 1949 1949 1949 höchster: 35 35 34 33 31,5 31 28 niedrigster: 32 32 32 30 31 28 28 letzter: 32 32 32 31 31 28 28 Stopkurs: 230 %. Von Ende Juli bis November 1949 keine Notierung. Kurs ultimo November 1949: 51 %. Dividenden auf Stammaktien: 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 in %: 5 66 388* ―§§ Nr. d. Div.-Sch.: — 1 2 8 5 6 1Auf das berichtigte Kapital. Verjährung der Dividendenscheine: Nach 4 Jahren. Auszahlungen von Dividenden ohne Vorlage des Dividenden- scheines erfolgen nicht. Tag der letzten Hauptversammlung: 26. April 1949. Bilanzen 31. 12. 31. 12. Aktiva 1939 1947 (in RM) Anlagevermögen (9 208 336) (8 540 822) Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- und Wohngebäuden 695 977 240 6271 Fabrikgebäuden u. and. Baulichkeiten 2 036 187 867 7852 Hauszinssteuerabgeltung — 16 420* Unbebaute Grundstücke 96 240 66 807* aschinen und maschinelle Anlagen 2 918 168 1 198 6565 Inventar 1 25 719 Patente und Lizenzen — 35 1007 Im Bau befindliche Anlagen 243 142 Beteiligungen 3 461 763 5 846 566 Umlaufvermögen (14 005 175) (25 869 531) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 1 773 006 2 129 970 Halbfertige Erzeugnisse 75 283 — Fertige Erzeugnisse 873 935 772 533 ertpapiere 5 173 000 4 611 108 Hypothekenforderungen 143 381 1 900 Ypothekarisch gesicherte Forderungen 107 679 5 657 Geleistete Anzahlungen 1 226 387 1 408 579 orderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 1 577 726 1 326 820 Forderungen an Konzernunternehmen 195 285 31 714 Sonstige Forderungen 452 338 1 161 444 fechsseg Ndenforderungen — 1 971 391* Wechsel 2 240 Schecks 13 848 1 973 949 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 169 573 1 044 480 Andere Bankguthaben 2 126 492 6 879 986 Rückgriffsrecht wegen Hypothekenschuld 95 000 — Betriebsanlageguthaben 500 000 Rechnungsabgrenzung 90 178 40 770 Forderungen aus verlorenen Betrieben — 3 RM 23 303 689 34 451 126 1 Stand 1. Januar 1947 RM 256 492.–, Zugang RM 7352.–, Abschreibung RM 23 217.–. 2 Stand 1. Januar 1947 RM 817 275.–, Zugang RM 104 669.–, Abschreibung RM 54 159.—. à Stand 1. Januar 1947 RM 27 383.–, Abschreibung RM 10 963.—. Stand 1. Januar 1947 RM 68 324.–, Abschreibung RM 1517.—. Stand 1. Januar 1947 RM 729 281.–, Zugang RM 715 096.–, Abgang RM 9100.–, Abschreibung RM 236 621.–. Stand 1. Januar 1947 RM 20 659.–, Zugang RM 7782.–,. Abschreibung RM 2722.—. Stand 1. Januar 1947 RM 55 200.–, Abschreibung RM 20 100.— * Brutto RM 4 174 928.– abzüglich Rücklage für Ersatzbe- schaffung und Rücklage für Instandsetzung RM 2 203 537.–. 31. 12. 31. 1. Passiva 1939 1947 Grundkapital 12 800 000 21 760 000 Rücklagen gesetzliche Rücklage 1 280 000 2 176 000 Erneuerungsrücklage 1 500 000 500 000 andere Rücklagen 1 000 000 — Rücklage für Ersatzbeschaffung 53 538 — Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen — 323 152 Rückstellungen für ungewisse Schulden 2 171 632 2 157 958 Verbindlichkeiten (3 752 422) (7 534 016) Hypothekenschulden 95 000 — Pfandgelder der Belegschaft 2 000 — Anzahlungen von Kunden — 280 750 Aus Warenlieferungen und Leistungen 738 772 3 663 094 Gegenüber Konzernforderungen 179 835 923 863 Sonstige Verbindlichkeiten 760 728 1 491 038 Gegenüber Banken 1 976 087 1 175 2711 Rechnungsabgrenzung 52 131 — Gewinn einschließlich Vortrag 693 966 — RM 23 303 689 34 451 126 1 1947: Darunter Währungsverbindlichkeiten RM 1 170 925.–. Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehälter 2 662 102 1 250 746 Soziale Abgaben 154 858 85 760 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 1 848 316 349 299 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 2 964 136 488 632 Sonstige Steuern 463 355 225 060 Beiträge an Berufsvertretungen 62 901 22 472 Außerordentliche Aufwendungen 1 092 818 552 901 Zuweisung an andere Rücklagen 350 000 — Zuweisung an Erneuerungsrücklage 550 000 — Zuweisung an Gefolgschafts-Fürsorge- verein e. V. 200 000 — Gewinn einschließlich Vortrag 693 966 — RM 11 042 452 2 974 870 Erträge Gewinnvortrag 81 608 — Jahresertrag gemäß § 132 II, 1 AG 9 367 264 2 223 612 Erträge aus Beteiligungen 272 819 4 819 Zinsen und sonstige Kapitalerträge 475 137 84 Mieten und Pachten 232 249 82 365 Außerordentliche Erträge 7613 375 663 990 RM 11 042 452 2 974 870 Reingewinn-Vertellung Dividende 640 000 — Vortrag auf neue Rechnung 53 966 — RM 693 966 — Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem Zusatz: „Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden.“ Frankfurt (Main), den 26. März 1949. Allgemeine Revisions- und Verwaltungs-Aktiengesellschaft gez. Dr. Kuhlmann gez. i. V. Wruuck Wirtschaftsprüfer 1399