letzter Kurse: 1939 1946 1947 RM-Kurs 1948 höchster: 134,5 144,5 144,5 144,5 40,5 niedrigster: 107,25 139 144,5 35 letzter: 110 144,5 144,5 40,5 Stopkurs: 144,5 % Jan. Febr. März Aypril Mai Juni Kurse: 1949 1949 1949 1949 1949 1949 höchster: 45 45 42 45 45,5 niedrigster: 43 42 38,5 39 43 45 letzter: 44,25 45 39 42 45 45,5 Dividenden auf Stammaktien: 1938/39 1939/40 1940/41 1941/42 1942/43 in %: 3 * 6 6 6 Nr. d. Div.-Sch.: 3 8 9 10 11 1943/44 1944/45 1945/46 1946/47 1947/48 in %): 0 0 0 0 0 Nr. d. Div.-Sch.: — — — — — Die letzte Dividende wurde 1942/43 ausgeschüttet auf Divi- denden-Schein Nr. 11. Verjährung der Dividenden-Scheine: nach 4 Jahren. Auszahlungen können ohne Vorlage der Dividenden-Scheine nicht erfolgen. Tag der letzten H.-V.: 10. Mai 1949. Bllanzen „E'' = Erinnerungswert 30. 6. 30. 6. 30. 6. 20. 6. Aktiva 1939 1946 1947 1948 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (7 116) (4 745) (4 630) (4 437 646) Geschäfts- u. Wohngebäude Grundstücke 1 435 1 344 1 344 1 144 3441 Gebäude 681 412 358 279 172* Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Grundstücke 2 215 1 822 1 822 1 821 641 Gebäude 1 894 999 925 852 109 Unbebaute Grundstücke 36 36 36 35 700 Maschinen u. masch. Anlagen 695 17 28 186 072* Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung 32 E 2 3 9585 Beteiligungen 128 115 115 114 650 Umlaufvermögen (10 544) (5 395) (5 020) (4 727 461) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 4 057 19 124 308 295 Halbfertige Erzeugnisse 1 060 5 18 80 799 Fertige Erzeugnisse 1 163 6 49 52 862 Wertpapiere 612 — 21 21 470 Eigene Aktien 22 — — Hypothekenforderung 12 — — — Geleistete Anzahlungen 38 8 28 2 365 Waren- und Leistungs- forderungen 1 116 7 118 10 327 Forderungen an verbundene Unternehmen 1 222 97 115 147 400 Wechsel und Schecks 101 — — Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 70 45 156 115 516 Andere Bankguthaben 985 5 074 4 298 3 964 737 Sonstige Forderungen 86 134 93 23 690 Ungewisse Werte ― (63 600) Ö 866) Ö 865 731) Anlagevermögen Berlin und Wien 608 608 608 035 Verrechnungs-Salden – Zweig- häuser Berlin, Wien, Donau — 659 E 2 Wertpapiere —– 1 822 1 747 1 746 433 Banken 11 11 11 257 Betriebsanlageguthaben — 500 500 500 000 Forderungen aus Kriegsschäden — — E 2 Rechnungsabgrenzung 95 40 96 100 109 Verlust nach Vortrag — 1 419 2 1198 1 957 277 RM 17 755 15 199 14 730 14 088 224 1402 1947/46: Abschreibung für Wertminderungen an Grund- stücken in stark zerstörter Gegend RM 200 000.– 2 1945/46 und 1946/47: Abschreibung je RM 53 017.–. 1947/48: Abschreibung RM 79 537.–. 71945/46, 1946/1947 und 1947/48: Abschreibung je RM 73 588.– 1945/46: Zugang RM 16 540.–, Abgang RM 1.—–, Abschreibung RM 1655.—. 0 Zugang RM 15 409.–, Abschreibung RM 5127.–. Zugang RM 184 886.–, Abgang RM 2.—, Abschreibung RM 26 544.–. Zugang RM 245.–, Abgang RM 5.–, Abschreibung RM 260.—. Zugang RM 2458.–, Abgang RM 1.–, Abschreibung RM 491.—. 1946/47: 1947/48: 51945/46: 1946/47: 1947/48: Zugang RM 3855.–, Abgang RM 2.–, Abschreibung RM 1882.—–. 30. 6. 30. 6. 30. 6. 20. 6. Passiva 1939 1946 1947 1948 Grundkapital 9 000 9 000 9 000 9 000 000 Gesetzliche Rücklage 900 900 900 900 000 Andere Rücklagen 750 1 600 1 600 1 600 000 Wertberichtigungen –— 1 969 1 424 1 424 376 Rückstellungen für unge- wisse Schulden 3 626 929 854 423 118 Verbindlichkeiten 825) (798) (946) (736 118) Hypothekenschulden 76 — — Anzahlungen 9 à = Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen 86 — — — Aus Warenlieferungen und Leistungen 1 252 126 177 66 554 Gegenüber verbundenen Unternehmen 106 14 211 210 752 Gegenüber Banken 239 253 252 252 649 Nicht erhobene Dividende 50 24 21 — Sonstige Verbindlichkeiten 1 007 281 285 206 163 Rechnungsabgrenzung 4 3 6 4 612 Gewinn 650 — RM 17 755 15 199 14 730 14 088 224 Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehälter 6 057 547 724 998 691 Gesetzl. soziale Leistungen 401 34 48 72 970 Sonstige soziale Leistungen 483 125 90 90 061 Ruhegehälter 196 — — Abschreibungen 981 129 132 381 552 Zinsen 15 17 21 21 164 Ausweispflichtige Steuern 2 940 350 404 350 993 Beiträge an Berufsvertretngn. 62 10 1 3 030 Außerordtl. Aufwendungen 460 70 33 5 796 Verlustvortrag — 589 1 419 2 118 396 Gewinn 650 RM 12 245 1 808 2 872 4 042 653 Erträge Gewinnvortrag 50 8= as=kl Ral 11 964 81 306 1 426 407 A ispfl. Rohüberschuß a 308 448 658 969 Außerordentliche Erträge 231 Verlust nach Vortrag 1419 2 118 1 95727 RM 12 245 1 808 2 872 4 042 653 Reilngewinn-Vertellung Dividende 630 — * Tantieme 20 — — RM 650 – — 8 wurde jeweils auf neue Rechnung vorgetragen. Der Verlust 3 =―= Uneingeschränkt mi durch den Kriegsausgang beei ültig beurteilt werden“. Bestätigungsvermerk: 3 „Wertansätze, soweit sie nfluß sind, können nicht endg Köln, den 10. Dezember 1948. Rheinisch-Westfälische „Revision“ Treuhand gez. Dr. Agartz gez. Ppa. Weihmüller Wirtschaftsprüfer.