„E., = Erinnerungswert. .Ä 30. 4. Aktiva 1939 1943 1944 1945 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (815) (1 405) (1 531) (2 572 971) Bebaute Grunstücke: Verwaltungsgeb. u. Wohnh. 108 87 411 1 Werkstätt. u. Lagerschupp. 705 762 594 013 2 Unbebaute Grundstücke 861 31 30 732 Gebäude a. fremd. Grundbes. –— 19 59 956* auszinssteuerabgeltung — 17 12 051 Gleisanlagen — 47 45 695 Maschinen E E E 624 883 * Fuhrpark 3= E E 8 197 5 Feldbahn E E E 120 623 * Geschäftseinrichtung E E E 58 505 7 Werkzeuge und Geräte E E E 26 267 8 Baracken und Baracken- einrichtungen — E E 4 038 * Beteiligungen 10 544 547 900 6001 Wertpapiere des Anlage- Vermögens 100 = Umlaufvermögen 651 153) (88 095) (69 895) (65 816 034) Roh-, Hilfs- u. Betriebs- stoffe 417 474 322 Zementwaren 21 15 442 Bauten 39 617 724 903 Geleistete Anzahlungen 156 68 373 (46 363 441 246 2 Forderungen aus Waren- lieferung. u. Leistungen 8 973 27 798 296 2 Sonstige Forderungen 42 2 224 445 2 Kriegsschädenforderungen –— * – 1 332 279 2 Forderungen an Tochter- gesellschaften .... 706 606 2 Forderungen an Arbeits- gemeinschaften 83 2 004 2 443 2 316 690 2 Wertpapiere 490 7 877 6 891 6 886 440 2 Wechsel = à 42 247 124 2 Schecks = 1 63 Kasse und Postscheck 209 459 1 435 824 849 2 Guthaben bei Banken 2 145 6 564 9 289 9 323 392 2 Betriebsanlageguthaben —– 1 500 1 500 1 500 000 2 Rechnungsabgrenzung 41 1 239 561 504 484 Bürgschaften — 6576) (596) (446 000) RM 52 009 90 739 71 987 68 893 489 1944/45: Abgang RM 20 329.—–, Abschreibung RM 330.—–. 1944/45: Abgang RM 157 464.–, Abschreibung RM 10 692.—– 1944/45: Zugang RM 86 694.–, Abgang RM 14 022.—–, Abschreibung RM 31 400.—. 1944/45: Zugang RM 2 061 186.–, Abgang RM 1 142 329.—–, Abschreibung RM 293 976.–. 1944/45: Zugang RM 300 634.–, Abgang R 113 574.–, Abschreibung RM 178 864.—– 1944/45: Zugang RM 260 803.–, Abgang RMH 109 999.—– Abschreibung RM 30 183.–. 1944/45: Zugang RM 230 213.–, Abgang RI 76 742.—– Abschreibung RM 94 968.—–. 1944/45: Zugang RM 699 611.–, Abgang RMI 140 059.–, Abschreibung RM 533 287.–. 1944/45: Zugang RM 336 518.–, Abgang RM 148 051.–, Abschreibung RM 184 430.—. 0 1944/45: Zugang RRM 370 500.–, Abgang RII 16 949.—–. 2 Y davon zweifelhaft bezw. nicht verfügbar, siehe „Bemer- kungen zum letzten Geschäftsabschluß“. . ... Passiva 1939 1943 1944 1945 (in Tausend RM) (RM) Grundkapital 2 600 5 200 5 200 5 200 000 Gesetzliche Rücklage 400 520 520 520 000 Rücklage f. Erneuerungen Rücklage f. Siedlungsbauten Wertberichtigungen f. zwei- felhafte bezw. nicht ver- = 3――§―― fügbare Vermögenswerte — — — 439 550 927 Rückstellungen für unge- wisse Schulden 21 007 .23 578 2 135 941 Desgl. für Haftpflichten und Steuern 1 292 Verbindlichkeiten (46 412) (58 784) (36 035) (6 609 548) Hypotheken 107 — = Abschlagszahlungen a. un- abgerechnete Bauten 32 417 701 381 Aus Warenlieferungen un Leistungen 5 148 58 783 36 033 1 672 952 Spareinrichtungen 73 3 Sonstige Verbindlichkeiten 4 744 3 411 029 Gegenüber Banken 2 723 — 29 604 Akzeptverbindlichkeiten 797 — Gegenüber Tochtergesellsch. – — — 792 427 Ruhegehaltskasse 400 — — — Noch nicht abgeh. Dividende 3 1 2 2*155 Rechnungsabgrenzung 671 77 1 877 073 Gewinnvortrag v. Vorjahr 127 225 221 (255 726)t Jahresgewinn 507 1 554 592 0 —) Bürgschaften — (576) (596) (146 000) RM 52 009 90 739 71 987 68 893 489 1 Den Wertberichtigungen zugewiesen. Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehälter 40 320 30 147 833 Soziale Abgaben 2 942 1 662 931 Abschreibungen a. Anlagen 2 239 1 362 384 Besitzsteuern 1815/53 016 (43 971 9 551 616 Sonstige Steuern 2 092 1 148 023 Beiträge a. Berufsvertretung. 69 109 674 Zinsen 90 — — — Zuweisungd. Gewinnvortrags zur Wertberichtigung — — 255 726 Gewinn einschl. Vortrag 634 1 779 813 RM 50 201 54 795 44 784 44 238 389 Erträge Jahresertrag 50 036 53 444 42 983 36 272 775 Erträge aus Beteiligungen — 2 2 1 980 Zinsen — 389 463 565 731 Von der Berufsgenosenschaft zurückgezahlte Beträge 18 — — — Außerordentliche Erträge 20 735 1 115 7 142 1771 Gewinnvortrag 127 225 221 255 726 RM 50 201 54 795 44 784 44 238 389 1 Die a. o. Erträge ergeben sich aus den durch den Zusam- menbruch freigewordenen Rückstellungen für Haftpflichten, Abstriche und dgl. sowie aus Erträgen für bereits in frühe- ren Jahren abgerechnete Bauvorhaben und verjährte Lohn- und Gehaltsansprüche. Reingewinn-Verteilung Dividende 208 208 208 — Sondervergütung an Belegsch. 220 350 350 — Zuweisung an gesetzliche Rücklage 100 — — Zuweisung für die Unter- stützungs-G.m. b. H. — 1 000 — — Zuweisung des Gewinnvor- trags z. Wertberichtigung = — 2255 726) Vortrag auf neue Rechnung 106 221 255 RM 634 1 779 813 —