―― 7 Bestätigungsvermerk: Der Jahresabschluß und der Geschäfts- bericht wurden von der Deutschen Treuhandgesellschaft ge- pPrüft. Der Prüfungsbefund bestätigt, daß die Buchführung, 87 Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen orschriften entsprechen und zu besonderen Bemerkungen kein Anlaß vorhanden ist. uste bei der bewegen werden. — geführt worden. Einspruch hiergegen wurde eingelegt. Die gemaß Anordnung Bko (46) 337 der Alliierten ―― dantur zur Anmeldung gebrachten Auslandsbeteiligungen die in den besetzten Ostgebieten der Verfügungsgsewalt der Gesellschaft entzogenen Beteiligungen werden in der unter „Wertausgleichsposten“ ausgewiesen. Es bestehen noch Kapitaleinzahlungsverpflichtungen bei einet inlandischen Tochtergesellschaft in Höhe von Rha 50 000–— und bei ausländischen Tochtergesellschaften in Höhe von RM 80 000.—. Der „Wertausgleichsposten“ enthält alle Werte des Anlage- und Umlaufvermögens, die auf Grund der Kriegs- und Nach- kriegsereignisse z. Z. der Verfügungsgewalt des Unternehmen entzogen sind, vermindert um diejenigen Passivposten, die z. Aufrechnung herangezogen werden konnten. Auf dem Werk Eisenberg in Thüringen, das durch Ubernahme in landeseigene Verwaltung der Gesellschaft entzogen lastet eine Hypothek von RM 225 000.—–— Der Betrag 3 Abschluß des Jahres 1947 in der Bllanzposition „Bürgsch ten“ enthalten. Es bestehen noch Risiken durch Ausstellung von Solawechscl und Garantiebriefen aus Krediten in Höhe von rd. $ 52 920.—– die bei deutschen Banken in Anspruch genommen waren die von der Gesellschaft bis 1939 in Reichsmark voll zurück gezahlt worden sind. = Das Ergebnis des Jahres 1947 ist beeinflußt worden durch die rnahme eines größeren Gewinnes einer Tochter schaft aus dem Jahre 1945. de Der Gewinn für 1947 der „Didier-Werke G.m. b. H. ―― Betriebsführung der westlichen Werke im Berichtsjahr hatte, und der auf Grund eines Organverhältnisses der Jer schaft zusteht, kann erst 1948 vereinnahmt werden, da – Abschluß dieser Tochtergesellschaft nicht rechtzeitig vor