36 (Generalversammlung vom 22. August): Herabsetzung auf 230 200.— durch Herabsetzung des Nennwertes der immanteile von RM 80.— auf RM 20.–. Über den Antrag edererhöhung um RM 600 000.– konnte wegen Be- hlußunfähigkeit der Generalversammlung nicht abge- mmit werden. 36 (außerordentliche Generalversammlung vom 12. Sep- mber): Beschluß einer Erhöhung um bis zu RM 600 000.– irch Ausgabe von 30 000 Inhaberanteilen Lit. E zu RM 20.– Dividende ab 1. Januar. RIM 36 (Bezugsrecht an Stammaktionäre 1:2 zu 104 %). Das zugsrecht ist bis 1939/40 restlos ausgeübt worden. liges Grundkapital: Nom. RM 680 200.–, davon RM 000.— Stammanteile 2500 Stücke Lit. A, 2500 Stücke 5000 Stücke Lit. C, 3750 Stücke Lit. D, 30 000 Stücke „E, sämtliche zu je RM 20.–; 5200 Namens-Vorzugsanteile Stücke zu je RM 30.–; ferner Stück 5000 Genußscheine. onär: Schantung Handels-A.-G., Berlin, nom. RM 320.— Stammanteile und nom. RM 5200.– Vorzugsanteile. Kurse: Seit November 1949 Strichnotierung. Dividenden (in %): 1938 1939 a) Anteile = 0 — b) Genußscheine 0 0 Verjährung der Dividendenscheine: Nach den gesetzlichen Bestimmungen. Tag der letzten Hauptversammlung: 29. Juli 1939. Die Gesellschaft hat infolge der Kriegsein- und -a = gen seit 1939 keine Bilanzen und Geschäftsberichte mehr vert öffentlicht. 1 Schlußbemerkungen: Die Gesellschaft ruht seit 1945. Der überseelsche Bese wurde 1939 unter englische Zwangsverwaltung gestellt da Inlandsvermögen war in Berlin deponiert und ist b Das Vermögen der Gesellschaft im Ausland gilt laut Kon trollrat-Gesetz Nr. 5 über die „Übernahme und Erfasunt des deutschen Vermögens im Ausland“ als auf die, mission für das deutsche Auslandsvermögen“ übertragen. 3 * 3 Kom- . 4