― * * * Kurse: Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Febr. März Apr. 1948 1949 höchster: 48 44 42 50 53½ 51½ 44,5 42 38 40 niedrigst.:: 35 39 8 42 46 43 40 27 37 38 letzter: 44 40 50 48 44½ 42 37 38 40 Dividenden auf Stammaktien: 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 in % 151 3* 5* 5* 5* 0 0 0 0 .. ... .. 1 Davon 7 % an Anleihestock. Auf das berichtigte Kapital, davon 2.2 % an Treuhandstock. – Verjährung der Dividendenscheine: 4 Jahre gerechnet ab Schluß des Kalenderjahres, in dem der Gewinnanteil fällig wird. Anzahlungen von Dividenden ohne Vorlage des Divi- dendenscheines erfolgen nicht. 7 Anleihestock am 31. 12. 1948: nom. RM 584 700.– in 4½ % Reichsanl. v. 1940. nom. RM 453 400.– in 3 % Reichsschatzanw. RMM 33.99 bar. Treuhandvermögen am 31. 12. 1948: nom. RM 1 267 900.– in 3 % Reichsschatzanw. RM 1 496.58 in bar. Tag der letzten H.-V.: 11. Mai 1943. Bllanzen „E" = Erinnerungswert . 12. 1.12. 1.12. 21.12. Aktiva 1939 1944 1945 1946 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (4 355) (6 077) (4 230) (4 997 527) Bebaute Grundstücke Geschäfts- u. Wohngebäude 459 840 809 827 0001 Werkstätten u. Lagergeb. 235 455 407 396 0002 Hauszinssteuerablösung 57 50 42 900 Unbebaute Grundstücke 136 294 294 293 500 Geräte und Maschinen E 3 416 1 660 2 433 127* Beteiligungen E 15 10 5 0000 Andere Wertpapiere 3 525 — — — Betriebsanlage-Guthaben — 1 000 1 000 1 000 000 Umlaufvermögen (12 886) (33 396) (24 147) (25 356 058) Wertpapiere 4 607 12 977 5 535 5 535 146* Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 891 272 178 293 853 Ahngefangene eigene Bauten — 23 — Vo0on der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 198 110 197 137 237 PForderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen 3 374 5 518 2 728 5 583 359 Forderungen an Tochter- gesellschaften 196 — *= Forderungen an Arbeits- gemeinschaften 918 1 100 44 419 522 Forderungen aus Flieger- schäden und Kriegsschädbden —–— 3 153 — Sonstige Forderungen 396 206 921 197 455 Eingefrorene Forderungen, Kriegsschäden usw. (Schwer bewertbare Forderungen) – 10 474 10 474 000 Kasse, Landeszentralbank, Piaoostscheck 285 1 056 488 520 835 Andere Bankguthaben 2 021 9 004 3 559 2 194 651 nRechnungsabgrenzung — — — Vierlust nach Vortrag — 694 261 168 813 Sicherheitsleistungen und Bürgschaften 6 430) (4 030) (3 691) (3 612 700) RM 17 241 40 167 28 638 30 749 595 11044: Abschreibung RII 31 000.—– 1945: Abschreibung RM 31 000.—–. 1946: Zugang RM 60 517.–, Abschreibung RM 42 517.–. 2 1944: Abschreibung RM 12 000.–. 1945: Abgang (Lagerplatz Breslau) RM 37 000.—–, Abschrei- bung RM 11 000.–. Abschreibung RM 11 000.—. 71944: schreibung RM 1 129 859.—–. 1945: schreibung RM 386 241.—–. Zugang RM 1 011 145.–, Abgang RM 1 982.–, A, schreibung RM 236 484.–. 1944: Abschreibung RM 452 000.—–. 1945 und 1946: Abschreibung je RM 5 000.— 51945: Abgang RM 23 700.–, Abschreibung RM 7 419 319 1946: 31. 12. 21. 12. 31. 12. 31.17, Passiva 1939 1944 1945 1946 Grundkapital 4 410 13 230 13 230 13 230 000 Rücklagen Gesetzliche Rücklage 441 1 323 1 323 1 323 000 Freie Rücklage 1 559 4 177 * Rücklage z. Wiederbeschaff. ― von Geräten u. Maschinen — 5 000 = Rückstellung für ungewisse Schulden 6 110 12 030 991 1 999 006 Rückstellung für eingefrorene 8 Forderungen, Kriegsschäden usw. – 10 474 10 474 000 Verbindlichkeiten 6 317) (4 119) (2 433) 6 407 320 Anzahlungen 0 — — Aus Warenlieferungen 331 und Leistungen 1 728 1 706 1 044 1 165 1 Gegenüber Banken 7 — = Sonstige Verbindlichkeiten 1 239 2 406 751 1 179 Eingefrorene Verbindlichkeiten –— .... Unaufgeklärte Verbindlichkeit. –— — 23 Rechnungsabgrenzung 289 187 316 170 Gewinn einschl. Vortrag 1 404 — * Verpflichtungen aus Sicher- heitsleistungen und 700) 6 612 Bürgschaften 6 430) (4 030) 6 691) 6 61 Rhül 17 241 40 167 28 639 30 740 800 Gewinn- und Verlustrechnung Aufwendungen 60 Löhne und Gehälter 18 458 12 360 7 472 10 650 (o. Gemeinschaftsbaustell.) 621 Soziale Abgaben 1 606 1 0366 570 1 17 (o. Gemeinschaftsbaustell.) Abschreibungen auf das 52 Anlagevermögen 3 436 1 632 440 3021 Steuern vom Ertrag und 1 Vermögen 2 793 3 227 1 654 —= = Beiträge an Berufsvertret. 83 46 6 Rücklage zur Wiederbeschaff. von Geräten u. Maschinen — 2 000 91 765 Außerordentl. Aufwendungen 601 6 326 7 951 613 40 Sonstige Aufwendungen — 409 8 201 129 Verlustvortrag — — 694 * Gewinn einschl. Vortrag 1 404 — Ru 28 81 27 086 18 795 13 663 610 Erträge Jahresertrag nach § 132 II, 1 4 26 168 21 141 6 424 13 250 703 a Arbeitsgemein- ―― — Zinsenmehrertrag 298 722 41 61 Außerordentliche Erträge 1 608 234 9 211 3 350 Sonstige Erträge 341 276 1 = Gewinnvortrag 209 519 — Verlust nach Vortrag .% 27 066 18 795 13 663 810 RM 23 381 Zugang RM 504 741.–, Abgang RM 1 874 052.—–, Ab-