msatz in Reichsmark te im willigen sozialen 3 23 %, Umsatzes des Jahres 1938, die über wesentlichen auf die Zuschüsse zur den Bindemittelverbrauch gerechnet, belief sich auf 17 % des Abgabe von 10 Morgen ―――― Jubiläur Vergsleichsjahres 1938. Altersjubilare, und betragen RM 12 096, 06. ohl der Bedarf an Baustoffen infolge der furchtbaren note einzelnen Bila ――― ungeheuer ist und somit auch der gesamten I――――――――――,―― „% — ―― Vollbeschäftigung auf ―― hinaus 8 rt, mußte die Produktion zu Gunsten anderer Pro- hresv M 44 461,91, der sich um arme ――――――― ――― ―― =aa= l- Rr 178165, 47 f Kut 7220 82710 6 urchführung des französischen Auflageprogrammes hn vorgetragen. Anfang des Geschäftsjahres den „autorisierten“ Betrieben, Zsg= ― wozu auch das Unternehmen gehört, zugesagten Zement- Kapazität (Juni 1949): Die derzeitige Kapazität . mengen wurden nur zu 40 ausgeliefert. sche Leistungsfähigkeit) der Gesellschaft wird — *- ge zwar, die Belegschaft im Laufe des Geschäfts- an 1939 —– auf ca. 90 %, die derzeitiee Praktische ―― 162 Mann zu erhöhen CQriedensbel aft 450 dieser Kapazität auf ca. 70 % geschätzt. och mußte ein Teil von ihnen ständig Aufräu- uf Grund Die Leistungsfähigkeit der Belegschaft dürfte a beiten abgestellt werden. notbedingten Umstände (Ernährung, Ausbildung usw.) L=- Andernach, dessen Kapazität 10 % der Ge- ca. 90 % gegenüber der vor dem Kriege zu ltkapazität umfaßt, konnte noch nicht in Betrieb genom- 93* n werden. Neuere Bilanzen und Angaben siehe Anhang .0