: Abschreibung RM 3200.–. Löhne und Gehälter 696 303 246 1945/46: Abschreibung RM 2720.—. 8 946/47: Abschreibung RII 2313.—– „ „.. Abschreibungen auf Anlagen 244 127 132 4/45: Zugang RM 5964.–, Abgang RM 3384.—Ü Besitz- und Ertragssteuern 564 377 350 Abschreibung RM 14 466.—–. Sonstige Steuern 1 444 310 5 : Zugang RM 3 428.–, Abschreibung RM 13 474.–. Außerordentl. Aufwendungen 2 1 569 5 Zugang RM 10 068.–, Abschreibung RM 16 509.–. Beiträge an Berufsvertretungen 21 — 945/46: Zugang RM 60 155.–, Abschreibung RM 12 055.–. Verlustvortrag 08 6/47: Zugang RM 113 400.–, ――― RM 34 705.–. Gewinn nach Vortrag 392 67 RM 3 410 2 697 1 500 81. 83. 31. 8. 31.8. 31.8. 1939 1945 1946 1947 2 970 4 950 4 950 4 950 000 Erträge Gewinnvortrag 29 101 setzliche Rücklage 297 495 495 495 000 Rohüberschuß 3 090 1 007 1 215 andere Rücklagen 1 809 1 589 1 589 1 535 000 Erträge aus Beteiligungen 20 24 = sonstige Rücklagen — — 68 318 Zinsen 185 58 41 fertberichtigungen — 483 483 5 578 400 Außerordentliche Erträge 86 1 435 244 ückstellungen Verlust abzügl. Gewinnvortrag – 72 * Pensionsfonds 539 530 506 494 117 Sonstige Rückstellungen 415 153 137 270 325 RM 3 410 2 697 1 500 indlichkeiten (844) (599) (357) (297 634) Ypotheken u. Grundschulden 17 49 49 48 996 Aus dem Reingewinn 1938/30 wurden 9 % Dividende ve = renlieferungen u. Leistungen 22 48 43 79 421 der Verlust bzw. Gewinn wurde jeweils auf neue Rech istige Verbindlichkeiten 805 502 265 169 217 vorgetragen. „ ehnungsabgrenzung – — = 1 864 winn nach Vortrag 392 67 200 766 Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt. * 652) (23) (1) 6500) = ―§ RM 7 266 6 799 6 584 13 891 424 Karlsruhe, im Juni 1948 ür Kri a.- = -e gez. Friedrich Vogt, Wirtschaf