Blamen Cewinn- und Verlusuechnungen „E' = Erinnerungswert = ―― 30.9. 30.9. 30. 9. 30.9. Lonne und Gehlter „.. Aktiva 1939 1945 1946 15947 ――――――― 15 gesetzliche 16 3 n Tausend R) RM freiwillige 16 10 3 Pension = 588 nlagevermögen 6693) (957) (926) (936 336) Abschreibungen auf Anlagen 121 49 49 aszdck int Abschreibungen a. Beteiligung. 38 — = Barfegeo aden 0d aneren ...........ÜÜQQQQQQQQQ b 40 30 20 000 und Vermzu . i..... ―――― 30 Beiträge an Berufsvertretung. 4 5 2 B 1 de 8 8 30 Zur Wertberichtigung für 3 Anlagevermögen — 50 = ―――― ――― 8 * E Zuweisung z Pensionsrückst. 18 — 47 Unbebautes Grundstück 8%%.. . == = Maschinen u. masch. Einricht. E E E 1* RM 741 658 660 Transportmittel — E E 1* Beetriebs- u. Geschäftsausstattg. E E E 1* Erträge ―― 151 151 151 151 200 Gewinnvortrag 19 7 13 . Ertrag gemäß 3132 II 1 a6 666 569 616 für die Pensionsrückstellung 92 75 75 65 133 Beteiligungen 9 9 = ――――= Zinsen 32 55 15 rtpapieren 240 439 441 440 651 1 a a 2 ― Außerordentliche Erträge 15 18 16 R 741 658 660 Umlaufvermögen (1 054) (1 190) (1 322) (1 222 170) Roh-, Hilfs- u. Betriebsstofffe 140 26 170 107 919 BReingewinn-Vertellung ――――― 8 17 11 707 Dividende 68 41 61 eine — — Rechn Anzahlungen an Lieferanten — 9 3 3 100 . == — — — Forderungen aus Waren- 0 RM 838 54 73 lieferungen u. Leistungen 135 381 158 136 086 === Ka * eck 37 4 8 16 514 Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem Zusat ――――― gesicherten u. 29 338 k. ―― –――――― ungesicherten Darlehen 290 123 100 106 962 And. Konnen nicht endzült Peurtellt werden Sonstige Forderungen 51 69 40 — Lübeck, den 6. Dezember 1947. zZweifelhafte Aktiva 23... sez Wünelm Meblus, Wirtsehaftzprdtt Rechnungsabgrenzung — 1 — 40 Bemerkungen zum letzten Geschäftsabschluß (1946/47): RM 1 647 2 148 2 248 2 167 129 Der Umsatzrückgang hat sich durch den langen Winter welet ausgewirkt; der trockene und sehr warme Sommer 1947: Zugang RM 6 000 —, Abgang RM 32.—– keinen Ausgleich bringen. Die Gesellschaft ist auch im abdtt. Abschreibung R 5 967.—– laufenen Geschäftsjahr für die NAArIZYI der englischc-tt Abechreibung RM 10 000– ............ : Abschreibung RM 10 000.—–. Bilanzbemerkungen: Die angeordnete Auflösung des Lübecke. 5 Schützenvereins veranlaßte diesen zum Verkauf seiner 8 Abschreibung RM 10 960.—–. Brauereigrundstück stehenden Schützenhalle. Bis auf Abschreibung RM 10 000.—. kleine Wohnung ist die Halle ―― Sbrerochen —7 Anschaffungspreis wurde abgeschrieben. Die Hypo ―――――――――――――― fsorderungen und Banlguthapen waren leicht erhöht, Vorrtt7 Zusanz RIt 6 544.—– voll — ― und Forderungen aus Warenlieferungen sind dagegen 3........ ger ausgewiesen. Die Anlagen für die Pensionsrückstell Zugang RM 7 928.–, Abgang RM 2 200.– sind durch Auszahlung zurückgegangen. Abschreibung RM 5 728.—. In den Wertpapieren unter Anlagen sind RM 121 265.33 Reichs- schatzanweisungen enthalten, insgesamt befinden sich 1945: Zugang RM 7 252.–, voll abgeschrieben. 347 486.63 im Streifbanddepot Berlin oder in Girosa 4 1946: Zugang RM 12 457.–, voll abgeschrieben. verwahrung. 10947: Zugang RM 3 051.—–, voll abseschrieben. Der Rücklage für die Ersatzbeschaffung ist der Betrag füt einen angeschafften gen entnommen. — 30. 9. 30. 9. 30.9 30.9 Dem Rückstellungskonto wurden RM 25 000.– für zu erwar Passiva 1939 1945 1946 1947 tende Steuernachzahlungen zugeführt. Grundkapital 676 1 014 1 014 1 014 000 Aus dem eraielten Reingewinn von Rb 72 338 o7 beabsichtigt 0 ―――――― im == gesetzli 3 – zur Verteilung zu bringen. Der Rest von freie = 23 — wird auf neue Rechnung vorgetragen. r Ersatzbeschaffung 51 72 72 65 784 Das neue Geschäftsjahr zeigt gegenüber dem Beginn des Vor- Erneuerungs-Rücklage 8* 300 300 300 000 jahres keine Besserung im Absatz. Die Zuteilung von Brau- wertberichtigungen zerste und eine Herabsetzung der Biersteuer ist für die Erhal- für Anlagevermögen 50 50 50 000 tung der Rentabilität der Brauereien dringendes Bedürfnis. 160 000 Die Konsumenten fordern mehr denn je ein wertvolleres für Forderungen 160 160 160 Getränk. 94 152 69 64 658 Xapasität (April 1949); Die derzeitige Kapazität (— theoreti- =――――§――― 115 76 116 101 675 =che TLeistunssfähigkeit) der Geselischaft wird — gemessen .. ...... = 100 %, die derzeltige praktische Ausnutzung RBechnungsabgrenzung .. ....X Gewinn winn einschl. Vortrag 88 54 73 72 336 Die Leistungsfahigkeit der Belegschaft dürfte auf Grund der notbedingten Umstände (Ernährung, Ausbildung usw.) mit RM 1 647 2 148 2 248 2 187 129 90 % gegenüber der vor dem Kriege zu bewerten sein.