* 145 niedrigster: 131 Notierungen. Im April 1949 letzter: 140 – (Strich) Notierungen Dividenden auf Stammaktien: 1938/39 39/40 40/41 41/42 42/43 43/44 44/45 45/46 46/47 in % 7%, „„ 173 0 0 0 0 .. ........ Verjährung der Div.-Scheine: 4 Jahre, gerechnet ab Schluß des Fälligkeitsjahres. Die Auszahlung der noch rückständigen Dividende für 1942/ 43 kann auf besonderen Antrag nach Prüfung des Einzel- falles auch ohne Vorlage der fälligen Dividendenscheine auf solche Aktien erfolgen, welche sich im Giro-Sammeldepot oder in sonstigen Bankdepots außerhalb der drei Westzonen befinden, wenn diese von in den drel Westzonen domizilier- ten Banken verwaltet werden. Ein Rechtsanspruch auf Aus- zahlung besteht jedoch nicht. Tag der letzten Hauptversammlung: 7. April 1948. Bilanzen „E* = Erinnerungswert; „U' = Bilanzposten unter RM 500.– 30. 9. 30. 9. 30.9. 30. 9. 1939 1945 1946 1947 n Tausend RMW) (RM) (1 631) 683) (531) (502 806) Anlagevermögen Bebaute Grundstücke Geschäftsgebäude 231 38 30 29 4491 Betriebsgebäude 540 169 169 168 6052 Sonstige Gebäude 580 222 218 214 1453 Hauszinssteuerabgeltung — 44 38 25 998 Unbebaute Grundstücke 1 — — — Masch. u. masch. Anlagen 152 72 50 33 301 Tanks u. Lagerfässer 127 38 26 19 775 Versandfässer E E E 1 Flaschen und Kästen E E E 1* Fuhrpark E E 1 Brunnenanlage — E E 1 Betriebs- u. Geschäftsausst. E E E 1 Im Bau befindl. Anlagen — 11 526 Beteiligungen E E E 2* Umlaufvermögen (1 994) (1 659) 01 331) (1 586 386) Verbrauchsstoffe 139 39 44 66 269 Bier u. bierähnl. Getränke 267 43 22 14 914 Wertpapiere 32 — — — Grundpfandforderungen 1092 638 557 544 913 Diaarlehen — 5 3 6 702 Anzahlungen 60 5 7 10 465 ILIiefer- u. Leistungsfordg. 160 1= 11 3 135 702 Forderg. a. Konzerngesellsch. 12 Schecks und Wechsel 22 – 19 28 77 82 468 167 666 492 640 263 53 14 8 84 670 Mit Kriegsrisiko behaftete – 63319) (6 122) G 813 706) – 2 578 2 574 2 574 448 — — 6 402 Forderungen an das Reich 739 548 232 8565 7 0 1 4 2 826 (14) (13) (13) (12 917) RM 3 625 5 560 4 9388 4 905 724 3 Abgang RM 5 425.— Sonderabschreibung RM 106 571.– 1945: Zugang RM 32 371.–, voll abgeschrieben. 1940: Zugang RM 40 351.–, voll abgeschrieben. 1047: Zusang RXM 23 996.– voll abgeschrieben. 5: Abschreibung RM 24 999.—–. Selt Kriegsende bis März 1949 keine Grundkapital Stammaktien 2 532 Vorzugsaktien Gesetzliche Rücklage Sonstige Rücklagen — 307 307 Wertberichtigung f. Anlagen 178 224 227 Desgl. für Forderungen — 354 262 Desgl. f. Ford. a. d. Reich Rückstellg. f. ungew. Schuld. 156 190 187 Desgl. f. Altersversorgung 470 558 Verbindlichkeiten (549) (941) (450) Einlagen und Kautionen 226 125 112 Werkspareinlagen 14 — — Liefer- u. Leistungsschulden 36 58 40 Konzernschulden 6 Reichsbiersteuer 175 24 89 Sondersteuer auf Bier 51 29 — Nicht abgehobene Dividende 1 2 Sonstige Schulden 40 703 207 Rechnungsabgrenzung 1 6 Gewinn nach Vortrag 150 252 181 099 30 Bürgschaften (44) (13) (13) d2 – RIM 3 625 5 560 4 988 4 905 schaffuns 1 1946: Davon RM 303 177.– Rücklage für Ersatzbe Kriegsschäden. * Gewinn- und Verlustrechnungen Aufwendungen Löhne und Gehälter 40 362 453 300 00 Zusätzl. freiw. Leistungen 44 — 352 Rückst. f. Altersversorgung — 88 105 113 78 Gesetzliche Sozialabgaben 26 21 39 31 = Freiwillige Sozialabgaben — 47 4 207 Abschreibungen a. Anlagen 218 277 Andere Abschreibungen 65 „ 1. Steuern vom Einkommen, Ertrag % und Vermögen 419 459 658 186 70 44v22 858 1 440 1268 3 9 115 Sonst. Steuern u. Abgaben 917 Gesetzliche Berufsbeiträge 10 11 3 Sonstige Aufwendungen 582 131 — Wertberichtigung z. Umlauf- R vermögen — 195 wertberichtigung f. Forderungen 655 an das Reich — — — 232 836 Gewinn nach Vortrag 150 252 181 ― RIH 2 817 2 336 2 556 2 629 615 Erträge 60 Ausweispfl. Rohüberschuß 2 652 1 942 2 164 2 321 * Erträge aus Beteiligungen 12 — Zinsmehrertrag 52 116 25 33 — Außerordentliche == — 75 115 10 - Außerordentl. Zuwendungen — — Gewinnvortrag 203 252 11 05 RI 2 517 2 336 2 556 2 629 615 Relngewinn-Vertellung Gesetzliche Rücklage 33 = Dividenden a. Vorzugsaktien 1 — — * Dividende a. Stammaktien 107 — — Dividende auf gebundene Stammaktien 33 — Vortrag auf neue Rechnung 2 252 181 99 239 RM 150 252 181 99 238 Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem La- „Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinfluß sind, können nicht endgültig beurteilt werden.“ Dortmund, den 10. Dezember 1947. gez. Dipl.-Kfm. H. Holtschmidt wirtschaftsprüfer