„E“ = Erinnerungswert; „U'“ = Bilanzposten unter RM 500.– ,――f .... Aktiva 1938 1945 1946 1947 (in Tausend RM) (RM) Anlagevermögen (10 545) (29 084) (1 928) (905 638) Dampfer, Motorschiffe und Leichter 5 200 3 659 1 858 790 0001 Anz. a. Schiffsneubauten 5 342 — — Kriegsschadenersatzanspruch — 25 382 — Grundstücke und Gebäude E 30 42 32 105 Geschäftsausstattung E 10 5 1 Beteiligungen 1 1 21 81 507 Andere Wertpapiere des Anlagevermögens 2 2 2 2 025 Umlaufvermögen (2 740) (4 124) (34 147) (38 295 475) Vorräte 412 435 410 442 278 Wertpapiere (davon Reichsschatz- anweisung RM 182 257.—) 46 440 440 440 375 Forderungen allgemeine 1 948 1 556 2 113 1 531 357 Kriegsschadenersatzanspr. — — 29 706 34 120 304 in der russischen Zone — 6 7 4 270 im Ausland — 121 114 113 747 im polnisch besetzten Gebiet – — 1 1 425 an das Reich und Körper- schaften des öffentl. Rechts vor dem 8. 5. 1945 — 1 298 1 269 1 137 228 desgl. nach 8. 5. 1945 — 141 — Geleistete Anzahlungen — — 141 325 Kasse, Landeszentralbank, Postscheck 23 6 13 32 616 Andere Bankguthaben 311 121 74 330 550 Rechnungsabgrenzung 278 U 13 40 610 Avale ―G6o05) (290) 290 050) RM 13 563 33 208 36 088 39 241 723 1 1945: Zugang RM 55 390.–, Abgang RM 3 396 580.–. 1946: Zugang RM 5 449.–, Abgang RM 1 547 000.—, Abschreibung RM 259 742.—–. 1947: Zugang RM 231 232.–, Abgang RM 1 251 000.—–, Abschreibung RM 47 748.—. Passiva Grundkapital 3 000 7 000 7 000 7 000 000 Rücklagen gesetzliche Rücklage 346 700 700 700 000 Sonderrücklage 325 325 325 325 000 Versicherungsrücklage 1 028 1 250 1 250 1 250 000 Rückl. f. Ersatzbeschaffung — 19 943 22 483 25 625 950 Rückstellungen 1 080 759 759 772 579 Wertberichtigungen — 218 1 100 1 733 164 Verbindlichkeiten (6 620) Ö 652) 276) ( 586 811) Darlehenshypothek (Ausl.) 3 279 259 259 259 380 Darlehen 1 000 542 517 — Banken 655 134 = — Banken im Ausland .... Körperschaften des öffentl. Rechts vor dem 8. 5. 1945 — 111 111 111 242 Warenlieferung. u. Leistung. 1 170 512 717 497 972 ahlungen — — — 370 Allgemeine 492 664 175 194 766 Im polnisch besetzten Gebiet 8 7 14 167 In der russischen Zone 6 5 409 Im Ausland 228 240 243 681 Nicht eingel. Gewinnanteilsch. 24 3 3 2 606 chnungsabgrenzung 733 209 34 33 376 winn einschl. Vortrag 431 152 161 164 343 Avale ―) (305) (290) (290 050) RM 13 563 33 208 36 088 39 241 723 Cewinn- und Verlustrechnungen . 1. 31. 12. 31. 12. 31,. Aufwendungen 1938 1945 1946 1947 Handlungsunkosten d. Zentrale Gehälter und Löhnel 666 322 212 217 026 Sonstige Unkosten 132 72 56 63 064 Sozialabgaben u. Pensionen: 622 645 176 202 606 Abschreibungen Gebäude — 21 10 10 000 Schiffe 1 878 — 260 47 749 Geschäftsausstattung 16 5 5 6 609 Beteiligungen u. Wertpap. — 111 — 999 Wertberichtigungen — — 798 683 164 Zinsen 165 38 46 21 347 Steuern 573 746 256 241 202 Beiträge a. Berufsvertretungen 33 25 8 379 Verpflichtung a. Beteiligungen – 1 — — Gewinn einschl. Vortrag 431 152 161 164 843 RM 4 516 2 138 1 987 1 666 988 1 Abgerechnete Geh. u. Löhne des Gesamtbetriebes (rd) 4 317 2 174 750 1 180 000 Abgerechnete Sozialabg. des Gesamtbetriebes (rd) 969 653 189 246 000 Erträge Gewinnvortrag 217 183 152 161 381 Betriebsergebnis 4 226 1 953 784 1 239 489 Außerordentl. Erträge 71 2 1 051 216 118 Erträge aus Beteiligungen 2 — U — RM 4 516 2 138 1 987 1 666 988 Reingewinn-Vertellung Dividende 180 — — Vergütung an Aufsichtsrat 19 — — Vortrag auf neue Rechnung 232 152 161 164 843 RM 431 152 161 164 843 Bestätigungsvermerk: Uneingeschränkt mit dem Zusatz: „Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurteilt werden.“ Bremen, den 27. Juli 1948. gez. Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. Bemerkungen zum letaten Geschäftsabschluß (1947): Die Dampfer wurden in der Kohle- und Getreidefahrt an der deutschen Küste, ferner für Kohlen-, Schrott- und Kali- ladungen nach englischen Häfen eingesetzt. Der Rhein-See- Verkehr konnte für die Fahrt durch holländisches Gebiet nur zeitweilig betrieben werden. 1513 =